Astra J 1.4T 140 PS Erfahrungen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

habe mir am Samstag einen Astra J 1.4T 140 PS gekauft. Fahrzeug ist aus erster Hand und ist 93 tkm gelaufen. BJ 9/2012 und somit das Pflegemodel. Den Preis habe ich bis auf 6200€ runtergehandelt. Denke das ich einen guten Deal gemacht habe. Nur leider ist die Ausstattung mager im Gegensatz zu meinem bisherigen BMW 5 GT 😁
Auf was sollte man bei dieser Motorisierung achten. Könnt ihr bitte kurz eure gesammelten Erfahrungen berichten. Ich weiß das meine Fragen vor dem Kauf kommen sollten. Aber der Preis war einfach sehr günstig und habe sofort zugeschlagen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Grüße aus Stuttgart.

Beste Antwort im Thema

Meiner ist 3 Jahre jünger und hat noch keine 50000 auf dem Tacho. Ich bin total zufrieden, Fahrkomfort ist super, Ausstattung kommt auf das Modell an, bringt mich gut von A nach B. Bisher keine Probleme mit dem 1,4T und das M32 arbeitet auch anstandslos wie es soll.
Ich fahre seit ich 18 bin (erstes Auto war Kadett E) nur Opel. Bin 3 Jahre fremd gefahren, aber schnell wieder zu Opel zurück. Egal welchen Opel ich hatte, ein Schlechter war nie dabei, Wartung und Pflege muss man bei jeder Marke machen. Zudem sagt man Opel sei ein Arbeitstier.
Werde wohl auch in Zukunft nur Opel fahren.
Freu dich über deinen neuen Astra, meiner Meinung nach ist es ein gutes Auto.
Opel fahn is wie wenze fliechst 😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Was wenn es der Turbo ist. Kann ich auf Gewährleistung bestehen?

Mhh ganz ehrlich das musst erst beweisen falls ein Defekt vorhanden ist das dieser bei Verkauf schon bestanden hat. Und wenn ich mir die Geschichte so verfolge glaube ich das der Verkäufer genau wusste welche Karre er da Verkauft hat. Was sollte dieser Ursprünglich kosten?

Zitat:

@Silverdream2013 schrieb am 19. Januar 2019 um 22:01:40 Uhr:


Mhh ganz ehrlich das musst erst beweisen falls ein Defekt vorhanden ist das dieser bei Verkauf schon bestanden hat. Und wenn ich mir die Geschichte so verfolge glaube ich das der Verkäufer genau wusste welche Karre er da Verkauft hat. Was sollte dieser Ursprünglich kosten?

So seh ich das auch! Der wusste was er am Hof stehen hat! Aber in den ersten 6 Monaten ist der Verkäufer in der Beweispflicht danach erst der Käufer!

Weißt du wie lange der da stand bzw. wie viele km hat er nach der letzten Inspektion gefahren?

Ich würde die Kiste mal einem FOH oder Freien vorstellen, der die durchcheckt, am besten Schriftlich und dann zum Händler und ihm das präsentieren!

Bei einem Turbo Defekt ist es doch so das keine Leistung gegeben ist. Das ist bei mir nicht der Fall. Fahrzeug zieht ganz normal ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Hört ihr auch euren Turbo beim beschleunigen. Bei mir hört es sich so an als wäre eine NOS Flasche im Einsatz.

Ich weiß nicht wie sich NOS anhört - außer aus Kinofilmen.

Richtig ist, dass man den Turbolader insbesondere auf dem Beifahrersitz deutlich hören kann. Wenn die Lärmdämmung in der Haube fehlt noch mal ein wenig lauter.

Grüße, Martin

Also bei mir hält er sich dezent im Hintergrund man muss schon das Fenster geöffnet haben um etwas vom Turbo zu hören.

Benutze mal die Suche nach Ladedruck zu hoch ich denke du wirst fündig was es ggf sein kann.

Zitat:

@X_FISH schrieb am 20. Januar 2019 um 08:25:00 Uhr:


Ich weiß nicht wie sich NOS anhört - außer aus Kinofilmen.

Richtig ist, dass man den Turbolader insbesondere auf dem Beifahrersitz deutlich hören kann. Wenn die Lärmdämmung in der Haube fehlt noch mal ein wenig lauter.

Grüße, Martin

Wie hört sich denn so etwas ungefähr an? Bei meinem 2014er 1.6T höre ich deutlich ein ssssss-Geräusch ab einer bestimmten Drehzahl aus Richtung vorn rechts. Das kannte ich vom 2011er 1.4T so gar nicht bzw. überhaupt nicht. Generell habe ich das Gefühl, dass der 2014er im Vergleich zum 2011er weniger gut geräuschgedämmt ist.

Zitat:

@motoreisen schrieb am 20. Januar 2019 um 11:50:11 Uhr:


Wie hört sich denn so etwas ungefähr an?

Ich habe einen 2013er, also auch FL. Und: Die Dämmung aus dem Motorraum unter der Haube habe ich entfernt. Halterungen hatten gefehlt, sie hatte sich verzogen -> hat während der Fahrt "geklopft". Liegt daher im Keller.

Vorne rechts passt -> daher eben "Beifahrer hört mehr". Radio an -> Beifahrer hört Radio. 😁

Der Vergleich zum VFL fehlt mir. Daher kann ich dazu nichts sagen.

Grüße, Martin

Auch wie du beschrieben hast sssss hört sich aber sehr gut an. Hab jetzt mal den ladedrucksensor bestellt der kostet ja nicht viel. Sollte der Fehler immer noch bestehen dann fahr ich wieder zum Händler. Fahrzeug war im erstbesitz. Alle Inspektionen bei Opel durchgeführt. Meiner ist auch ein facelift Modell Baujahr 09.2012

Danke für die Bestätigung. Und wieder ein Punkt abgehakt!

Der Turbo Schlauch ist nass wie auf den Bild zu sehen ist. Denkt ihr, das es der Schlauch undicht ist. Wie oben von mir beschrieben kommt die Fehlermeldung Ladedruck zu hoch.

IMG_20190126_151023.jpg

Wäre er undicht würde doch der Ladedruck nicht zu hoch sein. Du wolltest doch den Sensor tauschen?

Der Sensor wurde ausgetauscht Fehler besteht immer noch. Keine Ahnung was es noch sein könnte. Fahrzeug fährt aber ganz normal ohne Probleme Durchzug ist auch gut.

Fehlerspeicher nach Tausch gelöscht und dann Probefahrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen