ASTRA GTC Z18XER Fehler P0011

Opel Astra H

Hallo Liebes Forum

Ich habe folgendes Problem: Ich habe hier einen Opel Astra H GTC 1.8 (Z18XER) Bj 2006 mit einer Laufleistung von 44.000Km.
Nun ist mir gestern wärend der Fahrt die Elektroniklampe im Kombiinstrument angesprungen. Ich habe den Wagen daruf hin Ausgelesen zum Vorschein kam der Fehlercode P0011 (Nockenwellenverstellung Bank 1 Einlass Funktionsstörung)
Nun wollte ich hier einmal fragen ob das Problem beim Z18XER gängig ist und ob jemand evt sogar damit schon Erfahrungen gemacht hat ob es nur der Hallgeber der Einlassnockenwelle oder der Versteller selbst ist könnten auch andere Bauteile zu dem Fehler führen ?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar

Mfg Felix

151 Antworten

Zitat:

@Valkom schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:32:42 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:26:15 Uhr:


Reset ECU ist Steuergerät abmelden und dafür benötigt man den Code, der übrigens auf dem Carpass steht.
Lernwerte oder Adapationswerte zurücksetzen ist was anders und hat ein extra Button.

wo finde ich das? hast du ein Bild?

Ne jetzt nicht, bin auf Arbeit.

Ich gehe davon aus, dass sich das nur auf Fuel-Trim und Leerlauf bezieht.

Img-20231201

Dass RESET ECU das SG von der WFS abmeldet bzw man DAFÜR den Code braucht bzw nicht die gesuchte Funktion ist wurde aber voher schon geschrieben von andi.36! Also mal lesen was die Leute so schreiben 😉

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:35:42 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass sich das nur auf Fuel-Trim und Leerlauf bezieht.

Das werden wir nur rausfinden wenn Valkom das anklickt 😉

Ähnliche Themen

Nehme meine Aussage zurück, die Versteller sind doch dabei, nach Code wurde aber nicht gefragt.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das an dem Problem was ändert.

Wie sind denn die Istwerte?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:35:42 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass sich das nur auf Fuel-Trim und Leerlauf bezieht.

danke für das Bild..also auf "reset learned valures" klicken, ja!?

muss ich gleich schauen ob ich die Auswahl habe..

Klemm einfach die Batterie für 30min an.
Aber es wird sich nichts ändern….

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:12:39 Uhr:


Klemm einfach die Batterie für 30min an.
Aber es wird sich nichts ändern….

ändert ja auch nichts.. wieso sollten auch nach 30 Minuten im MSG alle Lernwerte zurückgesetzt sein? Sowas hab ich noch nie gehört..

Ok, dann stimmt es wohl nicht wenn es dir nicht bekannt ist.

Stimmt auch nicht, denn nur durch das Batterie abklemmen, werden die Adapationswerte nicht zurückgesetzt.

Halte ich auch für Blödsinn, lässt sich aber ja leicht prüfen indem man in die Messwerte guckt die man resetten kann ob die sich geändert haben 😉

wir haben OP COM und VAUX..aus welchen Jahr sollte die Software sein? Ich glaub unsere geht nur bis 2010.. da fehlt halt bei OP und VAUX folgender Auswahlpunkt: "reset learned valures"..

ich hoffe ihr könnt helfen und wir können die richtige Version besorgen damit das endlich ein ende nimmt.

Danke Leute 🙂

Da müsste ich erst einmal an meinen Diagnose Rechner kommen und der steht im Büro in der Schrauberhalle.
Da komme ich aber die nächsten Tage nicht hin, da ich zur Zeit 12 Stunden Nachtschicht schiebe und am Tag mal schlafen muss.

Aktuelle SW kannst du bei PCI runterladen https://...om.pci-diagnosetechnik.de/.../...A-170823e_DE-Installer.exe

1. ist das für die Basic A
2. hat er nur Clone und daher soll ihn der Blitz beim Ka... treffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen