1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. ASTRA G und Tagfahrlicht

ASTRA G und Tagfahrlicht

Opel Astra G

Hallo,
nachdem ich mit Erfolg nun Die Einparksensoren hinten geschafft habe, und das mit starrer AHK nun mein nächstes Attentat auf den ASTRA. Würd ihn gern mit Tagfahrlicht ausrüsten. Deshalb mal folgende Fragen.
Gibt es für den ASTRA G original Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht, und die auch eine Zulassung bzw. ABE haben ? Wenn ja was würde sowas ungefähr kosten, und wie werden die angeschlossen?
Alternativ kämen dann Tagfahrleuchten aus dem Zubehör in Frage. Nur wo und wie am besten anbringen ? Vorrichtungen für Nebelscheinwerfer o.ä. hab ich leider nicht. Müßte die Leuchten irgendwie unten anbringen. Oder irgendwie aus der Stoßstange etwas ausschneiden?
Danke an alle

39 Antworten

Das die keine TFL zulassung haben ist schon klar. Aber sie dienen dazu. Und wenn ihr unbedingt ORIGINAL TFL haben wollt dann fahrt nach Opel, dieser verkauft sie euch für 500,99 € 😁 und müsst dann auch noch beim TüV fürs eintragen nochmal 500,98 € zahlen, nur damit es in meinem kleinen grünen schein steht... Braucht KEIN mensch!

@ blubberblasen: Ich benutze meine Angel Eyes ringe (also standlicht) auch als tagfahlicht, dafür sind sie auch "eingentlich" gedacht. Siehe BMW. Und bei mir sind tagsüber auch noch die nebler an. und das schon seid Jaaaaaahren...

Wie kommste drauf das die als TFL gedacht sind?

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


ja das ist das übliche Problem

ein Newbie stellt einfache und simple Frage
wo er aber auch über die Suchfunktion mehr als genug Infos gefünden hätte

und andere User diskutieren rum ohne das der TE sich wieder zu Wort meldet
also das übliche 😁

das ist so leider nicht ganz richtig. Es soll auch noch Leute geben die in Arbeit stehen. Mich interessieren klare und eindeutige Hinweise, deshalb auch hier die Frage nach dem TFL. Hin und her diskutieren ohne klare Ergebnisse hilft mir nicht weiter. Also erst mal mein dank an alle die mir einen brauchbaren Hinweis geben konnten. Halt das Forum weiter sauber.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


ja das ist das übliche Problem

ein Newbie stellt einfache und simple Frage
wo er aber auch über die Suchfunktion mehr als genug Infos gefünden hätte

und andere User diskutieren rum ohne das der TE sich wieder zu Wort meldet
also das übliche 😁

Zitat:

Original geschrieben von ----Nero----



Zitat:

Original geschrieben von mgase


Wie kommste drauf das die als TFL gedacht sind?
Wonach sieht das bitteschön aus😕

Gruß NeRo 😉

Sieht aus wie Scheinwerfer mit ner LED-Leiste, von Tagfahrlicht sind die Funzeln aber weit entfernt.

Wären sie als solche gedacht, wären sie entsprechend gebaut, geprüft und zugelassen oder etwa nicht?

NEIN !

Anscheinend denken hier ein paar leute wirklich nur 10cm vor sich hin... Wünsche euch dann noch viel spaß in eurer "schönen" einsamen kleinen Welt...

Zitat:

Original geschrieben von ----Nero----


Das die keine TFL zulassung haben ist schon klar. Aber sie dienen dazu. Und wenn ihr unbedingt ORIGINAL TFL haben wollt dann fahrt nach Opel, dieser verkauft sie euch für 500,99 € 😁 und müsst dann auch noch beim TüV fürs eintragen nochmal 500,98 € zahlen, nur damit es in meinem kleinen grünen schein steht... Braucht KEIN mensch!

@ blubberblasen: Ich benutze meine Angel Eyes ringe (also standlicht) auch als tagfahlicht, dafür sind sie auch "eingentlich" gedacht. Siehe BMW. Und bei mir sind tagsüber auch noch die nebler an. und das schon seid Jaaaaaahren...

Wenn die nicht als TFL sondern als Standlicht zugelassen sind, dann sind sie auch nicht "eigentlich" als TFL gedacht. TFL muss ein paar mehr Vorraussetzungen erfüllen als Standlicht. Und Angel Eyes Ringe sind auch nur Standlicht!!! Und das du seid Jaaaaaahren schon mit Standringen und Nebelscheinwerfern am Tage rumfährst....naja Glück gehabt. Irgendwann gerät man mal an den falschen Polizisten😉

Und was ist, wenn man Xenon hat und trotzdem noch die Tagfahrlichattrappe haben will ???

Keiner bietet sowas an für Xenonscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von 3000-24V


Und was ist, wenn man Xenon hat und trotzdem noch die Tagfahrlichattrappe haben will ???

Keiner bietet sowas an für Xenonscheinwerfer.

Nennt man dann wohl Pech😉

Wieso denke ich jetzt nur 10cm weit nur weil ich eben mal die vorgegbenen Regularien nicht so zurecht biege wie es mir grade in den Sinn passt?

dann doch lieber Bi-Xenon extrem Umbau durchziehn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Zwegat



Zitat:

Wenn die nicht als TFL sondern als Standlicht zugelassen sind, dann sind sie auch nicht "eigentlich" als TFL gedacht. TFL muss ein paar mehr Vorraussetzungen erfüllen als Standlicht. Und Angel Eyes Ringe sind auch nur Standlicht!!! Und das du seid Jaaaaaahren schon mit Standringen und Nebelscheinwerfern am Tage rumfährst....naja Glück gehabt. Irgendwann gerät man mal an den falschen Polizisten😉

...und die MORAL von der geschicht, deine tfl´s dürfen so tief hängen nicht!😛

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


...und die MORAL von der geschicht, deine tfl´s dürfen so tief hängen nicht!😛

Falsch, beide ham ne Mindesteinbauhöhe von 25cm.

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen



Zitat:

Original geschrieben von Peter Zwegat


Wenn die nicht als TFL sondern als Standlicht zugelassen sind, dann sind sie auch nicht "eigentlich" als TFL gedacht. TFL muss ein paar mehr Vorraussetzungen erfüllen als Standlicht. Und Angel Eyes Ringe sind auch nur Standlicht!!! Und das du seid Jaaaaaahren schon mit Standringen und Nebelscheinwerfern am Tage rumfährst....naja Glück gehabt. Irgendwann gerät man mal an den falschen Polizisten😉

...und die MORAL von der geschicht, deine tfl´s dürfen so tief hängen nicht!😛

Stimmt erwischt😁

Zitat:

Original geschrieben von mgase



Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


...und die MORAL von der geschicht, deine tfl´s dürfen so tief hängen nicht!😛
Falsch, beide ham ne Mindesteinbauhöhe von 25cm.

Sind leider nur 22cm🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen