Astra J 1.4T 140 PS Erfahrungen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

habe mir am Samstag einen Astra J 1.4T 140 PS gekauft. Fahrzeug ist aus erster Hand und ist 93 tkm gelaufen. BJ 9/2012 und somit das Pflegemodel. Den Preis habe ich bis auf 6200€ runtergehandelt. Denke das ich einen guten Deal gemacht habe. Nur leider ist die Ausstattung mager im Gegensatz zu meinem bisherigen BMW 5 GT 😁
Auf was sollte man bei dieser Motorisierung achten. Könnt ihr bitte kurz eure gesammelten Erfahrungen berichten. Ich weiß das meine Fragen vor dem Kauf kommen sollten. Aber der Preis war einfach sehr günstig und habe sofort zugeschlagen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Grüße aus Stuttgart.

Beste Antwort im Thema

Meiner ist 3 Jahre jünger und hat noch keine 50000 auf dem Tacho. Ich bin total zufrieden, Fahrkomfort ist super, Ausstattung kommt auf das Modell an, bringt mich gut von A nach B. Bisher keine Probleme mit dem 1,4T und das M32 arbeitet auch anstandslos wie es soll.
Ich fahre seit ich 18 bin (erstes Auto war Kadett E) nur Opel. Bin 3 Jahre fremd gefahren, aber schnell wieder zu Opel zurück. Egal welchen Opel ich hatte, ein Schlechter war nie dabei, Wartung und Pflege muss man bei jeder Marke machen. Zudem sagt man Opel sei ein Arbeitstier.
Werde wohl auch in Zukunft nur Opel fahren.
Freu dich über deinen neuen Astra, meiner Meinung nach ist es ein gutes Auto.
Opel fahn is wie wenze fliechst 😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@X_FISH schrieb am 12. Januar 2019 um 09:15:55 Uhr:


Oder: Kontakt (die Federn) zwischen Kerze und Zündspule nicht in Ordnung.

Worauf du achten sollst wenn du selbst nachschauen willst: https://www.motor-talk.de/forum/zuendkerzen-t6521577.html#post55184098

Grüße, Martin

War bei mir auf den beiden äußeren Zylindern der Fall, weswegen die Kerzen auch relativ "ölig" waren. Hatte erst Angst, die Federn wieder aus der Plastikhülse mit einem Schraubenzieher herauszuziehen, aber anscheindend kann man das problemlos machen und ist gleichzeig oftmals auch die Lösung für Ruckeln und Co.

Also immer mal wieder kontrollieren, ist ja in wenigen Minuten gemacht.

Und es geht weiter....

IMG_20190116_122531.jpg

Verschleißteil. Ab 3 Jahren kann was kommen, ab 5 Jahren wird was kommen, ab 7 Jahren sollte er schon längst getauscht sein (oder man ist kaum damit gefahren).

Bosal ESD ca. 70 Euro, Haltegummis 1,30 Euro pro Stück (falls notwendig), Vegaz MSD ca. 118 Euro.

Oder gleich Fox Edelstahl (ab Kat) -> 545 Euro (ESD) + 240 Euro (MSD) - als Set manchmal günstiger als in der Summe zu finden.

https://www.fox-sportauspuff.de/store-products.php?...

Als Paket für 648 Euro:

https://www.sportauspuff-direkt.com/.../...ks_140x90mm_Typ_32.html?...

Blende mit Ausschnitt links -> ca. 129 Euro (original Opel Ersatzteil)

Grüße, Martin

Zitat:

@TSami61 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:18:14 Uhr:


Und es geht weiter....

sehen wir da vielleicht Salzrückstände von Kühlmittelinibitoren?

Ähnliche Themen

Brauche nur den Mittelschalldämpfer. Gibt es dieses Teil auch kostengünstig?

Zitat:

@TSami61 schrieb am 17. Januar 2019 um 23:10:29 Uhr:


Brauche nur den Mittelschalldämpfer. Gibt es dieses Teil auch kostengünstig?

Und in 3 Monaten kommt dann der ESD. Oder es zerbröselt ihn beim Ausbau vom MSD. 😉

Beispielpreis für MSD -> siehe oben in meinem Posting.

Grüße, Martin

Zitat:

@TSami61 schrieb am 17. Jan. 2019 um 23:10:29 Uhr:


Brauche nur den Mittelschalldämpfer. Gibt es dieses Teil auch kostengünstig?

Ich würde an deiner Stelle beide tauschen.

... und ich frage mich immer noch was die weissen "Krusten" sind.

Hab jetzt nicht Detailiert danach geschaut. Denke auch das es Salzrückstände seien können. Inzwischen wurde es getauscht. Dazu sind die Zündkerzen und die Zündspule erneuert worden. An der Zündspule war es der dritte Zylinder. Info fü euch, wenn an der Zündspule der erste Zylinder und der zweite betroffen ist dann wird dauerhaft der Fehler angezeigt. Sobald der dritte und der vierte Zylinder betroffen sind kommt der Fehler beim beschleunigen. So hat es mir der Mechaniker erzählt.

Huhuuu, und weiter geht es.... Kann ich das Teil auch selber tauschen? Am Bordcomputer kommt die Meldung Fahrzeug demnächst warten.

IMG_20190119_145313.jpg

Auf dem Foto sieht es doch aus als wenn das salzige an der Schweißnaht AUS dem Auspuff gedrückt wurde. ... nur, normalerweise gibt es nichts salziges im Abgas! ... Wie war das noch mit der Wolke auf der Bahn?

... hast Du das Fahrzeug von einem HÄNDLER gekauft?

Ja das habe ich. Was willst du mir sagen?

Beim beschleunigen im ersten, zweiten und dritten Gang habe ich keine Probleme. Beim vierten Gang ab so ca. 90 kmh kommt die Fehlermeldung Fahrzeug demnächst warten. Das Fahrzeug stottert einen kurzen Moment dann geht es normal weiter. Dadurch wurde wie oben das Bild zeigt die Fehlermeldung "ladedruck zu hoch" jemand ne Idee was das sein kann? Werkstatt meint zuerst mal ladedrucksensor austauschen.

Zitat:

@TSami61 schrieb am 19. Januar 2019 um 15:52:23 Uhr:


Ja das habe ich. Was willst du mir sagen?

Das du dir langsam mal Gedanken darüber machen solltest was wohl noch so kommt und wieso er das Fahrzeug in dem Zustand verkauft hat.

Serviceheft? Rechnungen? Was ist vorhanden?

Grüße, Martin

Möglich das es nur der Sensor ist. Tipp aber auf Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen