ASTRA GTC Z18XER Fehler P0011

Opel Astra H

Hallo Liebes Forum

Ich habe folgendes Problem: Ich habe hier einen Opel Astra H GTC 1.8 (Z18XER) Bj 2006 mit einer Laufleistung von 44.000Km.
Nun ist mir gestern wärend der Fahrt die Elektroniklampe im Kombiinstrument angesprungen. Ich habe den Wagen daruf hin Ausgelesen zum Vorschein kam der Fehlercode P0011 (Nockenwellenverstellung Bank 1 Einlass Funktionsstörung)
Nun wollte ich hier einmal fragen ob das Problem beim Z18XER gängig ist und ob jemand evt sogar damit schon Erfahrungen gemacht hat ob es nur der Hallgeber der Einlassnockenwelle oder der Versteller selbst ist könnten auch andere Bauteile zu dem Fehler führen ?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar

Mfg Felix

151 Antworten

Wird damit nicht der Chinadongle geschrottet?

Was ist an der A falsch? Hat er geschrieben, dass er ein Plagiat hat?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 3. Dezember 2023 um 11:06:53 Uhr:


Wird damit nicht der Chinadongle geschrottet?

Das weiß ich nicht genau, aber die Entwickler haben was geändert um die Cloneseuche mal langsam in den Griff zu bekommen. Nach bisherigen Stand scheint das aber nicht so zu funktionieren wie gewünscht.

Zitat:

Was ist an der A falsch? Hat er geschrieben, dass er ein Plagiat hat?

Es gibt verschiedene Basics, die Profi (habe ich) und die Advanced. Die Versionen sind untereinander nicht mischbar zu anderen Versionen bzw VCI´s!
Da quasi alle Clone auf der Profi oder sogar der Advanced basieren passt das natürlich nicht.

Dass er ein Clone hat, braucht er auch gar nicht mitzuteilen. Als Besitzer eines originals erkennt man das an den Aussagen. Davon mal ab: so gut wie jeder hier hat nur ein Clone. Wer gibt schon 350, 999 oder 1999€ aus, wenn er es für 20 oder 30 Euro bei Ali bekommen kann!? Dass die Software fehlerhaft und/oder veraltet ist, die VCI`s meist auch, steht auf einen anderen Blatt.

Das vermute ich aber stark, das es nur ein Clone ist und nicht das original OP-COM.

Ähnliche Themen

Schon die Tatsache, dass es in englisch ist.

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Dezember 2023 um 10:58:38 Uhr:


1. ist das für die Basic A
2. hat er nur Clone und daher soll ihn der Blitz beim Ka... treffen

Mich soll der Blitz beim ka**** treffen?

1. ist das nicht meine Software

2. weiss ich nicht ob die ein klone ist!

3. lass ich mir nur helfen mit der software

4. schraube ich an solchen Kisten für normal nicht

Ich dachte hier wird geholfen..aber richtige aussagen gibts keine! Das kenn ich anders. Aber evtl liegt es auch an der Automarke 😉 Schade

@DerEinsmann
Das noch nichtmal zwangsläufig, oft ist die englische Version aktueller als die deutsche. Ja, das macht "hellhörig", muß aber nichts bedeuten. Die Kombi daraus allerdings und sein "2010" weisen eindeutig auf einen Clone hin!
Hätte er ein original, hätte er schon x Versionen neuer vom Datum bzw "kann nur bis BJ" her.
Für Profi und Advanced ist es die Version 210420b, also bis MJ 21. Wobei da nicht alles geht, Auto-M3 ist da etwas indolent und kriegt den Arsch einfach nicht hoch. Aber das ist ein anderes Thema...

Hie kann dir schon geholfen werden, solange es nicht um geklaute Software geht.
Nachdem du irgendwie die Werte zurückgesetzt hast, sehen wir weiter.
Hast du denn inzwischen mal die Sensorwerte ausgelesen?

10/10 reagieren angepisst, wenn man sie auf den Clone anspricht 😁

(Die Seite/Ansicht/Sichtweise der ehrlichen Käufer sieht keiner!)

Damit jetzt aber auch genug zum Thema Clone 🙂

Oder einfach mal in eine freie Werkstatt fahren und die Adapationswerte zurücksetzen lassen. Kostet am Ende natürlich was, aber das wäre jetzt der einfachste Weg und sicher günstiger als jetzt nur für diesen Zweck ein original OP-COM zu kaufen.
Die Werkstätten haben meist Hella Gutmann und damit sollte es eigentlich auch funktionieren.

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:48:32 Uhr:


@DerEinsmann
Das noch nichtmal zwangsläufig, oft ist die englische Version aktueller als die deutsche. Ja, das macht "hellhörig", muß aber nichts bedeuten. Die Kombi daraus allerdings und sein "2010" weisen eindeutig auf einen Clone hin!
Hätte er ein original, hätte er schon x Versionen neuer vom Datum bzw "kann nur bis BJ" her.
Für Profi und Advanced ist es die Version 210420b, also bis MJ 21. Wobei da nicht alles geht, Auto-M3 ist da etwas indolent und kriegt den Arsch einfach nicht hoch. Aber das ist ein anderes Thema...

Hier in dem Thema ist die Anleitung von Rosi wie es funktioniert.

https://www.motor-talk.de/.../...t-nun-geht-nix-mehr-t5007336.html?...

Zitat:

@Valkom schrieb am 3. Dezember 2023 um 13:39:11 Uhr:



Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Dezember 2023 um 12:48:32 Uhr:


@DerEinsmann
Das noch nichtmal zwangsläufig, oft ist die englische Version aktueller als die deutsche. Ja, das macht "hellhörig", muß aber nichts bedeuten. Die Kombi daraus allerdings und sein "2010" weisen eindeutig auf einen Clone hin!
Hätte er ein original, hätte er schon x Versionen neuer vom Datum bzw "kann nur bis BJ" her.
Für Profi und Advanced ist es die Version 210420b, also bis MJ 21. Wobei da nicht alles geht, Auto-M3 ist da etwas indolent und kriegt den Arsch einfach nicht hoch. Aber das ist ein anderes Thema...

Wenn du das so erklärst, wird das 100% ein Clone sein. Letzten Samstag ist ein Kollege zu mir nach Bautzen von Dresden gekommen. Der ist mir eingefallen weil er, sein Bruder und Freunde viel mit Opel zutun haben. Ich rief ihn an und er hat sich ein OPCOM ausgeliehen und mit zu mir gebracht. Jedoch hatten wir dort nur die Auswahl mit ECU reset was ja falsch ist weil dann nichts mehr geht. Wo wir auch den CODE brauchen..dort waren wir ja noch im glauben das es so funktioniert..da der Laptop aber nur geliehen war, habe ich das Auto mit nach Dresden gegeben. Die ganze Woche hat mein Kollege in x Werkstätten nachgefragt nach dem Code..zuerst dachte Opel Dresden es geht um ein Opel daweil hat er von Anfang an Chevrolet gesagt..die haben ihn dann dort hin geschickt (Chevi Sachsen Garage in DD) und einer aus dem service meinte das, wenn er den ersten Brief hat, dann sagt er wo der code steht oder 43,50euro. Der aus dem Service hatte dann den Brief und meinte er findet den code nicht. Er hat dann in der Werkstatt gefragt und die meinten angeblich der Code is 0000. Ich muss auf das vertrauen was mir mein Kollege sagt,..es klingt für mich alles sehr komisch. Durch das Forum hier habe ich dann Kommando zurück gerufen... unterdessen hat er die Woche auch bei atu mit Gutmann auslesen lassen..dort geht es nicht..bzw nicht das was wir wollen! Dann hat er bei zwei anderen Werkstätten angerufen um anzufragen..die wollten die Zulassung und meinten mit deren Tester geht es nicht. Launch geht auch nicht..

Heute wollte er mir das auto zurück bringen..aber da sollte das eigentlich erledigt sein. Mein Kunde macht schon druck.

Ich hab Ihn grad angerufen und das mit dem China Clone erzählt. Er hat wohl jetzt jemanden in der Nähe von Bautzen in seinen Opel Kreis gefunden der ein Originales OPCOM hat. Er ruft dann gleich nochmal an.

Du hast weiter vorne geschrieben Autel könne das nicht, ich habe jetzt mal in die Abdeckungsliste (meines) DS808 geguckt und demnach kann der das aber!?

ab V15.00:
aktuell habe ich 23.00
Crankshaft position (CKP) variation learn

Crankshaft position reluctor ring learn

Intake manifold runner control valve learn

zB

Ein MX/MK und somit der APP200 sollte es daher auch können!?

Mitunter ist das nicht unter Servicefunktionen zu finden, sondern mal direkt ins Motor-SG gehen. Nicht alles was geht ist im Servicemenü hinterlegt! Dort konnte ich zumindest gerade nichts sehen in die Richtung und um ins Motor-SG zu kommen muss ein/das passende Auto dran sein.

Hatte den Cruze 2012 gewählt, Motor hieß glaube ich LU irgendwas...

Zitat:

@ULFX schrieb am 3. Dezember 2023 um 14:27:35 Uhr:


Du hast weiter vorne geschrieben Autel könne das nicht, ich habe jetzt mal in die Abdeckungsliste (meines) DS808 geguckt und demnach kann der das aber!?

ab V15.00:
aktuell habe ich 23.00
Crankshaft position (CKP) variation learn

Crankshaft position reluctor ring learn

Intake manifold runner control valve learn

zB

Ein MX/MK und somit der APP200 sollte es daher auch können!?

Mitunter ist das nicht unter Servicefunktionen zu finden, sondern mal direkt ins Motor-SG gehen. Nicht alles was geht ist im Servicemenü hinterlegt! Dort konnte ich zumindest gerade nichts sehen in die Richtung und um ins Motor-SG zu kommen muss ein/das passende Auto dran sein.

Hatte den Cruze 2012 gewählt, Motor hieß glaube ich LU irgendwas...

OK danke...dann muss ich das an denjenigen mit den AUTEL Tester so übermitteln. DANKE für den heissen Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen