Astra H 2.0 Turbo - Kaufempfehlung?
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und wollte mal ein paar Meinung zu nem Gebrauchtwagenkauf einholen.
Mein alter Astra F schaffts nicht mehr über den TüV. Deshalb muss möglichst schnell ein Ersatzwagen her. Der FOH hat mir ein - meiner Meinung nach - relativ gutes Angebot gemacht. Und zwar gehts um nen Astra H 2.0 Turbo.
Gibts zu diesem Wagen irgendwas spezielles zu sagen? Irgendwelche Macken? Worauf muss man achten? Ist der Turbo anfällig?
Alternativ hätte ich noch nen Astra H 1.6 Twinport im Angebot.
Der Twinport soll 5000 € kosten mit 160.000 km. Alles neu gemacht von Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuffanlage, Zahnriehmen etc. Ausstattung eher mager. Erwähnenswert ist eigentlich nur die Klimaanlage... Baujahr 2005
Der 2.0 Turbo hat 90.000 km runter. Soll 7350 € kosten. Ausstattung recht gut: Klimaautomatik, Xenon, CDC40 Opera, 17er Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Sportsitze, Lenkrad-FB. Was gemacht wurde bzw. gemacht werden muss, weiß ich noch nicht genau. Muss noch geklärt werden...
Was haltet ihr davon? Welches Auto würdet ihr nehmen? Sowohl grundsätzlich was Anfälligkeit angeht, als auch vom Angebot her? Macht es überhaupt Sinn nen Turbo mit sovielen km zu kaufen? Vorallem wenn man nicht weiß wie er vorher behandelt wurde?
Schonmal vielen Dank!
Viele Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
Für mich als Student sind die 7000 € aufwärts ein Haufen Kohle. Und da darf eigentlich in nächster Zeit wirklich nichts mit dem Auto passieren. Geld für nen neuen Turbo hab ich ehrlich gesagt in nächster Zeit nicht...
Wenn ich dir hiermit mal die Lebensweisheit mit auf den Weg geben darf, dass man NIE alles was man hat in etwas investieren sollte! Angenommen an der Karre geht in nächster Zeit wirklich etwas kaputt, was machst dann, Bus fahren?
Ganz ehrlich, wenn du dir den 2.0T nur durch das zusammenkratzen sämtlicher Schätze leisten kannst nimm den kleineren, auch wenn der weniger Spaß macht (gibt billigere 1.6er als deiner).
Ich hab selbst studiert und genau deswegen lieber nur den 1.6er gefahren (und fahre in noch immer)
49 Antworten
Ich hab nun eine von Renault drauf, da das eh alles die selben sind, egal ob VW, Opel, Ford oder Renault. Vorrübergehend hatte ich die Antenne eines BJ10 Astra H drauf, die etwas kürzere, damit war der Empfang gleich gut wie mit der jetzigen und ich denke die sind auch gleich lang. Meiner alten Antenne hat optisch übrigens nicht gefehlt, weshalb ich nicht gedacht hätte, dass es an der Antenne liegt aber ich konnte ja kreuztauschen und Versuch macht kluch 😉
@noVuz:
Könntest du vielleicht mal gucken, wie lang die Antenne ist?
@alle:
Hat jemand ne Idee, was ich mit meinem alten Astra F machen kann? Der FOH hat kein Interesse dran. Hab auch schon ein paar Gebrauchtwagenhändler angerufen, aber auch die hatten kein Interesse... Hätte jemand von euch gerne einen zum Ausschlachten oder ist hier vielleicht ein Händler unterwegs? Mein FOH hat mir angeboten, den Wagen kostenlos zu entsorgen. Wär mir allerdings ein bisschen schade drum... Es sind zwar ein paar Sachen zu machen, aber sonst ist der Wagen ja nicht total im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
@noVuz:
Könntest du vielleicht mal gucken, wie lang die Antenne ist?
Im montierten Zustand, also ohne dem Gewinde, 36cm
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
@noVuz:
Könntest du vielleicht mal gucken, wie lang die Antenne ist?@alle:
Hat jemand ne Idee, was ich mit meinem alten Astra F machen kann? Der FOH hat kein Interesse dran. Hab auch schon ein paar Gebrauchtwagenhändler angerufen, aber auch die hatten kein Interesse... Hätte jemand von euch gerne einen zum Ausschlachten oder ist hier vielleicht ein Händler unterwegs? Mein FOH hat mir angeboten, den Wagen kostenlos zu entsorgen. Wär mir allerdings ein bisschen schade drum... Es sind zwar ein paar Sachen zu machen, aber sonst ist der Wagen ja nicht total im Eimer.
So Hallo ich habe mich auch vor 1,5 Jahren für den 2.0 Turbo Entschieden und mein alten F Wollte auch keiner haben nach ein paar Anrufen bei Kärtchenhändlern und Angeboten von 50 Euro habe ich mich für ein zweites Leben als Fischdose Entschieden und mein Geliebten F in die Ewigen Jagdgründe geschickt. Für einen F bekommt man einfach nix mehr in so einem Zustand.
Ähnliche Themen
Ja, hab auch jede Menge Händler und Autoverwerter abgeklappert. Die meisten haben mich lachend wieder Richtung Ausgang verwiesen. Hab dann glücklicherweise noch einen gefunden, der mir 150 € inkl. Sommer- und Winterreifen geboten hat... Ein Glück 😉
Aber hat mir echt Leid getan um das Baby. Hängen ja auch viele Errinnerungen dran...
Aber gut, der Neue ist gestern gekommen und hat alles entschädigt 😉
Wirklich schade um die Autos. Meiner Meinung nach sind die auch immer noch etwas wert. Ging meinen Kollegen auch so als er einen H gekauft hat beim FOH und er ihm gesagt hat das er für seinen F nichts mehr bekommt. Obwohl bis auf Rost alles technisch in Ordnung war. War ja auch so dumm und steckt ein Jahr davor weit über 1000€ rein in Bremsen, Auspuff Insepktion etc. Hab ihn gleich gesagt dann fahr das Auto mindestens noch 2 Jahre. Aber das er garnichts mehr bekommt... Im Inet versuchen ja einige Privat ihn so bis 500 € noch los zuwerden.
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
Ja, hab auch jede Menge Händler und Autoverwerter abgeklappert. Die meisten haben mich lachend wieder Richtung Ausgang verwiesen. Hab dann glücklicherweise noch einen gefunden, der mir 150 € inkl. Sommer- und Winterreifen geboten hat... Ein Glück 😉Aber hat mir echt Leid getan um das Baby. Hängen ja auch viele Errinnerungen dran...
Aber gut, der Neue ist gestern gekommen und hat alles entschädigt 😉
Da kannst du Zufrieden sein mit 150 Euro und das mit den Erinnerungen kenne ich nach 10 Jahren F Astra hätte mir ein Verzinkte Karosse Gewünscht glaube da würde der heute noch Rollen. Viel Spaß mit dem Turbo ich kann nicht Meckern und bei Normaler Fahrweiße hält sich der Verbrauch in Grenzen.
Danke! Werd sicher meinen Spaß mit dem Auto haben!
Hab jetzt die letzten Kinderkrankenheit zusammen geschrieben und werde am Montag nochmal beim FOH antanzen. Das hat der noch zu beseitigen...
Mal ne ganz andere Frage:
Ist es normal, dass man beim Gebrauchtwagenkauf weder Verbandskasten noch Warndreieck im Auto hat? Ist nicht weiter schlimm, habs ja von meinem Alten noch. Aber ich hab leider kein Warndreick, das in die vorgesehene Öffnung im Kofferraum passt. Bekommt man da was passendes überall, oder ist das ein spezielles Opel Zubehörteil?
Meist packen die Händler sowas dazu aber es wird auch gerne vergessen. Ich habe mein Warndreieck damals beim FOH geholt, eben wegen der Form, die ist nicht genormt, denke ich. Es kostet beim FOH übrigens 9,81 EUR
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
Ist es normal, dass man beim Gebrauchtwagenkauf weder Verbandskasten noch Warndreieck im Auto hat?
Nein, ohne diese Teile dürftest Du das Auto streng genommen nicht mal bewegen (selbst bei Probefahrt mit roten Nummern bekommt man ein Päckchen mit Selbigen reingeworfen).
Das Warndreieck und der Verbandskasten ist ein Teil des Autos (genau wie das Lenkrad).
Gruß Metalhead
Hallo zusammen,
hätte da mal noch eine Frage zum Auto. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen selbst bei nur kurzer Strecke (2-3 km) ziemlich stark knackt nach dem Abstellen. Es ist dieses Hitze Knacken, dass ich von anderen Autos nur kenne, wenn ich stundenlang über die Autobahn gefahren bin. Mein alter Astra F mit 90 PS hat das nichtmal nach Stunden auf der AB getan.
Laut Testmodus wird der Wagen auch sehr schnell warm. Von etwa 30°C bis 80°C dauerts nur ein paar Minuten (3-5min).
Würde jetzt einfach nur gerne wissen, ob das normal ist. Habt ihr das bei euch auch schon beobachtet? Oder ist da vielleicht noch irgendwas, worum sich der FOH kümmern sollte? Habe dort schon nachgefragt. Aussage: Dies ist bei allen Autos so.. Ahja...
In 3-5min ist das der Motor definitiv nicht warm. Die Temperatur die dir da angezeigt wird ist die Kühlmittel temp. Diese ist aber nicht aussagekräftig. Die Öl Temperatur ist die wichtigere Temp. und die wird nicht angezeigt.
Sprich ist das Kühlwasser nach 5min schon auf 80°C würde ich trotzdem noch lange nicht vollgas geben.
Zu deinem Knacken. Du hast nen Turbo. Da gibt es ganz andere Abgastemperaturen, als bei einem Sauger. Und wenn er nach 2-3km schon knackt, fährst du ihn wahrscheinlich nicht warm.
Das der Motor noch nicht ganz warm ist, ist mir klar. Mich hats nur gewundert, dass die Kühlwassertemperatur so schnell steigt. Aber wird wohl am kleinen Kühlkreislauf liegen.
Ich habs vergessen dazu zu schreiben: Wenn das Auto nach 5 Minuten fahrt knack, hab ichs natürlich nicht warm gefahren. Aber ich habe auch immer drauf geachtet, wenig Gas zu geben und nicht großartig über 2000 Umdrehungen zu fahren, also definitiv keine Vollgasorgien. Wie man mit nem Turbo zu fahren hat, ist mir klar.
Das Knackgeräusch wird nach ner Autobahnfahrt natürlich noch schlimmer, aber nicht viel. Du meinst, dass die Abgastemperaturen bei nem Turbo höher sind. Also ist das mit dem Knacken durchaus normal? Irgendwas wird ja da unten definitiv sehr schnell heiß.
Wollte den Beitrag nochmal hochholen. Hat denn jemand ebenfalls Erfahrungen mit dem knacken gemacht?
Kenne des von Astra J (irgendein Sauger) von unserem Vermieter auch. Ich weiß, dass er nur 2-3km fährt. Aber wenn er das Auto abstellt, knackt dort unten auch alles. Ist das demnach normal, oder sollte ich mich da nochmal drum kümmern?
Eigentlich ist das unbedenklich. Manche Autos scheinen mehr zu knacken als andere.