Astra GTC vs. Audi A3
Hallo allerseits,
wie ihr dem Betreff entnehmen könnt, stelle ich die beiden genannten Fahrzeuge gegeneinander an, genauer handelt es sich um den Opel Astra GTC 2.0 CDTI (150PS) und den Audi A3 Ambition 2.0 TDI (140PS). Mir ist bewusst das der A3 teuer ist, doch der Preis ist fĂŒr mich sekundĂ€r. Es geht lediglich um das Auto (Fahreigenschaften, QualitĂ€t etc.)
Stand jmd. auch vor der Entscheidung? -Und kann mich daher von einem Modell ĂŒberzeugen? -ich tue mich wirklich schwer damit.
GruĂ
P.
48 Antworten
Trolli du sagst nichts zum DSG?đ
Hatte ich eigentlich erwartet, als ich deinen Namen im Opel Forum lesen konnte.đ
Aber schön dich mal wieder bei uns zu haben.đ
Zum Preisunterschied von S3 und OPC sag ich jetzt mal nichts.đ
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Trolli du sagst nichts zum DSG?đ
Hatte ich eigentlich erwartet, als ich deinen Namen im Opel Forum lesen konnte.đ
Aber schön dich mal wieder bei uns zu haben.đZum Preisunterschied von S3 und OPC sag ich jetzt mal nichts.đ
Das schlimme dabei ist,das der S3 sogar mit das beste P/L VerhĂ€ltnis hat bei den A3 Modellenđ
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Das schlimme dabei ist,das der S3 sogar mit das beste P/L VerhĂ€ltnis hat bei den A3 Modellenđ
Ja ich saĂ letztens in einem A3 TDI, der genausoviel kostet wie ein 280PS starker Vectra OPC.đ
Und er hatte noch nichtmal DSG drin.đ
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ja ich saĂ letztens in einem A3 TDI, der genausoviel kostet wie ein 280PS starker Vectra OPC.đ
Und er hatte noch nichtmal DSG drin.đ
Und was glaubst du, wĂŒrde der OPC kosten, wenn er die gleiche Ausstattung hĂ€tte?
Ăhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Und was glaubst du, wĂŒrde der OPC kosten, wenn er die gleiche Ausstattung hĂ€tte?
Nicht groĂartig mehr.đ Besonders wenn man bedenkt das der OPC mal eben so groĂ wie der A6 ist und 280PS hat.đ
Kannst dir ja mal ausrechnen was ein vollausgestatteter OPC kostet.đ
Als 5-TĂŒrer : 47.680,-âŹ. Das ist ungefĂ€hr genau so viel wie eine nackte 3.2 FSI quattro-A6-Limousine mit 255PS (ca. 46000TâŹ).
Zitat:
Original geschrieben von ai31411
Als 5-TĂŒrer : 47.680,-âŹ. Das ist ungefĂ€hr genau so viel wie eine nackte 3.2 FSI quattro-A6-Limousine mit 255PS (ca. 46000TâŹ).
Tja da siehste ma wie ĂŒberteuert Audi ist.đ
Der A3 hatte nichteinmal Leder.đ
Er hatte ungefĂ€hr die gleiche Ausstattung, wie ein Vectra OPC Caravan(ca. 41tsd.âŹ).
Der einzige Unterschied ist, das der Vectra 2 Nummern gröĂer ist und mal eben 110PS mehr unter der Haube hat.đđ
Der A3 gehört ja auch zu den sg. Premium- Autos, da kann auch der Preis - PREMIUM sein.
Wobei am A3 auch nicht alles Premium ist!
Was mir persönlich nicht so gut gefÀllt:
- beim 115PS FSI in Ambiente Ausstattung ist nichtmal eine DĂ€mmmatte unter der Motorhaube - das hatte mein alter Astra G schon... (wurde allerdings auch bei den H Benzinern eingespart)
- Bei dem einfachen NAVI- Radio muà die Navi-CD raus, wenn ich eine CD hören will - beim CD70 besser gelöst, weil 2 unabhÀngige CD SchÀchte.
- Die sg. Komfortsitze haben meiner Meinung zu kurze SitzflÀchen und bieten irgendwie zu wenig Oberschenkelauflage - da sind meine Astra Sportsitze mit Sitzpaket 2
wesentlich besser, weil die SitzflÀche lÀnger und kippbar.
Klar die Sportsitze kosten Aufpreis, ABER bei der Preisdifferenz
zum A3 sind das nur Pfennige (Cent).
Ich will den A3 nicht schlecht machen, aber der Astra H ist nicht (mehr?) so schlecht wie ihn manche Deutsche Autozeitungen gern machen!
Stand vor ca 1 Jahr vor der gleichen Entscheidung: A3 oder GTC. Allerdings 1.9 tdi 105 PS Ambition vs. 1.9 cdti 120 PS Cosmo mit Performance Paket. Hab mich schluĂendlich fĂŒr Opel entschieden, da der GTC (IDS-Plus) das weitaus vollstĂ€ndiger ausgestattete Fahrzeug und in Sachen Laufkultur und Fahrdynamik imho dem A3(Ohne s-line, nur Sportfahrwerk) leicht voraus ist und der A3 bei gleicher Ausstattung um satte 6000 Euronen teurer gewesen wĂ€re.
NatĂŒrlich bekommt man immer zu hören von wegen Opel und so aber sobald jemand dann das Auto mal sieht und fĂ€hrt sind die meisten ĂŒberrascht.
Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings das der A3 in Punkto Wiederverkaufswert natĂŒrlich immer die Nase vorn haben wird, was sich Audi unter anderem ĂŒber den höheren Verkaufspreis honorieren lĂ€Ăt.
Hab mir mit der Entscheidung wirklich lange Zeit gelassen, bin mit dem GTC aber sehr zufrieden. Sind jetzt 44T km runter mit einem Durchschnittsverbrauchvon ca 6l und Ăl fast gar nix.
Wer also ein gepflegtes Understatement leben möchte und dennoch nicht auf QualitĂ€t und solide Verarbeitung verzichten möchte fĂŒr den bietet Opel -so finde ich- mit dem GTC eine interessante Alternative. Mit dem gesparten Geld verbrachten meine Freundin und ich unter anderem einen Premium-Winterurlaub in Ăsterreich!
GrĂŒĂe,Tim
Moin zusammen!
Zu dem Thema "MUSS" ich etwas schreiben. weil ich von 06/2004 bis 07/2006 nen A3 8P Ambition 2.0TDi hatte und jetzt nen Astra 1.9CDTi Sport fahre.
Der a3 war ne reine Katastrophe, normalerweise kann ich mir es nicht leisten alle 2 Jahre en neues Auto zu kaufen, aber den Audi wollt ich nur noch los werden. Der war so qualitativ schlecht gemacht ... ohne Worte! Schau Dir einfach mal das A3 Forum an und dann guckste mal in diesen Forumsteil. Die A3ler haben schon seitenlange Sammelthreads mit QualitÀtsproblemen.
Der Astra gefÀllt mir jeden Tag besser, der Motor ist leiser und trotzdem spritziger UND sparsamer (Audi 6,3l, Astra 5,7l Durchschnitt!).
Ich kenne noch 2 Leute mit nem A3, bei einem hat's den Zylinderkopf bei 60Tkm gefetzt, inkl. Turbolader (der bei meinem u.a. A3 auch defekt war), der andere A3 hat jetzt ca. 40Tkm runter und frisst so 1l Ăl/1000km, springt schlecht an, hat auch Roststellen etc. pp. ...
Ăberleg Dir das echt gut so viel mehr in nen Audi zu investieren, mir passiert das nicht mehr! Das Image ist Top, die Haptik und das Design auch ... die Technik ist einfach nur besch... beim A3, besonders der 2.0 TDi ist echt schlecht...
Sodann!
P.S.: Zu den Sitzen, die A3 Sitze sind voll Mini, is nur was fĂŒr MĂ€dchen, da lob ich mir die original Recaros im Astra und der Aufpreis lohnt sich, einziger Nachteil, die Teile sind recht hoch eingebaut ...
Astra GTC Vs. A3
Einen schönen guten Morgen zusammen!
Ja ja ja...die gleiche Qual der Qahl hatte ich auch vor etwa einem Jahr. Entweder A3 oder Astra. Nun muss ich sagen, dass ich bisher absolut kein Fan von Opel war. Na der Ruf von Rappeln und Knirschen eilte wohl etwas voraus.
Zu dem Zeitpunkt bin ich dann beide Fahrzeuge zur Probe gefahren -> Folge: Von der Leistung wirde sich da nicht sehr viel tun. Nun War ich von dem IDS super ĂŒberrascht!!!
Na ja, letztendlich habe ich dann doch ein wenig auf vernunft gesetzt. Den A3 hĂ€tte ich fĂŒr den Preis meines Astras nicht so voll stopfen können, sprich Navi, Xenon, IDS Plus, Recosos usw...
Das war aber meines erachtens dir richtige Wahl. Das noch immer vorhandene Image von Opel muss ich definitiv abweisen. Also in meinem Astra rappelt nichts.
Doch gibts ein Mako!!! Der Beifahrerspiegel hat eine recht groĂe GerĂ€uschentwicklung. Ab etwa 100 Km/h pfeifts doch recht stark. Die von Opel haben alles Probiert. Sogar den Spiegel demontiert, und dann wars weg. Nur ohne Spiegel fahren?!?!?! Das Ărgert doch schon sehr!! Vielleicht hat ja noch jemand so ein Problem und weiss vielleicht sogar abhilfe??? Bitte!!!!
Aber nochmal zum Vergleich. Ich wĂŒrds trotzdem wieder tun!!!
Ach ja...zum Design: Hatte nicht nur den A3 und den Astra zur auswahl, sondern auch noch den 1er...Meine Meinung ist, dass der Astra von den dreien am peppigsten aussieht. Die anderen beiden sind irgendwie .... na ja, wie sol ich es ausdrĂŒcken ... "ausgelutscht" also nicht mehr ganz up to date...
In diesem Sinne...
Viel SpaĂ bei der Entscheidung!!! ;-)
GruĂ
Micha
Re: Astra GTC Vs. A3
Zitat:
Original geschrieben von MKetteniss
Doch gibts ein Mako!!! Der Beifahrerspiegel hat eine recht groĂe GerĂ€uschentwicklung. Ab etwa 100 Km/h pfeifts doch recht stark. Die von Opel haben alles Probiert. Sogar den Spiegel demontiert, und dann wars weg. Nur ohne Spiegel fahren?!?!?! Das Ărgert doch schon sehr!! Vielleicht hat ja noch jemand so ein Problem und weiss vielleicht sogar abhilfe??? Bitte!!!!
Servus,
hatte Ă€hnliche GerĂ€usche so ab ca 100 km/h. Wurde lange rumexperimentiert, schluĂendlich lags daran in welchem Winkel die Scheiben in den TĂŒren verankert sind. Wurden neu justiert, jetzt ist Ruhe. Vielleicht hilfts Dir,
GruĂ Tim
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
...
P.S.: Zu den Sitzen, die A3 Sitze sind voll Mini, is nur was fĂŒr MĂ€dchen, da lob ich mir die original Recaros im Astra und der Aufpreis lohnt sich, einziger Nachteil, die Teile sind recht hoch eingebaut ...
Da nicht jeder das Geld in Recaros stecken kann und man automatisch damit auf die Mittelarmlehne verzichten muĂ, imho total bescheuert von Opel, sollte man die Sportsitze im Astra mit den Sportsitzen im A3 vergleichen.
Die im A3 bieten sogar etwas mehr Oberschenkelauflage. Ich habe mich in den A3 Sitzen wohler gefĂŒhlt und das hat nicht nur mit der ungewöhnlich hohen Sitzposition im Astra zu tun.
Bin 1,86m und 77kg schwer also weder Bodybuilder noch Kugelblitz noch MĂ€dchen....đ
GrĂŒĂe