1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H Kurvenlicht XENON rechter scheinwerfer problem

Astra H Kurvenlicht XENON rechter scheinwerfer problem

Opel Astra H

hallo,
ich habe seit heute ein problem und zwar fährt der rechte Scheinwerfer nicht hoch und stellt sich wie der linke Scheinwerfer automatisch auf die richtige Leuchtweite ein.
Das Kurvenlicht funktioniert so wie ich es meine bei beiden Scheinwerfern , links wie rechts.
Hat einer ne idee wo ich suchen sollte oder was defekt ist?
MFG

Ähnliche Themen
55 Antworten

Warte erstmal ein paar Tage, kann sein, dass er sich wieder fängt. War bei mir uch mal ca 6 Wochen. Hatte den Scheinwerfer solange manuell hochgedreht, irgendwann kam er dann mal wieder. Seitdem ohne Probleme.

ok, hatte bisher nur den wert eine woche gelesen. dann werde ich es erstmal so lassen.
gibt es irgendwelche sonstige tricks? ;)

Zitat:

@cjb.junior schrieb am 7. Februar 2016 um 16:43:52 Uhr:


gibt es irgendwelche sonstige tricks? ;)

Naja, die Vermutung liegt nahe, dass irgend ein Steinchen etc die Mechnik der Höhenverstellung blockieren kann und daher die Verstellung bei vielen (auch bei mir) nach einiger zeit wieder geht.

Wenn man zuviel Zeit kann könnte man den SW also mal ausbauen, in alle Richtungen drehen, schütteln, klopfen etc und hoffen, dass die Mechanik wieder gangbar wird.

Hallo,
bei mir war die Leuchtweitenregulierung nicht ok. Kurvenlicht ging.
Abhilfe bei war...... Motor Starten, Licht einschalten. Sicherungen im Motorraum mit einer Spitzen Zange rausziehen und wieder einstecken, dann müßten die stellmotoren sich bewegen. Sind zwei Stück für AFL. Nicht wundern wenn die Nebelschein...... angehen. Licht an und ausmachen.
Bei mir klappte es.

per

cool werde ich testen

hat sich inzwischen wirklich selbst erledigt :) super tip :D

Zitat:

@noVuz schrieb am 8. Februar 2016 um 09:54:47 Uhr:



Zitat:

@cjb.junior schrieb am 7. Februar 2016 um 16:43:52 Uhr:


gibt es irgendwelche sonstige tricks? ;)

Naja, die Vermutung liegt nahe, dass irgend ein Steinchen etc die Mechnik der Höhenverstellung blockieren kann und daher die Verstellung bei vielen (auch bei mir) nach einiger zeit wieder geht.
Wenn man zuviel Zeit kann könnte man den SW also mal ausbauen, in alle Richtungen drehen, schütteln, klopfen etc und hoffen, dass die Mechanik wieder gangbar wird.

Die Scheinwerfer sind komplett Verschlossen, da kommtkeine Feuchtigkeit noch Steine und Dreck rein, ansonsten ist der Scheinwerfer beschädigt worden oder beim Lämpchen wechseln nicht verschlossen worden!

Zitat:

@franklin84 schrieb am 21. Februar 2016 um 14:54:35 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 8. Februar 2016 um 09:54:47 Uhr:



Naja, die Vermutung liegt nahe, dass irgend ein Steinchen etc die Mechnik der Höhenverstellung blockieren kann und daher die Verstellung bei vielen (auch bei mir) nach einiger zeit wieder geht.
Wenn man zuviel Zeit kann könnte man den SW also mal ausbauen, in alle Richtungen drehen, schütteln, klopfen etc und hoffen, dass die Mechanik wieder gangbar wird.

Die Scheinwerfer sind komplett Verschlossen, da kommtkeine Feuchtigkeit noch Steine und Dreck rein, ansonsten ist der Scheinwerfer beschädigt worden oder beim Lämpchen wechseln nicht verschlossen worden!

Der Scheinwerfer darf gar nicht komplett dicht sein, da sich die stark erhitzte Luft im inneren ausdennen können muss. Die haben eine Belüftung. Steinchen kommen da aber nicht rein, lediglich Luft (auch feuchte, daher der Beschlag innen).

Steinchen und Dreck kommt eher daher, dass der Deckel hinten an den Abdichtungsstellen mit Schmutz bedeckt ist und beim Öffnen dieser hinein fällt. Es könnte jedoch auch bröselndes Plastik sein, das die Mechanik blockiert.

Hallo zusammen
Seid ungefähr 1 Woche geht bei mir die Afl nicht mehr. Der linke Scheinwerfer bleibt unten und leuchtet 10-20 sec dann geht er aus. Der rechte hat au h angefangen und bleibt genau so unten und macht nix aber der leuchtet die ganze Zeit. Kurven Licht geht genau so nicht. Ich war bei Opel und die meinten das ich neue Scheinwerfer brauche aber günstig sind die gerade leider nicht. Ich habe im Forum gelesen das ein reperatir der dafür gibst. Meine Frage ist jetzt wird es bei mir gehen und wo kriege ich das überhaupt her.
Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiter helfen kann ich weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter.
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Tokmakopc schrieb am 5. Juli 2016 um 20:51:15 Uhr:


Hallo zusammen
Seid ungefähr 1 Woche geht bei mir die Afl nicht mehr. Der linke Scheinwerfer bleibt unten und leuchtet 10-20 sec dann geht er aus. Der rechte hat au h angefangen und bleibt genau so unten und macht nix aber der leuchtet die ganze Zeit. Kurven Licht geht genau so nicht. Ich war bei Opel und die meinten das ich neue Scheinwerfer brauche aber günstig sind die gerade leider nicht. Ich habe im Forum gelesen das ein Reparatur Set dafür gibst. Meine Frage ist jetzt wird es bei mir gehen und wo kriege ich das überhaupt her.
Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiter helfen kann ich weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter.
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Ich stehe seit gestern auch vor dem Problem. Nur ich würde gerne meine SW komplett tauschen. Erstens weil ich blenden drauf habe die ich nicht mehr sehen möchte.
Nun ja. Xenon SW mit Kurvenlicht sind ziemlich teuer. Hingegen kosten normale Xenon SW weniger.
Jetzt meine Frage. Kann man das Kurvenlicht aus programmieren?
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen