Astra GTC Bestellung: Was würdet ihr besser machen?
Hallo zusammen,
ich will mir nächste Woche einen Astra GTC bestellen.
Meine Frage ist ob meine Konfiguration für den den Preis die Beste ist.
Anforderung sind bei der Bestellung:
140 PS
Farbe Rot
OPC Line Paket 1 oder 2 (Krawallpaket :-))
Sitzheizung
OnStar
CD 600
Klima
Habt ihr ideen zur Änderung?
Xenon muss nicht sein, auch keine Frontkamera.
Danke euch
Meine Bestellung sieht wie folgt aus:
Opel Astra GTC, ,
1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW (140 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe
€ 22.795,00
Farbe Power Rot € 275,00
Modell Stoff Imola, Rot/Ledernachbildung Morocana € 0,00
Räder Leichtmetallräder im ''5–Doppelspeichen''-Design, Schwarz € 0,00
Sonderausstattung
– Radio CD 600 IntelliLink € 370,00
– Opel OnStar € 490,00
– Licht-Paket € 50,00
– Sicht-Paket € 200,00
– OPC Line-Paket Exterieur 2 € 1.390,00
– Design-Paket € 530,00
– Komfort-Paket € 960,00
– Außenspiegel, elektrisch einstellbar und heizbar, elektrisch anklappbar € 170,00
Gesamt € 27.230,00
Ich werde auf jeden Fall berichten was ich bestellt habe.
Beste Antwort im Thema
Mal als Feedback:
Das Ding (Biest) geht richtig gut.
Leider sind die Winterreifen total überfordert bei den Temperaturen :-)
Im Stadtverkehr im Ruhrpott liegt der Verbrauch bei 12,5 Liter.
Auf der Autobahn geht es auch mit 8 Liter zügig voran.
Der Motor ist einfach Klasse. Kein ruckeln bei Konstantfahrt um die 30 km/h.
Druck aus allen Geschwindigkeitsbereichen.
Da hat die Firma Opel was richtig Feines gebaut. :-)
Das Ding macht Spass, da gibt es keine zweite Meinung.
Klasse ist auch wenn er kalt angelassen wird :-)
Der Sound ist einfach nur gut :-)
Das "fauchen" auf der AB beim "Gas geben"" macht auch Spass.
Man hat immer das Gefühl, der OPC muß jetzt und WILL die 280 PS spielen lassen.
Die Haptik ist auch perfekt, nichts knarzt oder knirscht auch wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird.
Als Fazit:
Das Gerät macht Spass und läßt sich auch ganz Zivil fahren.
Ein zum Vergleich gefahrener Golf RS ist dagegen zu bieder.
Ich würde den OPC nehmen.
Top Fahrwerk
Absolut geiler Motor!!
Haptik einwandfrei
Ein OPC ist eine Waffe :-)
Mir zaubert er jedesmal ein "Lächeln" ins Gesicht bein fahren.
170 Antworten
Mal als Feedback:
Das Ding (Biest) geht richtig gut.
Leider sind die Winterreifen total überfordert bei den Temperaturen :-)
Im Stadtverkehr im Ruhrpott liegt der Verbrauch bei 12,5 Liter.
Auf der Autobahn geht es auch mit 8 Liter zügig voran.
Der Motor ist einfach Klasse. Kein ruckeln bei Konstantfahrt um die 30 km/h.
Druck aus allen Geschwindigkeitsbereichen.
Da hat die Firma Opel was richtig Feines gebaut. :-)
Das Ding macht Spass, da gibt es keine zweite Meinung.
Klasse ist auch wenn er kalt angelassen wird :-)
Der Sound ist einfach nur gut :-)
Das "fauchen" auf der AB beim "Gas geben"" macht auch Spass.
Man hat immer das Gefühl, der OPC muß jetzt und WILL die 280 PS spielen lassen.
Die Haptik ist auch perfekt, nichts knarzt oder knirscht auch wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird.
Als Fazit:
Das Gerät macht Spass und läßt sich auch ganz Zivil fahren.
Ein zum Vergleich gefahrener Golf RS ist dagegen zu bieder.
Ich würde den OPC nehmen.
Top Fahrwerk
Absolut geiler Motor!!
Haptik einwandfrei
Ein OPC ist eine Waffe :-)
Mir zaubert er jedesmal ein "Lächeln" ins Gesicht bein fahren.
Na da hat augenscheinlich jemand Spaß 😉
Schön zu lesen und deckt sich auch nach guten 1,5 Jahren in denen ich meinen nu hab mit meinen Erfahrungen 😁
Weiters gute und spassige Fahrt mit Deinem OPC 😎
Da sich meine Jahresfahrleistung deutlich erhöht hat, würde ich nun den 1,6 Diesel oder gar den 2,0 CDTI bestellen. Der 2,0er würde auch mächtig spaß machen im GTC. Habe gerade gesehen, dass man den 2,0er nicht mehr bestellen kann (laut Konfigurator), was ist da los?
Die 2-Liter haben kein Euro 6.
Ähnliche Themen
Im Insignia ist der 2,0 Liter doch auch auf Euro 6 umgestellt worden oder nicht?
Wird der 1,6 Biturbo denn wohl noch integriert?
Ok, naja ist die Frage, was Opel beim GTC noch macht, könnte mir da ein kleines Facelift, mit neuem Cockpit und neuen Motoren vorstellen.
Habe heute den OPC auf der AB im Durchschnittsverbrauch auf genau 9,0 Liter bekommen laut BC.
Profil war die A40 im Ruhrgebiet auf 55 Km mit Stau (ca.7Km) und nicht über 130 Km/h.
Insgesamt waren es 70 Km.
Von den 70 Km sind ca. 15 Km Stadtfahrt mit viel Ampel und Stop and Go.
Also 65 Km AB und 15 Km Stadt.
Gibt es da noch bessere Erfahrungswerte als meine 9,0 Lieter des BC?
PS: Ich habe den OPC nicht zum Spritsparen gekauft, mich intressiert einfach was machbar ist.
Danke euch.
Mein absolutes Minimum: 5,9L auf einer 100Km Strecke. Im Normalfall liege ich aber etwa 6-7 Liter drüber. Seltsamerweise ist dieser Wert nicht mehr reproduzierbar, unter 7 Liter bekomme ich ihn selbst mit aller Gewalt nicht mehr.
Habe manchmal eh den Eindruck, dass der Verbrauch stark schwankt. Mal rollt man mit 4L Momentanverbrauch dahin, den nächsten Tag unter gleichen Bedienungen an gleicher Stelle stehen 8L auf dem BC als Momentanverbrauch. Das gleiche fällt mir in Sachen Schubabschaltung auf. Mal geht er gleich auf 0L, ein anderes mal braucht er 3-4 Sekunden bis er in die Schubabschaltung geht, meistens dann mit etwas Bollern vom Auspuff verbunden.
5,9 Liter ?
Ist ja schon ein Top Wert.
Bei der Schubabschaltung gebe ich dir sofort Recht.
Ich kann nicht reproduzieren wann die Abschaltung greift.
Mal ja, mal nicht, ist ganz komisch programmiert.
Dient vielleicht dazu das die Ruckelneigung bei dem Turbomotor unterbunden wird.
Eigentlich solllte der Motor vom Aufbau eine Neigung zum Ruckeln in niedrigen Regionen haben, aber bei mir ruckelt nichts.
Trotzt niedriger Verdichtung und Turbo ist die Fahrbarkeit einwandfrei, eventuell hat das auch mit der Schubabschaltung zu tun?
Am besten Fahrrad fahren, das hebt alle eure Probleme auf,
und Ihr macht noch was für die Gesundheit 😁
Zitat:
@Penndy schrieb am 12. Februar 2016 um 22:09:01 Uhr:
Am besten Fahrrad fahren, das hebt alle eure Probleme auf,
und Ihr macht noch was für die Gesundheit 😁
Geh du Roller fahren dann sind deine Probleme gelöst :-)
Mal als Update:
Nach jetzt 3000 Km hat der Motor nochmals zugelegt. Hängt sehr gut am Gas und ist noch drehfreudiger geworden.
Bis jetzt läuft der OPC absolut ohne Probleme. Der Verbrauch pendelt sich langsam, im Stadtverkehr, bei ca. 11,5 bis 12 Liter ein. Für 280 PS, nach meiner Meinung, durchaus normal (Pferde wollen gefüttert werden :-)).
Ab und zu gibt es mal Auslauf auf der AB, sozusagen "Artgerechte" Haltung.
Hallo,
5000 Km stehen jetzt auf dem Tacho und der OPC begeistert nach wie vor.
Jetzt sind auch die 20 Zoll Felgen drauf, der Unterschied ist wirklich spürbar.
Aber auch die Feindseligkeit der Golf GTI Fahrer. Fast jedesmal hängt mir ein Golf auf der AB im Kofferraum.
Bei 200 ist das kein schönes Gefühl. Ich mache dann immer Platz und lass den Heini fahren :-)