Astra GTC empfehlenswert?

Opel Astra H

Moin Moin!

Ich fahre momentan einen Astra F und habe vor mir Ende des Jahres eine neue Kiste zu besorgen. Nach einer kleinen Recherche habe ich jetzt drei Favoriten (Madza3, Citroen C4 und den Astra GTC). Jetzt würde mich mal interessieren ob ihr den GTC uneingeschränkt empfehlen könnt?
Zur Info: Ich "liebäugle" mit dem 120PS Diesel.
Ich bin gerade dabei mir für Mazda und Citroen Probefahrten zu organisieren, mit dem GTC hatte ich bereits eine Probefahrt mit dem 150PS Diesel und muss sagen, dass ich echt begeistert war. Mich würde jetzt natürlich interessieren wie die Leute die die Karre schon länger fahren mit dem GTC zufrieden sind...

32 Antworten

Als wenn etwa 20€ pro 100ccm Hubraum ernsthaft etwas an der Jahresbilanz/Jahreskosten ändern würden...

Mal ehrlich, macht euch nicht lächerlich...

Fakt ist, dass auch die Fiat-Motoren sehr ausgereift sind, es sind zum Beispiel praktisch keine Zahnriemenprobleme bekannt. Der Motor wird ja seit ca. 2002 bei Fiat, Alfa und Lancia verbaut.

Die Daten des 125PS 1.7er sind ja auch so in der Hybridstudie gewesen. Allerdings bleibt nach der Auflösung des Joint-Ventures generell die Frage wohin bei Opel die Dieselentwicklung tendiert. Sicher ist ja, dass erstmal ein 1.9er mit 100PS kommt. Für den weiteren Einsatz des 1.7ers sieht es ja auch wegen des 90PS 1.3ers nicht rosig aus.

Gruß, Lacky.

Der 1.7CDTI war ab Produktionsstart des Astra der meistverkaufte Motor, war...
Jetzt werden die Dinger ned mehr verkauft wegen des fehlenden Partikelfilters...der kommt leider erst 2006...
Über die Haltbarkeit des 1.3er CDTI läßt sich spekulieren...

Gruß

Toby

Ich hab den 1,7 CDTI für die venünftigste Lösung gehalten und halte ihn auch nach wie vor dafür!
Um ohne viel Heck-Meck im eh sehr dichten Verkehr mitschwimmen zu können reicht er vollkommen aus. Auf ca. 50 EUR pro Jahr für die Steuer kommt es sicher nicht unbedingt an. Ich finde es allerdings sehr unglücklich, daß die 1,9 L Maschinen die 1900 ccm überragen - sprich 20 x 100 angefangene ccm. Haubtsächlich hat aber der große Preisunterschied zur 120 bzw. 150 PS Maschine in Verindung mit Versicherung und Steuer BEI MIR einfach die Vernunft siegen lassen.
Und das Argument mit dem Partikelfilter finde ich ziemlich schwach, weil ich davon überzeugt bin, daß die Kosten für einen Filter in jedem Fall höher sein werden als die für eventuelle Steuererhöhungen.
Was den 1,3 CDTI betifft bin ich eher skeptisch als begeistert.

Aber wie dem auch sei, die eigentliche Frage war ob wir den GTC empfehlen können. Und diese Frage beantworte ich eindeutig mit JA!
Meiner hat jetzt ca. 3.300 km auf der Uhr und überzeugt mich nach wie vor. Hier und da sind zwar ein paar Kleinigkeiten die gemacht werden müssen, aber ich weiß, daß ich mich auf meinen FOH verlassen kann und habe entsprechend keine Bedenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen