Astra H 2.0 Turbo - Kaufempfehlung?
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und wollte mal ein paar Meinung zu nem Gebrauchtwagenkauf einholen.
Mein alter Astra F schaffts nicht mehr über den TüV. Deshalb muss möglichst schnell ein Ersatzwagen her. Der FOH hat mir ein - meiner Meinung nach - relativ gutes Angebot gemacht. Und zwar gehts um nen Astra H 2.0 Turbo.
Gibts zu diesem Wagen irgendwas spezielles zu sagen? Irgendwelche Macken? Worauf muss man achten? Ist der Turbo anfällig?
Alternativ hätte ich noch nen Astra H 1.6 Twinport im Angebot.
Der Twinport soll 5000 € kosten mit 160.000 km. Alles neu gemacht von Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuffanlage, Zahnriehmen etc. Ausstattung eher mager. Erwähnenswert ist eigentlich nur die Klimaanlage... Baujahr 2005
Der 2.0 Turbo hat 90.000 km runter. Soll 7350 € kosten. Ausstattung recht gut: Klimaautomatik, Xenon, CDC40 Opera, 17er Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Sportfahrwerk, Sportsitze, Lenkrad-FB. Was gemacht wurde bzw. gemacht werden muss, weiß ich noch nicht genau. Muss noch geklärt werden...
Was haltet ihr davon? Welches Auto würdet ihr nehmen? Sowohl grundsätzlich was Anfälligkeit angeht, als auch vom Angebot her? Macht es überhaupt Sinn nen Turbo mit sovielen km zu kaufen? Vorallem wenn man nicht weiß wie er vorher behandelt wurde?
Schonmal vielen Dank!
Viele Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markustmaier
Für mich als Student sind die 7000 € aufwärts ein Haufen Kohle. Und da darf eigentlich in nächster Zeit wirklich nichts mit dem Auto passieren. Geld für nen neuen Turbo hab ich ehrlich gesagt in nächster Zeit nicht...
Wenn ich dir hiermit mal die Lebensweisheit mit auf den Weg geben darf, dass man NIE alles was man hat in etwas investieren sollte! Angenommen an der Karre geht in nächster Zeit wirklich etwas kaputt, was machst dann, Bus fahren?
Ganz ehrlich, wenn du dir den 2.0T nur durch das zusammenkratzen sämtlicher Schätze leisten kannst nimm den kleineren, auch wenn der weniger Spaß macht (gibt billigere 1.6er als deiner).
Ich hab selbst studiert und genau deswegen lieber nur den 1.6er gefahren (und fahre in noch immer)
49 Antworten
Hallo ich bin fast der Meinung das das Knacken nicht vom Turbo Kommt sondern vom Vorkat der da direkt hinter dem Turbo Sitzt kann mich aber auch Irren. Meiner Knackt auch wenn ich nach 11Km auf Arbeit ankomme und ich fahre ihn Sacht. Mein Fahrprofil ist 65Prozent Stadt und Ortsdurchfahrten , 25Prozent 70er Zone und 10 Prozent 100 Zone ,wo fast Immer ein Schleicher mit 70 oder ein LKW Fährt ohne große Chance zu Überholen. Aber nach 2 bis 3Km macht er das nicht wirklich.
Am Vorkat liegt es definitiv nicht. Der knackt auch ohne !
Also ist das Problem definitiv auch anderen bekannt?
Am Turbo kanns auch nicht liegen, da ich das wie gesagt vom Astra J kenne und der ist kein Turbo sondern ein kleiner Sauger...
Wieso sollte es ein Problem sein ?
Ähnliche Themen
Sorry, muss nicht zwingend ein Problem sein. Wollt ja nur wissen, obs normal ist, da ich das von anderen Autos nicht kenne...