Astra H - Kofferraum geht nicht mehr auf.

Opel Astra H

Hi, meine Frau fährt ein Opel Astra H 1.4Liter aus 2009.

Gestern sind wir zum einkaufen gefahren, geparkt, Kofferraum auf und Tasche raus, Kofferraum zu. Einkaufen wieder zum Auto, Kofferraum geht nicht mehr auf.

Jetzt habe ich heute den Kofferraum auseinander genommen, um zu den Schalter zu gelangen. Dieser Schalter ist komplett sauber. Er funktioniert tadellos.
Ein klicken, von dem elektrischen Knopf ist auch immer zu hören.
Kabel haben wir versucht zurück zu verfolgen, aber ohne Erfolg.
Also wir sehen keinen Kabelbruch.
Den Motor der Heckklappe habe ich ausgebaut und an die Batterie überbrückt, dieser funktioniert noch ohne Probleme.

Kabel durchgemessen (zusammen mit nem Mechatroniker).
5, XXX Volt kommt bei dem einen PIN an (der Stecker, der vom Kofferraum raus in die Chromleiste zum Schalter geht).
0,00C zeigt er bei dem anderen Pin an, sobald ich dann den Öffnungsknopf drücke, steht auf dem Multimeter “OL“, also so viel wie “zu hoher Widerstand“

Was könnte die Ursache sein? Auto ohne Kofferraum mit 2 kleinen Kindern und Kinderwagen ist echt bescheiden.

Gibt es ne Sicherung, die kaputt sein könnte? Wir haben keine gefunden, die dafür zuständig sein könnte, und alle die wir sahen, waren in Ordnung.

Würde mich auf eure Hilfe freuen.

Nen Schaltplan in den FAQ gibt es wohl nicht mehr.

44 Antworten

Ob der anlasser gedreht hat, weiß ich nicht.
Ist es dieses Räuspern/leiern?

Hab Automatik Getriebe und nen Start/Stop Knopf zum Motor starten, also keine klassische zündung.

Auto anschieben soll man nicht, steht in der Anleitung

Zitat:

@MC Downlow schrieb am 28. Januar 2019 um 11:16:23 Uhr:


Ob der anlasser gedreht hat, weiß ich nicht.
Ist es dieses Räuspern/leiern?

😁

Hat der Motor durchgedreht? Also das Geräusch was er immer macht bevor er anspringt?

Zitat:

Hab Automatik Getriebe und nen Start/Stop Knopf zum Motor starten, also keine klassische zündung.
Auto anschieben soll man nicht, steht in der Anleitung

Ach so, Automatik, dann vergiss es.

Gruß Metalhead

wenn ich mich recht entsinne, war heute in herrgottsfrüh alles sehr hektisch und kalt^^, dann hat der Motor einmal, als die mobile Batterie vom Nachbar angeklemmt war, versucht zu starten.

Zitat:

@MC Downlow schrieb am 28. Januar 2019 um 11:16:23 Uhr:


Ob der anlasser gedreht hat, weiß ich nicht.
Ist es dieses Räuspern/leiern?

Was soll man zu solchen Äusserungen noch sagen?

Wer nicht weis ob etwas passiert, wenn man den Zündschlüssel dreht (oder auch nur den Starterknopf betätigt), der sollte vielleicht besser Taxi oder ÖPNV fahren oder im Maximalfall noch den
ADAC rufen.
Selbsthilfe könnte da fast schon gefährlich werden. 🙄

Ähnliche Themen

Dich hat keiner gefragt!

Btw, beide Autos funktionieren wieder und du solltest dir mal überlegen, wozu solche Foren eigentlich gemacht sind.

Zitat:

@MC Downlow schrieb am 28. Januar 2019 um 22:56:29 Uhr:


Dich hat keiner gefragt!

Btw, beide Autos funktionieren wieder und du solltest dir mal überlegen, wozu solche Foren eigentlich gemacht sind.

Ganz sicher nicht für Leute die nicht fähig sind eine defekte Sicherung zu wechseln, oder nicht fähig sind zu erkennen ob der Anlasser arbeitet oder nicht.
Was helfen dir die besten Tips, wenn du sie nicht im Mindesten umsetzen kannst?

Wer sagt dass ich keine Sicherung wechseln kann?

Jetzt wirds echt peinlich!

Z

Hallo, Ist dieser Schalter zuständig für das automatische öffnen der Heckklappe oder nur für die notveriegelnung mfg Patrick wäre echt dankbar für Hilfe^^

Img-20210728
Img-20210728
Img-20210728

Wenn dann Notentriegelung! Aber beides. Und es ist kein Schalter, sondern ein Stellmotor.

Danke also wenn ich den Taster am Kofferraum betätige bekommt mein Stellmotor ein Impuls und müsste somit einfahren? Denn es passiert zurzeit nichts also der Verschluss (Haken) lässt sich nur über die notveriegelnung öffnen.

Notentriegelung* 😉

Ja, das ist das Verhalten, wenn es einen Fehler im System oder eine falsche Position der Sensoren gibt. Kann man hier doch häufig lesen.

Habe ich hier noch nicht gefunden danke werde später den Stellmotor Zerlegen prüfen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen