Astra H OPC vs. Glof V GTI
Hallo,
habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.
Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.
Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.
MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255
Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck
Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?
Danke
Marco
216 Antworten
Mich würde mal interessieren, wer von euch mal einen OPC und GTI gefahren ist?
Ich habe das Gefühl, dass die meisten hier einfach über was diskutieren, dass sie gelesen oder gehört haben.
Ich bin schon einige Kilometer in einem OPC (Astra, Zafira, Vectra und Meriva) gefahren und muss sagen, dass der Astra richtig nervös ist (wenn man ihn auch hochdreht), unkomfortabel ist (wenn man die SportSwitch Taste aktiviert) und auch etwas viel säuft (wenn man die pure Leistung erkundet),
Wenn man aber im Alltag so fähr wie der Alltag auch ist, fährt er sich sparsam (ca. 9 liter), komfortabel (hier bin ich überzeugt, dass ein GTI mit 18ern nicht komfortabler ist) und handlich ist er auch.
Wenn jemand mehr Platz will soll er ein Zafira OPC nehmen, wir bei Opel haben wenigstens so einen oder einen 200PS Zafira! Dagen hat die VW Fraktion (noch) nichts zu bieten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zzZandman
Mich würde mal interessieren, wer von euch mal einen OPC und GTI gefahren ist?
Ich habe das Gefühl, dass die meisten hier einfach über was diskutieren, dass sie gelesen oder gehört haben.
[...]
komfortabel (hier bin ich überzeugt, dass ein GTI mit 18ern nicht komfortabler ist) [...]
Spricht's und stellt selbst die (bisher) wagemutigste Formulierung des ganzen Freds auf.
😉
@Kaffee46
Auf solche Kommentare aus dem anderen Thread solltest du lieber nicht hören 😉
Zitat unadjusted :
Natürlich den GTI-------der hat mehr....stil und nostalgie natürlich.
und ist angenehmer im Fahrverhalten. Der Opel hat auf dem Papier mehr power aber nehmen tun sich die beiden nichts.
Aber das Fahrvergnügen ist im GTI viel höher........
ach ja, und wenn man den Testzeitschriften glauben kann, dann ist der GTI das bessere Auto. Wurde ja schon von fast allen getestet. Auch im vergleich zu den Vergleichbareb Fahrzeugen anderer Hersteller......
mfg
+++
Das zeigt mal wieder die Klientel von Volkswagen auf.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Also 240 PS aus 2l Hubraum holen, finde ich schon krass.Ja das stimmt, ich finde 240PS auf die Vorderachse sind viel zu viel.
Ich hab da keine Probleme mit der Leistung. Wozu gibts TC?
Und 240PS sind noch lange nicht Ende der Fahnenstange.
Ähnliche Themen
Astra H OPC vs. Golf V GTI
Welches Auto ist denn sparsam wenn man die Leistung richtig abfordert in dieser PS-Klasse??
Zitat:
Ich hab da keine Probleme mit der Leistung. Wozu gibts TC?
Lol und warum kaufst du dir 240PS, wenn die Hälfte davon von der TC weggeregelt werden muss??
Besonders in sehr engen Kurven (Serpentinen) und generell bei Nässe ist Frontantrieb und über 200PS schwachsinn.
Am besten finde ich noch den Heckantrieb, der lenkt schön mit, der Allrad hat nur einen einzigen Vorteil und zwar bei Nässe.
Ansonsten schleppt man mit dem Allrad viel Gewicht mit sich rum und die Reibungskräfte erhöhen sich auch noch mal, was höheren Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen bedeutet.
Soo hab mir nen großteil des Beitrages durchgelesen und viel Unsinn gelesen auch aus Unwissenheit und Unerfahrenheit.
Also erstmal vorweg ja ich bin besitzer eines Astra OPC. Deshalb schreibe ich kurz und Bündig etwas zu dem Auto.
der Motor ist mit den 240 PS keinen falls ausgereizt die 285 PS mit EDS Phase 1 steckt er locker weg denn der Motor hat ab Werk Teile verbaut wovon der Golf GTI Motor nur Träumen kann, zb die Schmiedeolben mit Teflon Beschichtung am Hemd, Kolbenbodenspritzkühlung, KW-Verstärkung.
Nun zum Thema VA ist überfordert ich habe vorher nen 4x4 Cali Turbo gefahren und dachte mir auch geht gar nicht mit Frontantrieb nen starken Turbomotor zu fahren. Und Überraschung. der Astra OPC (zumindest Serie) hat extrem viel Grip mit den 235er Reifen (19"😉 wenn man einigermaßen vernünftig im 1. gang anfährt kann man auch voll durchlatschen OHNE dass die TC regeln muss genauso dann natürlich im 2. Gang.
Wo man ein PRoblem hat ist beim rausbeschleunigen aus kurven da dreht das innere rad durch und die TC regelt extrem runter da fehlt der Allrad.
Bei Nässe ist es natürlich wieder anders diese ERfahrungen sind im trockenen!
Allerdings muss ich sagen dass ich postitiv überrascht war dass der Astra OPC zumindest Serie wirklich keinen Allradantrieb benötigt hab mir das ganz anders vorgestellt.
Das Fahrwerk ist keinenfalls übertrieben hart in Sachen härte merke ich kaum einen Unterschied ob mit oder ohne Sportswitch, klar ist das kein Komfortauto aber die Fahrleistung und Kurvengeschwindigkeiten müssen ja woher kommen von dem Klasse IDS Plus Fahrwerk.
Leider ist der verbrauch bei volllast extrem hoch beim OPC damit muss man sich aufgrund des Vorkats abfinden.
Jetzt komme ich mal zum GTI. Ich muss vorweg sagen dass ich zwar selbst Opel Fahrer bin aber keineswegs etwas gegen VW oder Golf oder andere Fahrzeuge habe denn dort werden teilweise auch sehr gute wenn nicht sogar bessere Fahrzeuge gebaut. Ich bin auch schon einen GTI gefahren von nem Kumpel und muss sagen er ist halt komfortabler aber kein richtiger Sportler wie ich finde.
Nun mal ne Zusammenfassung
Motor ist klar der Z20LEH vom OPC besser
Fahrwerk ist auch eindeutig das OPC Fahrwerk mit IDS Plus besser
Komfort ist der GTI besser (weniger Poltergeräusche etwas weicher)
Im Verbrauch bei normaler bis sportlicher fahrweise nehmen sich beide nichts unter 10 Liter kommt man schlecht auser man schleicht durch die gegend. der OPC benötigt aber unter Volllast etwas mehr muss man sagen
Zusammenfassend muss ich sagen Leute die solche Autos kaufen wollen einen "kleinen" Sportwagen und dass ist der GTI einfach nicht hier ist der OPC das eindeutig bessere Fahrzeug.
Für den OPC Preis wenn man bedenkt was man alles bekommt (das elektronische Fahrwerk, die Motorenbauteile, die klasse recaro halbschalensitze usw) gibt es keine Konkurrenz!
Die Geschmäcker scheiden sich an der Optik und da ist der OPC etwas prollig wie gesagt wurde mir gefällt es aber.
Aber sonst würde ich mich jederzeit wieder für den OPC entscheiden denn da wo der Golf hat in Sachen Komfort und Verbrauch vorteile aber die interessien mich bei nem Sportwagen nicht.
Ich empfehle aber JEDEM der sich überlegt so ein Auto zu kaufen beide einfach mal Probe zu fahren! Und dann kann er seine Entscheidung treffen!
Ich bin hier auch auf ein par technische Feiheiten beim Motor usw eingegangen denn dass sieht man bei ner Probefahrt nicht
Und der Z20LEH verkraftet die 285 PS der EDS 1 LOCKER! Da hier eben schon komponenten verbaut wurden die mehr leistung erlauben hier ist erstmal der LLK und Turbolader dann das begrenzende Bauteil)
Beim GTI braucht man um auf 280 PS zu kommen soweit ich weiß schon nen anderen LLK und Turbolader dass spart man sich beim OPC noch. von der KBK mal ganz abgesehen
und nun an Alle die Sprüche geklopft haben wie "Chip Tuning macht den Motor nur kaputt " usw.
Eine anständige Software die auf dem Prüfstand abgestimmt wirde zerstört keinen Motor vor allem nciht wenn ab Werk so klasse Teile wie im OPC verbaut sind.
Klar trägt die höhere Leistung und das Drehmoment zu höherem Verschleiß bei aber hier mal ein Beispiel
Mein Calibra Turbo hatte der Vorbesitzer 1996 neu gekauft (204PS 280NM) seine erste Fahrt damit war zu Projekt Opel nach Kolbermoor um die Phase 3 (291 PS ca 440 NM) zu verbauen diese besteht aus software und größerem LLK
das Fahrzeug hat seitdem 180tkm gelaufen ohne Getriebeschaden, Synchronringe, usw. Einmal kam ein neuer Turbolader rein und gut ist. Sogar noch die ersten Antriebswellengelenke sind verbaut!
Nun habe ich aber genug geschrieben ich find es nur zum k** wenn Leute Dinge schreiben von welchen Sie einfach keine Ahnung haben sondern nur Vorurteile.
Der Beitrag ist mal wirklich gut, deine Aussagen sind auch schön mit Fakten hinterlegt 😉 Finde ich gut, dass du dir soviel Mühe gemacht hast!
Und ich sehe das auch so, der OPC ist halt ein kleiner Sportler... Würde auch gerne mal nen Astra OPC fahren 🙂 Meriva OPC bin ich schon, selbst der hat mich schon echt beeindruckt...😉
Guter Beitrag, da setzt ich meine Unterschrift drunter.
Bin den OPC noch nicht gefahren, d.h. ich kann ihn nur beurteilen, weil ich schon viele Sachen über den Wagen gelesen habe.
Dass der OPC mehr ein kleiner Rennwagen ist und der GTI eher auf den Alltag ausgelegt ist, ist wohl die Meinung von fast allen hier.
Gruß Sven
Finde auch sowieso, dass Opel bei OPC mehr auf Sportlichkeit setzt. Auch im Vergleich mit dem R32. Das ist mehr ein Kompakter in der Oberklasse als ein Sportwagen finde ich. Und wenn ich mir ein Auto in der Preisklasse kaufen würde, um damit auch überall gut da zu stehen(sei es vor eventuellen Kunden...) würde ich auch eher zum R32 oder GTI greifen. Aber um wirklich Spass zu haben würde ich lieber OPC fahren😉 Und ich denke Opel spricht auch eher die jüngeren an, so bis 30. 😉
Astra H OPC vs. Golf V GTI
Was brauchst du denn so im Schnitt mit den OPC??
Da ich selber Calibra Turbo fuhr, hätte ich gerne gewußt wie er im Vergleich zum OPC ist. Von den Bremsen sind ja sicherlich Welten, weil da war ja der Cali nicht unbedingt das beste.
Du hast geschrieben du warst beim Calibra bei Projekt Opel.
Möchtest du auch dort eine Leistungssteigerung vornehmen??
Herr Goßner bietet ja auch 285 PS und 410 Nm an.
Thema Verbrauch noch einmal. Mich würde wirklich erinnern ob man mit Weglassen des Vorkat sich 1-2 Liter ersparen kann.
Weil über die XXXXX Km würde da ja schon etwas zusammenkommen.
@oppagolffahrer: ändere mal das Foto deines GTC. Mit den Winterrädern machts des gar keinen guten Eindruck. Müsstest doch mittlerweile wieder die 17er draufhaben? 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Soo hab mir nen großteil des Beitrages durchgelesen und viel Unsinn gelesen auch aus Unwissenheit und Unerfahrenheit.
...
der Motor ist mit den 240 PS keinen falls ausgereizt die 285 PS mit EDS Phase 1 steckt er locker weg denn der Motor hat ab Werk Teile verbaut wovon der Golf GTI Motor nur Träumen kann, zb die Schmiedeolben mit Teflon Beschichtung am Hemd, Kolbenbodenspritzkühlung, KW-Verstärkung.
...
Und der Z20LEH verkraftet die 285 PS der EDS 1 LOCKER! Da hier eben schon komponenten verbaut wurden die mehr leistung erlauben hier ist erstmal der LLK und Turbolader dann das begrenzende Bauteil)
...
Beim GTI braucht man um auf 280 PS zu kommen soweit ich weiß schon nen anderen LLK und Turbolader dass spart man sich beim OPC noch. von der KBK mal ganz abgesehen
...
Nun habe ich aber genug geschrieben ich find es nur zum k** wenn Leute Dinge schreiben von welchen Sie einfach keine Ahnung haben sondern nur Vorurteile.
Nunja, schonmal den 2.0 TFSI genauer angesehen was da drin ist ???
Also der Vergleich hinkt ein wenig doll, der GTI hat 200 PS, der OPC 240 PS, der GTI ist ein Serienmotor, der OPC ein modifizierter Serienmotor, was an dem OPC im Vergleich zur Serie geändert wurde steht weiter vorne im Thread, der 200 PS Z20LER hat z.B. ab Werk gar keine Kolbenbodenkühlung und Schmiedekolben....
Wenn Du Tuning vergleichst, muss du auch gleiches vergleichen, dann vergleiche den 2.0 TFSI mit dem 200 PS Z20LER, dann wirst Du schnell feststellen, daß dort auch einiges modifiziert werden muss um auf 285 PS zu kommen.
Wenn man dann jetzt ca. +45 PS beim 200 PS Z20LER und beim TFSI vergleicht, ist der Aufwand der Gleiche, aber bitte nicht + 45 PS Tuning und + 85 PS Tuning vergleichen.
Beim Fahrwerk selbiges, wenn dann den GTI mit dem Nicht-OPC vergleichen oder wenn dann mit z.B. einem Oettinger GTI oder Co. vergleichen, dann stimmen auch die Ansprüche an ein sportliches Auto.
Ja aber darum geht es doch gar nicht die Autos DIREKT zu vergleichen... 😉 Demnach hat VW (noch-->Jubi GTI) keinen sportlichen Kompakten? Darum geht es doch! Man muss ja nicht aus allem ein VW vs. Opel machen, sondern das auch mal so sehen, dass sich das ergänzt... GTI ist halt ein Kompromiss aus GTC und OPC, könnte man zumindest so sehen. GTC ist mit 200PS auch stark motorisiert, aber halt ohne Mythos, sieht auch bei Bedarf genauso aus wie ein 90PS GTC. GTI ist schon etwas Besonderes, aber ohne besondere Fahrleistungen. Und OPC ist ne Fahrmaschine 😉 So würde ich das sehen!
Und @driver.87: Ja da hast du Recht, waren sogar mit die ersten hier im Umkreis die wieder Sommerreifen drauf hatten und sind damit dann nach Österreich gefahren... 😁 Sieht auch wesentlich besser aus, aber für Fotos muss das Wetter auch mal mitspielen und dann muss das Auto auch frisch gewaschen sein... 😉
Genauso ist es wie es oppagolffahrer sagt.
Ich finde es sowieso schwachsinnig GTI und OPC zu vergleichen. Der OPC ist viel mehr auf Performance ausgelegt. Leute die einen OPC kaufen ist es egal wieviel Komfort der Wagen auf Querfugen bietet oder wie groß der Kofferraum ist.
Der GTI soll alle Bedürfnisse abdecken. Er soll schnell und sportlich sein, gleichzeitig aber Komfortabel. Er soll sich wie jedes andere Auto im Stadtverkehr verhalten, sparsam und geräumig sein. Dies alles ist der OPC nicht, was aber nicht als negativ anzusehen ist. Es ist halt eine auf andere Bedürfnisse ausgelegte Klasse.
Danke fürs zuhören.