Astra H Turbo Getriebeloch
Hallo liebe Forumsgemeinde.
Kurz zu mir ich bin 36 Jahre alt komme aus Baden Württemberg und treibe mich normalerweise im Cayenne Forum und Mercedes Forum rum.
Heute verschlägt es mich zu euch.
Ich habe letzte Woche einen alten Freund von mir getroffen. Der hatte einen Astra H Turbo GTC in der Einfahrt stehen. Er sagte hat nen Getriebeschaden. Mich hat das Interesse geweckt. Ich bekam ihn für 600€.
Heute auf meine Bühne. Und Siehe da. Loch im Getriebe seitlich. 1€ gross.
Fahren tut er ganz normal bis auf die Typischen Ausrücklager Geräusche die ich vom E36 so eigentlich kenne 🙂
Er hat OPC Felgen und überall auf dem Wagen steht Irmscher. Hat 6 ABEs mit Irmscher im Handschuhfach gehabt und eine Friedrich Motorsport Doppelauspuffanlage mit jeweils einem Endrohr Rechts und einem Links. Recaro sitze mit Sitzheizung die Nagelneu wirken.
Der Schalthebel drückt sich runter beim Anfahren. Im 1. Gang vor allem. Also Typisch Getriebeschaden würde ich sagen.
144.000 KM auf der Uhr. Es ist die 170 PS Variante.
Ein Kumpel meinte jetzt, nehm das Diesel Getriebe das ist besser.
Wie sind so eure Meinungen?
Das Loch wäre ja nicht Schlimm. Könnte ich zukleben mit Flüssigmetall und das Getriebe überholen lassen. Kostenpunkt ca 600€ würde ich sagen.
Aber vielleicht habt ihr bessere Ideen? Oder alternativen?
Wars nen Schnapper? Oder bekommt man die wie Sand am Meer? Mir gefällt der eigentlich ganz gut.
Liebe Grüße Burak
99 Antworten
@meisterjaeger
Nein, es ist nicht der erste April und deshalb müssen solche Beiträge nicht sein, es gibt Augenblicke, da ist es sinnvoller mal keinen Beitrag zu leisten.
Also, Back to the Rules..
Eben gehts los…
Ich hab für Kinderspielereien echt kein Verständnis. Ich bin über 15 Jahre Mitglied und bin wirklich grade ziemlich Enttäuscht.
Ich dachte mir nur holst dir etwas Hilfe aber anscheinend wird man von manchen nicht ernst genommen.
Zurück zum Thema.
Ein sehr guter Freund ist Tuner bei uns in Mannheim. Ich war noch nicht bei Ihm. Sonst würde ich manche Fragen wahrscheinlich nicht mehr haben. Er hat viel Erfahrung mir diesen Themen. Ich dachte als erstes an ein Steuergerät von Ecumaster aber der Markt ist ja voll mit den Dingern wie Infinity oder Proyekt. Eben hab ich ihn Angerufen nachdem ich morgens mit dem tollen Post hier aus dem Bett gefallen bin.
Ich soll mal langsam machen und bei Ihm vorbeifahren sobald das Getriebe drin ist.
@lifeforce
Ich möchte von Zeit zu Zeit etwas Investieren bis er meinen Wünschen entspricht. Jetzt am Anfang wird es vielleicht etwas viel aber was solls.
Selbstverständlich ist irgendwann Schluss. Aber wer kann schon klar denken wenns um sein Hobby geht.
Wenn der Cayenne nen Satz Bremsen braucht sind 2800€ weg. Dafür kann man beim Astra einiges machen 🙂
Dann frag da mal nach, würde mich interessieren, ob da schon mal jemand ein Ersatz für das Motronic programmiert hat.
Ansonsten müsste man da tagelang Datenframes analysieren und auch Tage auf dem Prüfstand verbringen.
Auf der Straße darfst du dann eh nicht mehr fahren.
Warum willst du dir keine Software für dein Motronic kaufen? Das wäre nur ein Bruchteil der Zeit und Kosten und bei einer Kontrolle fällt auch nichts auf.
@burak316
Okay, wenn Geld scheinbar keine Rolle spielt😁 dann viel Spaß mit deinem Projekt.
Soll das ganze auch TÜV-Konform werden?
Ähnliche Themen
Hey Gerd,
Du bringst mich auf gute Ideen. Ich check das mit der Motronic Software mal ab und frage meinen Kollegen. Du meinst bestimmt nen ganz normales Chiptuning oder ? Aufjedenfall muss das Teil Straßenzulässig sein.
Ich werde auch alles mögliche Eintragen lassen wenn am Motor gespielt wird. Heutzutage bei den Posern hat man sowieso keine Chance. Soll keine Proleten Karre werden. Seriös. Schön anzusehen.
Geld spielt natürlich eine Rolle. Ich denke so.
So nen Astra kostet auf Markt um die 4000-5000€.
Da ich diesen fast Geschenkt bekommen habe habe ich knapp 4000€ für Spielereien.
Und dann kommt noch das Hobby. Da steckste dann halt auch noch bisschen was rein.
‚
Zitat:
@burak316 schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:21:43 Uhr:
Ich soll mal langsam machen und bei Ihm vorbeifahren sobald das Getriebe drin ist.
Das ist schon mal ein erster guter Tip von ihm. Zuerst muss man bei solchen Projekten sehr gut überlegen.
Was ist überhaupt machbar und was sagt das Budget.
Zitat:
Ich möchte von Zeit zu Zeit etwas Investieren bis er meinen Wünschen entspricht.
Das könnte aber bedeuten, dass man manches zwei mal macht und dann eben auch doppelt bezahlt.
Welchen Motor hast denn jetzt genau in deinem Schätzchen? Den Z16LET oder schon den A16LET ?
Zitat:
Welchen Motor hast denn jetzt genau in deinem Schätzchen? Den Z16LET oder schon den A16LET ?
Er hat doch 170PS angegeben, ergo Z20LEL. Z16LEx haben 180PS.
Zitat:
@burak316 :
Du meinst bestimmt nen ganz normales Chiptuning oder ? Aufjedenfall muss das Teil Straßenzulässig sein.
Dann schau dir das mal an:
https://www.dbilas.com/.../...-Zafira-B-Z20LEL-2-0-16V-125-kW-mit-TUEV
https://has-antriebstechnik.de/.../...l-alfa-romeo-fiat-saab-chevrolet
Frag aber dennoch mal nach, ob es von Ecumaster oder vglb. was gibt, das man ohne großen Abnahmeaufwand fahren darf, auch unabhängig, ob das jetzt ein Astra oder was anderes ist.
Wenn es legal sein soll ist man eher extrem eingeschränkt. Da braucht man sich aber auch keine großartigen Gedanken um das Verstärkung vom Getriebe oder Sperre zu machen, ansonsten würde ich gleich vom Donni ein Getriebe zusammenbauen lassen, was jedoch bei normalem St1 keinen Sinn machen.
Hattest du deine Änderungen eintragen lassen und wenn ja, was hat es gekostet?
Ich denke das Getriebe zu verstärken wäre nicht nötig. Der sollte das schon wegstecken können. Wer weiss wie viel Leistung wir da legal rausholen können.
Nächsten Freitag geht er zum Lackierer.
Gab es den Astra mit Allrad? Oder only Frontantrieb?
Das Fahrzeug wurde vor 2 oder 3 Monaten beim Vorbesitzer von den Poser Polizei beschlagnahmt.
Deswegen habe ich das Glück, das alles was nicht vorschriftsgemäß war jetzt vorschriftsgemäß ist.
D.h ich muss nur Eintragen lassen was ich selbst verändere.
Sind genug Papiere dabei gewesen.
Zitat:
@burak316 schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:21:43 Uhr:
Eben gehts los…Ich hab für Kinderspielereien echt kein Verständnis. Ich bin über 15 Jahre Mitglied und bin wirklich grade ziemlich Enttäuscht.
Ich dachte mir nur holst dir etwas Hilfe aber anscheinend wird man von manchen nicht ernst genommen.
Zurück zum Thema.
Ein sehr guter Freund ist Tuner bei uns in Mannheim. Ich war noch nicht bei Ihm. Sonst würde ich manche Fragen wahrscheinlich nicht mehr haben. Er hat viel Erfahrung mir diesen Themen. Ich dachte als erstes an ein Steuergerät von Ecumaster aber der Markt ist ja voll mit den Dingern wie Infinity oder Proyekt. Eben hab ich ihn Angerufen nachdem ich morgens mit dem tollen Post hier aus dem Bett gefallen bin.
Ich soll mal langsam machen und bei Ihm vorbeifahren sobald das Getriebe drin ist.
@lifeforce
Ich möchte von Zeit zu Zeit etwas Investieren bis er meinen Wünschen entspricht. Jetzt am Anfang wird es vielleicht etwas viel aber was solls.Selbstverständlich ist irgendwann Schluss. Aber wer kann schon klar denken wenns um sein Hobby geht.
Wenn der Cayenne nen Satz Bremsen braucht sind 2800€ weg. Dafür kann man beim Astra einiges machen 🙂
Ich selber, bin erst seit kurzer Zeit hier und habe jetzt schon keine Lust mal eine Frage zu stellen. Solche Leute gibt es leider zu oft in solchen Foren.
Zitat:
Gab es den Astra mit Allrad? Oder only Frontantrieb?
Sämtliche Astra-Generationen gab es nur mit Vorderradantrieb.
Und noch etwas, falls Du das nicht wusstest: Das M32 ist ab Werk für max. 320 Nm ausgelegt, daher die "32" im Namen. Die sind beim 2.0T-Tuning schnell überschritten. Das nur zur Info, damit nicht direkt das nächste Getriebe verraucht.
Jup.
Mit Phase 1 von EDS wuchtet er schon 350 Nm auf die Welle und da es die Software sogar mit Gutachten gibt, sollte sie auch eintragungsfähig sein.
---------------
@burak316
Nicht böse sein, aber wenn man sich deine Aussagen mal durch den Kopf gehen lässt, könnte man meinen man hat es mit einem 17+ Youngster zu tun.
Du stellst Fragen die meine Tochter nie stellen würde und dabei sind die Mädels doch angeblich sooo technikfremd. 🙄
Zitat:
@Obelix-GTC schrieb am 20. Dezember 2024 um 13:16:49 Uhr:
Ich selber, bin erst seit kurzer Zeit hier und habe jetzt schon keine Lust mal eine Frage zu stellen. Solche Leute gibt es leider zu oft in solchen Foren.
Und wegen solchen Heinis wie dir gehen nicht nur Foren kaputt (das sind übrigens jedes Jahr eine Handvoll im Gegensatz zu wohl etlichen tausenden normalen Usern). Die wollen alles immer schön vorgelegt bekommen und heulen dann sofort rum, nur weil es mal ne Antwort gibt, die einem dann nicht passt.
Ein Forum ist immernoch Hilfe zur Selbsthilfe. Nutzt die Suche und lest euch gut ein. Man darf auch ruhig kreativ sein bei den Begriffen in der Suche.
Niemand wird hier umsonst angefurzt! Aber man muss auch mit Kreitik umgehen können, auch wenn sie nicht schön ausfällt! Ihr dürft nie vergessen, auch wir hier machen das alles in unseren Freizeit und ihr bekommt die Infos hier kostenlos (bei Einigen auch umsonst)!