Astra H OPC vs. Glof V GTI

Opel Astra H

Hallo,

habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.

Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.

Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.

MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255

Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck

Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?

Danke
Marco

216 Antworten

Also ich finde beide Autos sehr ansprechend. Allerdings gibt es für MICH beim Astra drei Kritikpunkte, der erste ist auch gleich das K.O. Kriterium – es gibt den Astra nur als Dreitürer. Warum kann Opel nicht auch den Fünftürer als OPC bringen. Beim G hats zumindest den Caravan als OPC gegeben. Der zweite Kritikpunkt sind (zumindest für mich als Österreicher) die 240 PS. Für den GTI würde ich € 804 im Jahr an Steuern zahlen und für den OPC € 997 – also 200 Euronen mehr im Jahr für geringfügig bessere Fahrleistungen. Muss aber dazusagen, dass ich bisher nur den GTI testen konnte, mein FOH (und auch die rundum liegenden) bekommen leider keinen Astra OPC. Vielleicht würde ich anders reden wenn ich mal damit gefahren bin – aber sei´s drum. Der dritte Kritikpunkt ist das DSG. Konnte es zwar bisher nur in einem 105 PS TDI testen, aber ich muss sagen – einfach geil. Weiß eigentlich jemand ob Opel in absehbarer Zeit auch ein Doppelkupplungsgetriebe bringt? Ich fürchte zwar dass es so was von Opel nie geben wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Abschließend muss ich sagen, dass mich als Opelfan der GTI schon sehr reizt – ob ich ihn mir aber jemals leisten werde steht noch in den Sternen.

Mit freundlichen Grüßen
Michi

Astra H OPC vs. Golf V GTI

Mit den Kosten hast du natürlich recht. Darum wird kaum ein Händler einen anmelden und für eine Probefahrt zu Verfügung stellen. Das wird nicht leicht. Der OPC wird in Österreich etwas ganz seltenes bleiben. Man sieht ja natürlich auch GTI sehr wenig bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von wildone


Der dritte Kritikpunkt ist das DSG. Konnte es zwar bisher nur in einem 105 PS TDI testen, aber ich muss sagen – einfach geil. Weiß eigentlich jemand ob Opel in absehbarer Zeit auch ein Doppelkupplungsgetriebe bringt? Ich fürchte zwar dass es so was von Opel nie geben wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Da das DSG (oder zumindest die Grundtechnik an sich) die Zukunft von (Automatik-)Getrieben ist, wird jeder große Hersteller in Zukunft soetwas anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von frankyopc


Da wird das genauso gesehen das der Golf sehr gut ist aber den Namen GTI nicht mehr unbedingt verdient . Weil einfach zu komfortorientiert.

Genau. Und die Erde ist eine Scheibe.

Fahr mal mit einem GTI die A5 von Frankfurt nach Darmstadt. Dann reden wir weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankyopc


Weil einfach zu komfortorientiert.

Hierzu bleibt mir nur, meine SIG zu zitieren:

"Unwissenheit ist ein Segen!"

Gruß GT5

Der Test war in der Sport Auto 11/2005 . Und das was ich geschrieben hatte stand so in etwa in diesem Test .

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Der R32 ist dem OPC im Alltag überlegen, auf der Rennstrecke siehts allerdings wieder anders aus.😁

Halle ich für ein Gerücht. Man beachte die Power Lap Zeiten von

Top Gear

:

Golf V R32: 1:30.4
Astra OPC: 1:33.0

Da die Rundenzeiten immer von demselben Profi-Rennfahrer auf demselben Rundkurs ermitelt werden, ist ein Vergleich zwischen den mittlerweile 100 getesteten Autos schon möglich. An die Rundenzeiten eines Renault F1 oder der Ferrari, Porsche, etc komen aber beide nicht heran :-)

Ich halte die Zeiten der Nordschleife für interessanter. Ist der Top Gear Kurs nicht ziemlich eng? Da sollte klar sein, dass der Allrad da mehr im Vorteil ist, aber auf der Nordschleife zeigt sich dann das sportlichere Fahrwerk des Astra OPC's. Zudem finde ich ich auch nicht, dass der gleiche Fahrer fahren muss. Soll doch der Fahrer fahren, der mit dem Auto am Besten klar kommt. Das mit dem gleichen Fahrer kann man meines Erachtens nur bei Beschleunigungstests machen, weil der Fahrer dann wahrscheinlich die gleichen Fehler macht(perfekt ist sowieso keiner). Aber auf einer Rennstrecke kommen manche Fahrer einfach nicht mit zb. Frontantrieb zurecht und dafür mit Allrad besser und so wird das Ganze verfälscht. Es geht ja um das schnellere Auto, nicht um das leichter zu fahrende Auto bei solchen Extremtests. Ich kenne die Nordschleife Zeiten jetzt nicht, gehe aber mal davon aus, dass der OPC da schneller ist. Falls nicht, auch gut, kann ja auch sein, will ja auch nicht den OPC auf Teufel komm raus verteidigen...😉 Immerhin hat der R32 ja auch Allrad(bessere Traktion) und 10PS mehr😉

Falsch... es geht darum, dass sich jeder das Auto kauft, was ihm am meisten zusagt... =)

Und da ich eher komfortorientiert bin... würde ich evtl. noch nicht mal den GTI kaufen... den OPC sowieso nicht...

Wenn man sich den Thread durchliest bekommt man den Eindruck, dass ihr euch alle nur auf der Rennstrecke und im Extrembereich bewegt. "Nein, meiner ist Länger" Ist doch wirklich Quatsch ... wir sind alle keine Rennfahrer. Sind beide schöne Autos - für den einen mehr für den anderen weniger. Ist eben Geschmackssache - ein subjektives Werturteil über etwas, was jemandem gefällt, wofür er eine Vorliebe entwickelt - PUNKT. Und vor allem was hier gleich teilweise für Pauschalaussagen und Beleidigungen herum fliegen, finde ich unter aller Sau. Das ist im Golf-Forum aber genau das gleiche.

Gruß,
ks

Re: Re: Astra H OPC vs. Golf V GTI

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Ja, es gibt bald n Jubiläums GTI mit 230PS. Rein optisch aber sehr lieblos von VW "verfeinert". 🙁

Gott sei dank sagt das ein GTI-Fahrer. Gefällt mir nämlich auch nicht.

Gegenüber von mir parkt jeden Tag ein GTI in Grau. Der sieht nicht schlecht aus.

Aber dieser Jubi-GTI, grr. Geschmacksache.

Ja richtig, es geht darum, dass sich jeder das Auto kauft, was IHM zusagt. Und daran sieht man wieder mal, dass es schwachsinnig ist die Autos zu vergleichen, da beide eine andere Linie verfolgen! Der OPC soll wirklich nur für die Hobby-(Möchtegern-)Rennfahrer sein. Der GTI hingegen ein Mittelding aus Sportlichkeit und Restkomfort. Sieht man zb. an dem kleineren Turbo, der verbaut ist, damit die Fahrbarkeit verbessert wird. Oder das Fahrwerk, was doch noch ein bisschen mehr Restkomfort bietet. Ist ja auch garantiert nicht negativ gemeint, aber es ist doch offensichtlich, dass der OPC mehr auf Sportlichkeit getrimmt ist(mit all den Nachteilen😉 ). Opel bietet ja noch den GTC 2.0Turbo mit 200PS, da ist auch mehr Komfort und den gibt es auch als 5 Türer.

Mal ganz abgesehen von der technischen Seite, bekomme ich immer ein bißchen Herzklopfen, wenn ich einen aktuellen Kompaktsportler (OPC, ST und Konsorten) live sehe.

Denn letztendlich ist diese Art von Fahrzeugen eher selten und eigentlich verbindet uns doch alle das gleiche: Das Auto an sich mit einer gehörigen Portion Kraft. Jeder ist für seine Marke gesehen, ein "Spinner" und ich bin froh dass man sie (wenn auch selten) auf unseren Straßen antrifft.

Ich war letztens bei meinem Dad in Augsburg und als wir in einer Seitenstraße standen weil die Ampel rot war, stand in unmittelbarer Nähe ein schwarzer OPC mit 19"ern etc. Ich musste selber in mich reingrinsen und war auch "fasziniert" den OPC mal live zu erleben.

Und ich denke das es dem Großteil hier genauso geht. Dass wenn Sie zB einen GTI sehen sich zumindest denken: "Hey cool, n GTI". Auch wenn ihr das hier nicht zugeben wollt! 😉

Wer sich nen OPC leisten kann, hätte sich genauso einen GTI oder ST leisten können. Aber gerade das bißchen Vielfalt was es gibt, macht doch den Reiz an der ganzen Sache aus.

Wir sind doch alle Brüder einer Familie mit unterschiedlichen "Hautfarben"! Und ich bin froh Brüder zu haben! 🙂

Eigentlich ein sehr sehr gutes Schlusswort für diesen Thread.... !

=)

Ja das finde ich auch und das stimmt auch. Denke auch immer innerlich "WOW" wenn ich so ein Auto wieder mal sehe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen