Astra GSi - Comeback?! :-)

Opel Astra K

Gerade auf Facebook geteasert: das Kürzel GSi wird wieder belebt. Ob der GSi das neue Top-of-the-line Modell wird?

20170718-174333
Beste Antwort im Thema

GSi ist auch kein Gerücht, sondern eine bezahlbare, sportliche Variante für die man denkt, ausreichend Kunden zu finden.

Aber bei einem Fahrzeug, wo man weder ausreichend Käufer für ein Flex-Ride-Fahrwerk identifiziert hat und selbst ein Audio Soundsystem für nachrangig hält, ein Nischenmodell, wie einen OPC zu erwarten, ist schon sehr optimistisch.
Das Thema war bei Opel schon vor den Übernahmeplänen durch PSA durch.
Es ist immer wieder interessant, was sich so manche Händlermitarbeiter aus den Fingern saugen und behaupten, das komme direkt von Opel.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Zyclon schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:26:06 Uhr:


Als ST mit rund 230 PS wäre das ein netter Nachfolger zum jetzigen. Hoffentlich macht Opel es nicht wie beim Insignia und hübscht einfach den 1,6t etwas auf bei gleicher Leistung.

Mann kann stark davon ausgehen das der gsi den 1.6 bekommt, da er auf GM basiert und ich nicht glaube das in der momentanen sytuation von opel noch ein neuer 1.8 oder 2.0 auf den Markt kommt

Wäre ja ok. Der 1,6 soll ja ein guter Motor sein. Man liest nur positives. Für nen GSI müssten sie halt noch etwas an der Leistung drehen.

Eigentlich verkehrte Welt. Früher gingen die hiesigen Auslaufmodelle als neues Modell nach China und heute kommen, meist auch noch beschnitten, die Modelle die es in China schon lange gibt bei uns als "Highlights" auf den Markt.

Zitat:

Auffällig ist der neue Grill mit GS-Emblem, außerdem dürfte der Astra für bessere Performance abspecken.

http://www.autobild.de/.../...astra-gsi-2018-erste-infos-12766155.html

Wie kommen die denn darauf ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 01. Nov. 2017 um 22:23:58 Uhr:


Wie kommen die denn darauf ?

Was meinst du damit? Hoffentlich kommt der wirklich genau so. Sieht wirklich richtig gut aus!

Na mit was soll bei so einem Großserienfahrzeug noch abgespeckt werden ?
Teures Carbon, Alu/Magnesium ersatzweise verbaut ?

Der Buick Verano ist ein Produkt von General Motors. Der Opel Astra K ist ein Produkt von Opel/PSA. Ich würde mich nicht mehr darauf verlassen, dass alles, was GM zukünftig auf den Markt wirft, von Opel in gleicher Weise umgesetzt wird. Insbesondere bei Nischenmodellen ist hier gar nichts mehr so, wie es noch vor einem halben Jahr war.

Es kommt auch kein neuer Motor auf Basis eines GM Patents mehr. Crossland X und Grandland X wären ursprünglich nicht auch nur mit je einem Diesel und einem Benzinmotor gestartet worden. Die Integration von weiteren lizenzpflichtigen GM Motoren ist gestoppt, die von PSA Aggregaten hingegen noch lange nicht fertig. Beim Astra K bleibt so lange erst einmal alles beim Alten.

Dieser Artikel ist wieder gruselig. Abspecken? Sollen sie die Rücksitzbank rausreißen?
Hat der Insignia GSI abgespeckt? Die Autobild.

Hoffentlich kommt der nicht so. Will kein Modell fahren von dem auch so peinliche Varianten noch in Europa rumfahren. Fahrender Joghurtbecher im Asia Look

Zitat:

@netvoyager schrieb am 2. November 2017 um 00:46:25 Uhr:


Der Buick Verano ist ein Produkt von General Motors. Der Opel Astra K ist ein Produkt von Opel/PSA...

ähh, was soll PSA am Astra-K gemacht haben ?

Der ist seit 2015 präsent.

Der Verkauf an PSA gerade eben erst erfolgt.

Zitat:

@netvoyager schrieb am 2. November 2017 um 00:46:25 Uhr:


..Es kommt auch kein neuer Motor auf Basis eines GM Patents mehr. Crossland X und Grandland X wären ursprünglich nicht auch nur mit je einem Diesel und einem Benzinmotor gestartet worden. Die Integration von weiteren lizenzpflichtigen GM Motoren ist gestoppt...

war im Vorfeld was bekannt geworden, dass man zu o.a. beiden Modellen tatsächlich "GM-motoren" verbauen wollte ?

Wäre das "mischen" nicht womöglich ein schwieriges, technisches Unterfangen geworden?!

Im weiteren allg., joh, da wird man sich nix mehr von GM "antun"
Tavares ist da jetzt sehr konsequent !

"Den 260-PS-Motor aus dem Insignia dürfte sich Opel für den Astra OPC aufsparen. "
Ja genau, Autobild wieder 😁

Und hier (?), weiterhin nix !
Stattdessen wird ein Corsa GSi angekündigt - irgendwie bin ich im falschen Film...

Ich (!) sehe keinen Grund für mehr Leistung als in meinem.

Gut liegt vielleicht daran, das ich nie auf ner Autobahn rumkrebs.

Das überholen ist einwandfrei möglich und er läuft im Gegensatz zu vielen anderen ja einwandfrei ;-).
Mag aber auch an meiner Nutzung liegen, ist quasi nahe am Ideal.

Den 260 PS Motor fände ich unnütz, ein besseres Fahrwerk mit Verstellmöglichkeiten, etwas mehr Steifigkeit in der Karosserie, n paar schike Teile rundum und zur Wahl 17 18 und 19 Zoller (am besten fahren tut er mit 17ern) garniert mit vernünftigen Reifen und vielleicht noch a andere Auspuffanlage für bissl tonale Untermalung und fertig wäre der Wagen.
Differentialsperre halte ich jetzt mal für utopisch, aber ich wäre bereit für oben genanntes meinen Wagen wieder weg zu geben ;-).

Fahrwerkstechnisch gibts ja nicht viel vernünftiges ohne mords Tieferlegung. Die Antwort von KW war da recht niederschmetternd.. aber ich bin da wohl auch n bissl zu Anspruchsvoll und er fährt ja doch ganz passabel, mir fehlt halt nur die Möglichkeit das auf meine Bedürfnisse anzupassen.

Der 2.0T wird ja leider bald eingestellt. Da kommt nix mehr.

Ja Didi, in der AMS hab ich auch noch auf eine Verwechslung mit dem Astra spekuliert, aber nun offiziell! Unglaublich! Die sportlich ambitionierten Astrafahrer steigen bei uns auf den Hyundai I30 N um die der Opelhändler auch im Programm hat. Nicht zu fassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen