Letzter Beitrag

Opel G Astra

Klimareparatur (Kompressor,Kondensator,Trockner)

ein böses Erwachen heut Morgen. Unter`m Auto vorn rechts ein großer grüner Ölfleck. Der Klimakondensator hat irgendwo unten eine Undichtigkeit. Dazu kommt, das am Klimakompressor schon seid ein paar Tagen auch immer mal wieder ein Tropfen Öl hängt, und auch Späne sichtbar sind. Wo auch immer die her kommen. Fest steht beides erneuern. Eine no Name (natürlich nicht ATU) Werkstatt will für die Rep. 912 € haben. 170 der Kondensator, runde 400 der Kompressor der Rest Kleinteile und Arbeitslohn. Da das Auto schon 135000 km gelaufen hat, Baujahr 1999 ist das schon eine stolze Investition. Würde es gern selber machen, traue mich nur nicht so wirklich an die Klima. Obwohl meine letzten Bremsscheiben vorn und hinten hab ich auch problemlos geschafft. Würde gern die Teile von ebay nehmen. Ich weiß die sind nicht so ewig haltend, aber für die Zeit die das Auto noch läuft denke ich wird es reichen. Material wäre dort zusammen ca. 320€ nun meine Fragen die ich an einen Fachmann hätte der es schon selbst gemacht hat. Die Anlage ist ja so gut wie leer,muß die vorher noch evakuiert werden?Sind vielleicht auch Späne in der Anlage?Ist der Einbau von Kompressor und Kondensator eine Wissenschaft und auf was muß besonders geachtet werden? Vielleicht hat jemand eine kurze Einbauanleitung ? Oder kurz und schmerzlos gefragt - Kondensator und Kompressor so wie im jetzigen Zustand raus - Neuteile verbauen und dann ab zum Befüllen? Schonmal vorab lieben Dank für Eure Hilfe.