Astra GSI mit 116PS
Hallo zusammen,
da ich ein neues Auto brauche habe ich mich heuet mal umgesehen
und nen Astra GSI Bj. 92 mit 2,0l und 116 PS gefunden.
Der Wagen soll noch 1200€ kosten hatt allerdings schon gute 205000 km
aufm Tacho, jetzt bin ich mir nicht sicher ob man sowas noch kaufen soll.
Wie haltbar ist der Motor? Was muss ich tun damit er noch gute 100t km hält?
Wie ist die Wartungsintervall bei dem 8 Ventiler? (Ist es ein 8 Ventiler?)
Ist der Motorcode C20NE richtig?
Vielen Dank im vorraus
46 Antworten
Ich fürchte das die Probleme mit den links bei "mobile.de" liegen, hatte eben auch kein Glück.
Würd es später nochmal versuchen einzustellen.
Was ich aber nicht gefunden habe ist der Autowagen vom TE, es war doch kein Kombi,oder?
Hi,
nein der gsi den ich gefunden habe steht weder bei mobile.de noch bei Autoscout24.de drin,
den hab ich in meinem Heimatort gefunden...
Also ich denke ich mach Montag mal nen Gebrauchtwagencheck weiß jemand was das kosten wird?
Keine Ahnung ob DEKRA oder GTÜ aber ich denke die tun sich preislich nicht sooo viel.
Was ist mit dem Zahnriemen wie ist die Wechselintervall?
Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
Substanzauto beschreibungPreis:
EUR 450Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 148.000 km
Hubraum: 1798 cm³
Baujahr: 1995
Leistung: 85 kW (116 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl Sitzplätze: 5
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro2
Erstzulassung: 04/1995
Farbe: Rot
Innenausstattung: Stoff
Farbe der Innenausstattung: SchwarzAusstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front-AirbagsFahrzeugbeschreibung:
Das Auto ist in einem guten zustand , es hat nur paar kleine Beulen und Kratzer und der Auspuff ist gebrochen.Das Auto hat kein Rost. Ich gebe auch noch ganz neue Bremsscheiben für vorne dazu.Das Auto hat kein TÜV.
Privatanbieter24114 kiel
Deutschland
1. Tel.-Nr.: +49 (0)176 62760571
2. Tel.-Nr.: +49 (0)431 2000238
------------------------------------------------------------------------
Auto mit AESportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
1.250 EUR
(MwSt. nicht ausweisbar)
VerhandlungsbasisKilometerstand:
165.220 km
Hubraum:
1799 cm³
Leistung:
92 kW (125 PS)
Kraftstoffart:
Benzin
Anzahl Sitzplätze:
5
Anzahl der Türen:
2/3 Türen
Getriebe:
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Info anzeigen
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse eines Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungsbescheinigung Teil 1).
:
Euro2
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
07/1994
HU:
07/2011
AU:
07/2011
Farbe:
RotAusstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung , Fahrer-Airbag
Fahrzeugbeschreibung
Der Astra ist innen sowie außen für sein Alter im gepflegtem Zustand. An Extras hat das Auto elektr Fensterheber, elektr Glasschiebedach, elektr beheizbare Spiegel, Bordcomputer, Fahrerairbag, ZV mit Funkfernbedienung, Wegfahrsperre, Distanzscheiben. Er ist tiefer, hat einen Edelstahl ESD und Angel Eyes Scheinwerfer. Fahrzeug ist 8 fach bereift, Sommer auf Alufelgen von Opel und Winterreifen auf Stahlfelgen. Das Fahrzeug mit Euro 2 nachgerüstet worden, Steuern liegen bei ca 142 €. Es sind auch kleine Nachteile am Auto zu sehen, wie die Roststellen an den Radläufen hinten(nicht durchgerostet) Außerdem ist mir bekannt, das die Motorkontrolleuchte ab und zu aufleuchtet. Fahrzeug ist voll fahrtüchtig. Motor, Getriebe, Bremsen etc. funktionieren tadellos. Zahnriemen vor 10 tkm erneuert... Da das Fahrzeug zur Zeit genutzt wird, werden noch einige Kilometer auf den Stand draufkommen. Da es ein gebrauchtfahrzeug ist, sind gebrauchsspuren vorhanden. Fahrzeug wird nur abgemeldet übergeben.
Der Zweite in deiner Auflistung den hab ich acuh schon gefunden mich Schreck aber ab, das wieder nen Fahrwerk verbaut wurde und die MKL ab und an aufleuchtet
Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
Was könnte im schlimmsten Fall in zum Beispiel 40t km kaputt gehen?
Zahnriemenriss? Karrosse verrostet?
Fährst du die 40tkm in 2 oder in 10 Jahren?
Ölfilm is normal am Block meistens schwitzt das NWG oder die ZKD aber die Ölwannendichtung war damals ein wunder Punkt.
Kuck mal im Netz wegen der Preisvorstellung.
1,2to fürn 92iger mit über 200 auf der Uhr, ich weis nicht.
Ein Zahnriemenriss ist auch nicht schlimm. Freiläufer. 1 Std Arbeit und 50€ für WaPu + Zahnreimen (Thermostat auch dabei).
Ohne Öl laufen die C20NE auch ewig. Schwitzen tun diese Motoren gern, das stimmt. Also, wenn ich 1200 für mein 91 GSI Novaschwarz bekommen wurde, wäre ich sehr zu frieden, dabei ist viel arbeit drin (Schweller neu, Tankloch, Radläufe, Zahnriemen und und und ...)
Die Roten sind erfahrungsgemäss etwas billiger (oder schwieriger zu verkaufen) weil naja, Rot .. ist nicht schön, meist schon Rosa!
Gruß
Jason
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Roten sind erfahrungsgemäss etwas billiger (oder schwieriger zu verkaufen) weil naja, Rot .. ist nicht schön, meist schon Rosa!
Gruß
Jason
Also ich war überrascht, nen Beaknnter hatte den Astra als Kombi als "Bauhure" und der Lack war echt für den Eimer
aber vom GSI den ich mir angesehen hab der sieht echt top aus und wenn ich den dann auch weiter pflege dann bleibt das auch so.
Ich mag rot 🙂 Wobei nen GSI in Novaschwarz auch was hat 🙂
Kann mir jemand sagen wie der "kleine" GSI Fahrtechnisch so ist?
Man lass es Montag sein ich will Probefahren 🙂
Bin gerade verunsichert....
Hab mir gerade Videos zum Astra GSI 8V angesehen und mal welche gesehen mit Tacho bis 240 und welche "nur" bis 220?
wurden die unterschiedlich gebaut oder wurde da mal mehr mal weniger rumgebastelt?
Naja, echte 220 mit nem Serien 116 Pser kannst eh knicken. Da reicht reicht die "kleine" Skala bis 220 völlig aus (mal die üblichen Tacho Tolleranzen außer acht gelassen....Astra F Analog Tachos lügen ohne rot zu werden, dabei hätten die das echt verdient 😁 ) .
Was das Magma Rot betrifft....1x jährlich schön aus polieren und versiegeln, und du hast nen wunder schönen Lack. Hatte auch schon nen roten Caravan, der ursprünglich schon ziehmlich grau war, und der sah nach dem polieren nen Hammer aus!
Standard ist eine 220 Tacho W-1111 eingebaut. DMZ Rot Linie bei 6000
GSI C20NE Eingetragene Höchstgeschwindigkeit 200KM/H
Ob die 200 erreicht werden kann hängt von viele Faktoren ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von brendo
Also ich war überrascht, nen Beaknnter hatte den Astra als Kombi als "Bauhure" und der Lack war echt für den EimerZitat:
Die Roten sind erfahrungsgemäss etwas billiger (oder schwieriger zu verkaufen) weil naja, Rot .. ist nicht schön, meist schon Rosa!
Gruß
Jason
aber vom GSI den ich mir angesehen hab der sieht echt top aus und wenn ich den dann auch weiter pflege dann bleibt das auch so.Ich mag rot 🙂 Wobei nen GSI in Novaschwarz auch was hat 🙂
Kann mir jemand sagen wie der "kleine" GSI Fahrtechnisch so ist?
Man lass es Montag sein ich will Probefahren 🙂Bin gerade verunsichert....
Hab mir gerade Videos zum Astra GSI 8V angesehen und mal welche gesehen mit Tacho bis 240 und welche "nur" bis 220?
wurden die unterschiedlich gebaut oder wurde da mal mehr mal weniger rumgebastelt?
bei den tachos kommt es immer auf die v-max an da der kleine mit 200 eingetragen ist läuft er auch nicht schneller.
die tachos gehen eh 7% vor bei v-max da reichen dann 220kmh tachos immer noch.
oft steckt auch ein großer calli motor drinn und die werden dann auch den großen tacho brauchen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
oft steckt auch ein großer calli motor drinn und die werden dann auch den großen tacho brauchen
ein größer calli motor ?? Wie soll ich das verstehen. 2l sind 2l .. unterschied ist nur die 8 oder 16v .. und die 16v GSI hat nen 240 Tacho 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
ein größer calli motor ?? Wie soll ich das verstehen. 2l sind 2l .. unterschied ist nur die 8 oder 16v .. und die 16v GSI hat nen 240 Tacho 🙂Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
oft steckt auch ein großer calli motor drinn und die werden dann auch den großen tacho brauchen
da hast du noch nichts vom c20let aus dem calli gehöhrt, größer = deutlich mehr leistung und nicht mehr hubraum
wird gerne in einen astra gebaut
So also ich war gerade nochmal da und hab ihn mir im hellen angeschaut, zu den sichtbaren Mängeln:
Kühlergrill sind die unteren Halterungen gebrochen
Stoßstange vorne locker
hinten Links und Rechts total bescheiden gespachtelt
Klarlack am rechten Schweller platzt ab
Original Rückleuchten und Scheinwerfer sowie Blinker sind vorhanden
Also der Tacho ist einer mit 240 vmax aber laut Händler isses nen 2.0 8V also der mit 115 PS
Bild hängt an
Zitat:
Original geschrieben von brendo
So also ich war gerade nochmal da und hab ihn mir im hellen angeschaut, zu den sichtbaren Mängeln:Kühlergrill sind die unteren Halterungen gebrochen
Stoßstange vorne locker
hinten Links und Rechts total bescheiden gespachtelt
Klarlack am rechten Schweller platzt abOriginal Rückleuchten und Scheinwerfer sowie Blinker sind vorhanden
Also der Tacho ist einer mit 240 vmax aber laut Händler isses nen 2.0 8V also der mit 115 PS
Bild hängt an
max 300€ sonst stehen lassen
du hast das wasser im scheinwerfer schon gesehen?
Ja das hab ich auch schon gesehen aber da eh die originalen reinkommen die ja noch im Kofferraum liegen stört mich das
überhaupt nicht
Also echt nur 300€
Hat noch wer nen GSI zu verkaufen?
ich glaube wenn du dem Händler sagst, dass du 300 bezahlen willst wird er dich auffressen. Das auf dem Foto ist jedenfalls ne Bastelkiste.