Astra J 1.4T 140 PS Erfahrungen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

habe mir am Samstag einen Astra J 1.4T 140 PS gekauft. Fahrzeug ist aus erster Hand und ist 93 tkm gelaufen. BJ 9/2012 und somit das Pflegemodel. Den Preis habe ich bis auf 6200€ runtergehandelt. Denke das ich einen guten Deal gemacht habe. Nur leider ist die Ausstattung mager im Gegensatz zu meinem bisherigen BMW 5 GT 😁
Auf was sollte man bei dieser Motorisierung achten. Könnt ihr bitte kurz eure gesammelten Erfahrungen berichten. Ich weiß das meine Fragen vor dem Kauf kommen sollten. Aber der Preis war einfach sehr günstig und habe sofort zugeschlagen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Grüße aus Stuttgart.

Beste Antwort im Thema

Meiner ist 3 Jahre jünger und hat noch keine 50000 auf dem Tacho. Ich bin total zufrieden, Fahrkomfort ist super, Ausstattung kommt auf das Modell an, bringt mich gut von A nach B. Bisher keine Probleme mit dem 1,4T und das M32 arbeitet auch anstandslos wie es soll.
Ich fahre seit ich 18 bin (erstes Auto war Kadett E) nur Opel. Bin 3 Jahre fremd gefahren, aber schnell wieder zu Opel zurück. Egal welchen Opel ich hatte, ein Schlechter war nie dabei, Wartung und Pflege muss man bei jeder Marke machen. Zudem sagt man Opel sei ein Arbeitstier.
Werde wohl auch in Zukunft nur Opel fahren.
Freu dich über deinen neuen Astra, meiner Meinung nach ist es ein gutes Auto.
Opel fahn is wie wenze fliechst 😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Bin jetzt eine Stunde mit Vollgas durch die A81 gefahren und der Fehler ist nicht aufgetaucht. Davor habe ich die Batterie abgeklemmt gehabt und die Schellen am Turbo Schlauch nachgezogen. Keine Ahnung an was es lag aber jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Der Fehler Ladedruck zu hoch wurde gestern schon gelöscht, kam aber wieder zurück. Jetzt aber nach dem abklemmen der Batterie nicht wieder.

Lass den kleinen doch mal entspannen, nicht immer so ans limit treten. 🙂

Wenn er mich in Ruhe lässt, dann lass ich ihn auch in Ruhe. Seit ich das Auto habe leuchtet jeden Tag eine Warnmeldung auf. Hoffe das ab jetzt ruhe ist. Sonst wird er nach 3 Wochen wieder verkauft.

Aber im Moment ist doch alles OK, wieso lässt du es nicht etwas ruhiger angehen? Du provozierst mit deiner Fahrweise nur Schäden, das kann es ja auch nicht sein. Und kaputt bringt er dir beim Verkauf nicht viel ein, also wozu das ganze? Es ist zwar "nur" ein Auto, aber dennoch müssen Fahrer und Auto zusammenarbeiten. Mir kommt es im Moment eher so vor, als ob du auf Kriegsfuß mit dem Wagen stehst und das führt nur zu noch mehr Problemen. Eine Stunde mit Vollgas über die Autobahn scheuchen, das mag kein Auto.

Ähnliche Themen

Wo kann man 1 Std Vollgas fahren, da komm ich dann auch mal vorbei

Meinte damit sehr oft beschleunigt bis zum Anschlag. Mal was anderes bin ziemlich enttäuscht von dem 1.4 turbo oder ich habe zu hohe Ansprüche. Der Wagen ist meiner Meinung nach zu zäh für die 140 PS. Im 6 Gang ist es sowieso lachhaft. Wie ist es bei euch?

Im 6.Gang beschleunigt man nicht, höchstens bergab. Runterschalten, ggf. auch in den 4. und dann arbeitet der Turbo auch.

Naja, der Astra ist auch nicht gerade ein Leichtgewicht.

Der 6 Gang soll auch sparen und nicht "punchen".

Hab in meiner Zeitschrift nen Interessanten Artikel über Turbo Probleme gefunden.

IMG_20190127_093614.jpg

@TSami61 im BMW Bereich (glaub 7er) habe ich nen Beitrag von dir gelesen wo du ja eh schon mit nen 535d GT liebäugelst.

Hi !

Unserer aus 2010 läuft soweit problemlos und hat mittlerweile fast 125 tkm.

Wir hatten bisher nur zweimal Ärger mit Kühlmittelverlust (einmal Thermostatgehäuse gerade heute passiert) und vor ca. 1,5 Jahren der Wasserverteiler.

Gruß

Karl

6. Gang ist zum cruisen. Wenn du schnell auf 200+ kmh kommen willst, dann musst du den 4. Gang ausfahren und dann bei 180 oder sowas in den 5. schalten. Kannst auch im vierten bis 200 beschleunigen, aber das wird dem Motor nicht so gefallen. 🙂

Zitat:

@Kay_Schneider schrieb am 27. Jan. 2019 um 12:18:48 Uhr:


@TSami61 im BMW Bereich (glaub 7er) habe ich nen Beitrag von dir gelesen wo du ja eh schon mit nen 535d GT liebäugelst.

Bin den 535d GT gefahren und hatte keinen großen Unterschied zwischen dem 530d GT bemerkt. Was hat das jetzt mit dieser Thematik zu tun. Hier geht es um den Opel 1.4 t mit dem ich nur Probleme habe.

Und heute kam wieder die Meldung Fahrzeug demnächst warten. Mich stört das dermaßen!!!

Zitat:

@Silverdream2013 schrieb am 27. Jan. 2019 um 09:42:06 Uhr:


Hab in meiner Zeitschrift nen Interessanten Artikel über Turbo Probleme gefunden.

Na immerhin sind das nur drei Punkte in meinem Fall "ladedruck zu hoch"

Vielen Dank für die Info.

Zitat:

@TSami61 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:05:51 Uhr:



Zitat:

@Kay_Schneider schrieb am 27. Jan. 2019 um 12:18:48 Uhr:


@TSami61 im BMW Bereich (glaub 7er) habe ich nen Beitrag von dir gelesen wo du ja eh schon mit nen 535d GT liebäugelst.

Bin den 535d GT gefahren und hatte keinen großen Unterschied zwischen dem 530d GT bemerkt. Was hat das jetzt mit dieser Thematik zu tun. Hier geht es um den Opel 1.4 t mit dem ich nur Probleme habe.

Und heute kam wieder die Meldung Fahrzeug demnächst warten. Mich stört das dermaßen!!!

Am besten noch mal stundenlang mit Vollgas über die Autobahn brettern, das soll helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen