Blicke beim Thema Sicherungen nicht durch. Geht um Astra H, EZ 06/2005
99x geht es gut ... deshalb möchte ich auf der nächsten Urlaubsreise für unseren 20 Jahre alten Astra H (133.000 km gelaufen) Ersatzsicherungen mitnehmen. Doch wie genau nennen die sich, damit ich die richtigen kaufe? Lt. Betriebshandbuch sind 3 verschiedene Arten von Sicherungen verbaut. Flache schmale, flache breite und quaderförmige. Und müssen sie zwingend vom FOH sein oder gehen auch welche aus einem Baumarkt oder einem KFZ-Teile-Shop?
Ja, ich habe mir schon verschiedene Foren angeschaut und die Google-Suchfunktion genutzt, aber ich komme nicht drauf wie diese 3 Arten heißen. Einer schrieb Mini-Fuse. Keine Ahnung was das sein soll.
Und wie viele Ersatzsicherungen pro Amperstärke sollte man mitnehmen? 1, 2 oder 3? Sicherungen tauschen traue ich mir zu. Habe schon Trockenübungen gemacht.
8 Antworten
Hallo wie ich weiß du brauchst Mini Sicherung, schau in Internet für Astra h da findest du ganze Kiste mit verschiedene amper
LG
Giuseppe
schau deine Sicherung die sollen spizze metal Kontakte haben und sind ganz klein
Gugg mal da;
https://kfz-sicherungen.com/opel/astra-h.html
Dann könntest auch mal in der Bedienungsanleitung nachsehen (hänge ich unten dran) auf Seite 265
da sind die Plätze für Ersatzsicherungen aufgeführt
Du willst echt einen Stapel Sicherungen mitschleppen? Wir haben in 10 Jahren Astra H keine einzige ersetzen müssen. Die Teile sind 0815 und sind in jeder Werkstatt und an vielen Tanken erhältlich.
Es könnte ja auch eine Zündkerze, das Zündmodul oder der Anlasser kaputt gehen. Diese Teile mussten wir in den Jahren alle einmal ersetzen, aber willst du die alle mitschleppen?
Ähnliche Themen
Da fragt man sich doch, wie so jmd durchs Leben kommt.
Jaja, und dann wird über die Frauen und ihre Handtaschen gelacht ;)
Aber in meinem Handschuhfach liegt auch eine kleine Tüte voller Sicherungen. Hab ich irgendwann mal billig in der Bucht erstanden. Sind halt alle Stärken dabei. Nicht so wie im "Fachhandel" die 5er-Packs ein und derselben Stärke.
Gebraucht hab ich davon allerdings noch keine.
@Laderl2 Das ist ja spannend. Deine Anleitung ist von 01/2008 und ist detaillierter als meine von 08/2008. Da stehen nicht ganz so viele Infos und sie ist nicht ganz so detailiert. Komisch. Danke für den Link!
Z. B. bei dir ist auf Seite 264/265 eine Übersicht mit Amperzahlen. Bei ist das Thema auf Seite 242/243, aber ohne Amperangaben.
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 7. Juli 2025 um 21:33:06 Uhr:
Jaja, und dann wird über die Frauen und ihre Handtaschen gelacht ;)
Die Welt ist zwar ungerecht, aber hier dürfen mal die Mädels lachen. 😀