Astra GTC Bestellung: Was würdet ihr besser machen?

Opel Astra

Hallo zusammen,

ich will mir nächste Woche einen Astra GTC bestellen.

Meine Frage ist ob meine Konfiguration für den den Preis die Beste ist.

Anforderung sind bei der Bestellung:
140 PS
Farbe Rot
OPC Line Paket 1 oder 2 (Krawallpaket :-))
Sitzheizung
OnStar
CD 600
Klima

Habt ihr ideen zur Änderung?
Xenon muss nicht sein, auch keine Frontkamera.
Danke euch

Meine Bestellung sieht wie folgt aus:
Opel Astra GTC, ,
1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW (140 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe
€ 22.795,00
Farbe Power Rot € 275,00
Modell Stoff Imola, Rot/Ledernachbildung Morocana € 0,00
Räder Leichtmetallräder im ''5–Doppelspeichen''-Design, Schwarz € 0,00
Sonderausstattung
– Radio CD 600 IntelliLink € 370,00
– Opel OnStar € 490,00
– Licht-Paket € 50,00
– Sicht-Paket € 200,00
– OPC Line-Paket Exterieur 2 € 1.390,00
– Design-Paket € 530,00
– Komfort-Paket € 960,00
– Außenspiegel, elektrisch einstellbar und heizbar, elektrisch anklappbar € 170,00
Gesamt € 27.230,00

Ich werde auf jeden Fall berichten was ich bestellt habe.

Beste Antwort im Thema

Mal als Feedback:
Das Ding (Biest) geht richtig gut.
Leider sind die Winterreifen total überfordert bei den Temperaturen :-)
Im Stadtverkehr im Ruhrpott liegt der Verbrauch bei 12,5 Liter.
Auf der Autobahn geht es auch mit 8 Liter zügig voran.
Der Motor ist einfach Klasse. Kein ruckeln bei Konstantfahrt um die 30 km/h.
Druck aus allen Geschwindigkeitsbereichen.
Da hat die Firma Opel was richtig Feines gebaut. :-)
Das Ding macht Spass, da gibt es keine zweite Meinung.
Klasse ist auch wenn er kalt angelassen wird :-)
Der Sound ist einfach nur gut :-)
Das "fauchen" auf der AB beim "Gas geben"" macht auch Spass.
Man hat immer das Gefühl, der OPC muß jetzt und WILL die 280 PS spielen lassen.
Die Haptik ist auch perfekt, nichts knarzt oder knirscht auch wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird.
Als Fazit:
Das Gerät macht Spass und läßt sich auch ganz Zivil fahren.
Ein zum Vergleich gefahrener Golf RS ist dagegen zu bieder.
Ich würde den OPC nehmen.
Top Fahrwerk
Absolut geiler Motor!!
Haptik einwandfrei
Ein OPC ist eine Waffe :-)
Mir zaubert er jedesmal ein "Lächeln" ins Gesicht bein fahren.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Es ist nur schade, sein hart verdientes Geld mit ins Grab zu nehmen.

Zitat:

@Parksünder schrieb am 21. August 2015 um 22:50:05 Uhr:


Ist trotzdem schade um das Geld, es jetzt noch dafür auszugeben.

Ich geb gerne mein Geld für meine Spass aus, so einfach ist das.

Das Fahrzeug ist geleast, deswegen kann ich hier keine Prozente nennen.
Leider kommt der OPC erst im November weil er dann einn anderes Leasingfahrzeug ablöst.

Mal eine andere Frage:

Mein OPC wird mit OnStar ausgeliefert.
Gibt es zu OnStar schon Erfahrungen?
Wie läuft die Aktivierung ab?
Hat einer praktische Erfahrungen mit OnStar oder bin ich zu früh dran mit der Frage?
Danke euch.

So, noch genau einen Monat. Dann ist der OPC da.
Habe mich bei "OnStar" eingelesen.
Nach meiner Meinung das Beste was es gibt am Markt. Da können die "Premium" Fahrzeuge nichts besser.
Die Vernetzung bei Opel ist schon eine Klasse für sich.

Ähnliche Themen

Welche Vorteile siehst du bei Onstar gegenüber von anderen ConnectedDrive / Concierge-Serviceleistungen?

Habe mich nie damit auseinandergesetzt, kenne nur das BMW-System, da ich öfters mit neueren Modellen unterwegs bin.

Außer den automatischen Notruf im Falle eines Unfalls, habe ich bisher nichts bei einem Hersteller gefunden, was mich überzeugen konnte. 😁

So, nächste Woche ist es soweit. Der OPC kommt:-)
Hab mich jetzt eingelesen und auch die MyOpel App installiert.
Was mich richtig intressiert ist OnStar.
Und natürlich das Drehmoment und Ansprechverhalten des Motors.
Was ich gerde gesehen habe ist im Konfigurator: ARDENBLAU gibt es nicht mehr?
Habe ich mich vertan?

So muss das.Meiner war vor drei Jahren auch mein Weihnachtsgeschenk.
Hast dich nicht vertan,Ardenblau wurde durch ein etwas dunkleres Blau ersetzt.

Ja genau, jetzt Opalblau.
Wenn er da ist melde ich mich nochmal hier.

Der OPC ist da :-)
Macht richtig Spass. 800Km sind schon auf dem Zähler.
OnStar funktioniert einwandfrei.
Die Brembos sind mal richtig gut, die hätte ich gerne bei meinem anderen Fahrzeug.
So schnell war ich noch nie auf 240km/h, das Ding ist ein richtiges Biest wenn man auf den Gashebel drückt.
Aber auch langsam fahren geht einwandfrei ohne ruckeln.
Jetzt sind die Winterreifen drauf, die beißen beim "Gas" geben nicht so wirklich in den Kurven.
Sitze sind sehr gut, es knackt nichts, es klappert nichts, es funktioniert alles.

Und immer schön den Turbo artgerecht behandeln.....😉

Für was gibst Du dein Geld aus 🙂

Zitat:

@Parksünder schrieb am 21. August 2015 um 22:50:05 Uhr:


Ist trotzdem schade um das Geld, es jetzt noch dafür auszugeben.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:01:34 Uhr:


Und immer schön den Turbo artgerecht behandeln.....😉

OK, da habe ich kein Problem mit.

Ich hatte von ´94 bis ´97 eine Audi 200 Turbo Quattro mit 182 PS (noch ohne Kat) :-)

Da war der Turbo noch kein Verschleissteil.

Warm fahren, kalt fahren passte auch bei dem Modell immer.

Wichtig ist nach "Vollgasfahrt" auf der AB dem Turbo eine Abkühlphase zu gönnen.

Wenn ich auf der AB auf einen Parkplatz fahre lass ich immer den Motor noch ca. 3 Minuten laufen im Leerlauf.

Wenn ich von der Ab abfahre kühlt der Turbo dann bei der Stadtverkehrfahrt ab.

Des weitern ist es mir eigentlich egal bei dem OPC, der ist geleast :-)
Kalt würde ich NIE einen Motor alles abverlangen. Auch keinem Leasingfahrzeug.

Recht so... 😉

Na dann mal viel Spass mit dem Bomber und allzeit gute Fahrt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen