ASTRA G und Tagfahrlicht
Hallo,
nachdem ich mit Erfolg nun Die Einparksensoren hinten geschafft habe, und das mit starrer AHK nun mein nächstes Attentat auf den ASTRA. Würd ihn gern mit Tagfahrlicht ausrüsten. Deshalb mal folgende Fragen.
Gibt es für den ASTRA G original Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht, und die auch eine Zulassung bzw. ABE haben ? Wenn ja was würde sowas ungefähr kosten, und wie werden die angeschlossen?
Alternativ kämen dann Tagfahrleuchten aus dem Zubehör in Frage. Nur wo und wie am besten anbringen ? Vorrichtungen für Nebelscheinwerfer o.ä. hab ich leider nicht. Müßte die Leuchten irgendwie unten anbringen. Oder irgendwie aus der Stoßstange etwas ausschneiden?
Danke an alle
39 Antworten
Naja ich merke schon das dass keinen sinn hat 🙂
@mgase: Dann setz ich noch einen drauf: Ich hab Xenon und TFL 😁
Viel Spaß noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter Zwegat
Sind leider nur 22cm🙁Zitat:
Original geschrieben von mgase
Falsch, beide ham ne Mindesteinbauhöhe von 25cm.
😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von ----Nero----
Naja ich merke schon das dass keinen sinn hat 🙂@mgase: Dann setz ich noch einen drauf: Ich hab Xenon und TFL 😁
Viel Spaß noch 😉
Toll, kriegst nen Keks.
Danke 😁
Ähnliche Themen
wann bringste den keks vorbei?
ich nehm den🙂
@mgase
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
dann doch lieber Bi-Xenon extrem Umbau durchziehn 😁
meinst du die oft angefragten h7 xenonbrenner? 😉 wer sich sowas einbaut.. dem möcht ich mal ein wenig geistige kompetenz absprechen 🙂
ne scho richtig DS2 Brenner
aber Bi-Xenon und da wo normal Fernlicht sitzt kommt TFL Modul rein ;-)
sieht dann so aus wenn man dies anständig macht ^^
http://www.silberedition.de/.../Dscf4255.jpg
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
wann bringste den keks vorbei?
ich nehm den🙂@mgase
Den musste dir schon hart erarbeiten.
Z.B. in den Säureminen
sind das alles deine minen?
sind die weit weg?
Morsche
Wie wäre es wenn ihr mal wieder zum Thema zurückkommt.
Gruß KKW 20
MT-Moderation