Astra H Kurvenlicht XENON rechter scheinwerfer problem

Opel Astra H

hallo,

ich habe seit heute ein problem und zwar fährt der rechte Scheinwerfer nicht hoch und stellt sich wie der linke Scheinwerfer automatisch auf die richtige Leuchtweite ein.

Das Kurvenlicht funktioniert so wie ich es meine bei beiden Scheinwerfern , links wie rechts.

Hat einer ne idee wo ich suchen sollte oder was defekt ist?

MFG

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanH3ro


So jetzt muss ich doch noch einmal den uralten Thread ausgraben. Ich habe bei meinem Astra H leider mit beiden Seiten Probleme. AFL blinkt im Cockpit und er schaltet mir den beifahrerseitigen SW ab und die Nebler an.
Auf der Beifahrerseite hatte ich, nachdem wir über OBD die Fehlercodes ausgelesen haben, zwei Fehler.
1. Stellmotor rechts defekt
2. Kommunikation mit Leichtleistungsmodul rechts gestört/ Funktion fehlerhaft U1113

Problem 1 habe ich in den Griff bekommen, in dem ich den Motor gewechselt habe. Leider besteht Fehler Nummer 2 weiterhin! Was könnte das sein? Kabelbruch?

Welcher Stellmotor war das? Der vom Kurvenlicht oder von der LWR? soweit ich weiß, gibt es nur den der LWR zum nachkaufen.

Ja genau. Es war der Motor der LWR.

Ok, dann wärme ich auch nochmal auf:

Bei den Reparaturartikeln:
- was beinhaltet das Reparaturkit 93180336
- was ist das für eine Ersatzniete und wo gehört die hin? 90087290

Viele Grüße
Frank

Hallo, ich habe das selbe Problem mit dem linken Scheinwerfer, er regelt einfach nicht mehr hoch.

Kann mir jemand vllt die Teilenummer sagen für den Stellmotor und das Reparatur Kit?

Danke schon mal vorab für die Hilfe

Ähnliche Themen

Die Teilenummer steht eine Seite zurück schön aufgelistet, einfach zurückblättern... Ich kann jedoch nur empfehlen ein paar Tage mit der Reparatur zu warten, oft funktioniert die LWR von allein wieder. Bei mir ging sie mal eine knappe Woche nicht und funktionierte dann ohne Zutun plötzlich wieder und das nun seit 3 Jahren problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Die Teilenummer steht eine Seite zurück schön aufgelistet, einfach zurückblättern... Ich kann jedoch nur empfehlen ein paar Tage mit der Reparatur zu warten, oft funktioniert die LWR von allein wieder. Bei mir ging sie mal eine knappe Woche nicht und funktionierte dann ohne Zutun plötzlich wieder und dann nun seit 3 Jahrn problemlos.

Ich habe das Problem leider schon seit 2 Jahren anfangs ging es nach einer Zeit immer mal wieder und auch gegen den Scheinwerfer klopfen hat geholten.

Nur jetzt tut sich seit 2 Wochen nichts mehr.

Danke für die Info

Hallo,

ich hatte das Problem auch.

Mein rechter Scheinwerfer hin auch nach unten und wollte nicht mehr nach oben fahren.

Ich habe dann die Teilenummern die hier auf Seite 2 stehen einfach meinen FOH gegeben und er hat die Teile bestellt.

Dann einfach Stoßstange runter, Scheinwerfer raus, den Plastedeckel unter dem der Motor sitzt aufschneiden (vorsichtig), Motor tauschen und Scheinwerfer neu einstellen fertig.

Dauert 1 stunde und kostet ca 100 Euro.

Hi Leute,

ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
i Leute,

so langsam bin ich am verzweifeln! (:

Mein AFL Lämpchen leuchtet schon seit einer geraumen Zeit, hab erst gedacht, das mein rechter Scheinwerfer einem mitbekommen hat (hatte einen kleinen Crash), Kurvenlicht tat nämlich nicht.

Hab den jetzt wieder ausgelesen und er zeigt mir an "Stellmotor links Funktionsstörung" an.
Beide Linsen stellen sich aber nach einschalten des Lichtes ein, nicht nur hoch und runter, auch in die Mitte.

Hat Jemand Erfahrung damit?
Kann man den Stellmotor tauschen oder sonst rep.? Scheinwerfer will ich nicht unbedingt erneuern (:

PS: AFL Lampe geht nach ca. 5 sek. an. hab einen Astra H 1,9 Bj 05

Update. Gestern ist mir was neues passiert.
Bin Abend losgefahren und da tat nur noch der Li. Scheinwerfer (der mit den Stellmotor) und rechts war aus. Stand dann an der Ampel und auf einmal stellte sich der Linke ein und die Kontrolllampe war aus, Kurvenlicht tat wieder.... (:
was soll mir das jetzt sagen?? (: kommt der Fehler von rechts obwohl ich den links nicht löschen kann???

kann das dann trotzdem am Motor liegen? und hat vll jemand ein Arbeitsanleitung für das ein/ausbauen?

Du hast doch schon ein eigenes Thema dazu, bitte bleib da auch. Keine Crosspostings!

das ist mir schon klar, aber hier wurde ja mehr drüber gesprochen und da dachte ich mir, dass man mir hier vll mehr helfen könnte..

Zitat:

Original geschrieben von Krelos


... da dachte ich mir, dass man mir hier vll mehr helfen könnte..

Nö, genau die selben Leute lesen auch den anderen Thread.

Der hier hätte gut begraben bleiben können. Es ist nicht sinnvoll die selbe Diskussion über mehrere Threads zu verteilen.

Gruß Metalhead

Vielleicht guckst du dann beim nächsten Mal vorher ob es dieses Thema schon gibt, nutzt es dann ohne ein Neues zu eröffnen!

Zitat:

@melman1985 schrieb am 6. Februar 2014 um 11:55:48 Uhr:


Hallo,

ich hatte das Problem auch.

Mein rechter Scheinwerfer hin auch nach unten und wollte nicht mehr nach oben fahren.

Ich habe dann die Teilenummern die hier auf Seite 2 stehen einfach meinen FOH gegeben und er hat die Teile bestellt.

Dann einfach Stoßstange runter, Scheinwerfer raus, den Plastedeckel unter dem der Motor sitzt aufschneiden (vorsichtig), Motor tauschen und Scheinwerfer neu einstellen fertig.

Dauert 1 stunde und kostet ca 100 Euro.

Zitat:

@Ritschi_67 schrieb am 14. April 2015 um 18:14:27 Uhr:



Zitat:

@melman1985 schrieb am 6. Februar 2014 um 11:55:48 Uhr:


Hallo,

ich hatte das Problem auch.

Mein rechter Scheinwerfer hin auch nach unten und wollte nicht mehr nach oben fahren.

Ich habe dann die Teilenummern die hier auf Seite 2 stehen einfach meinen FOH gegeben und er hat die Teile bestellt.

Dann einfach Stoßstange runter, Scheinwerfer raus, den Plastedeckel unter dem der Motor sitzt aufschneiden (vorsichtig), Motor tauschen und Scheinwerfer neu einstellen fertig.

Dauert 1 stunde und kostet ca 100 Euro.

Hi ich hab den ganzen Spass auf beiden Seiten noch vor mir , aber etz die Frage mit den Scheinwerfer neu einstellen . Wer Wo Was bitte macht das.

Danke im vorraus

Gruss Ritschi

ich muss auch grad mal aufwärmen

mein linker scheinwerfer bewegt sich nicht mehr hoch und runter. kurvenlicht klappt aber

würde mir dann einfach der reperatursatz reichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen