Astra G Fließheck 1.8 / Coupe 2.2 ?

Opel Astra G

Hallo,

ich fahre derzeit einen F Caravan 1.6 von 91. Da ich dieses Jahr wohl nicht mehr durch den TÜV komme, da ich mit meinem Finger schon wieder im Schweller rumspielen kann, muss nun ein neues Auto her.

Ich habe gerade mein Abitur fertig und studiere ab September. Mein Budget beläuft sich auf 3,5k bis maximal 4k.

Ziemlich schnell habe ich mich entschieden, dass es ein Astra G werden soll, da er leicht ist. Warum mir das wichtig ist? Ich will endlich nen Auto, was kein Verkehrshindernis mehr ist, meine lahme "Krücke" geht mir langsam echt gehörig auf den Geist. Zumal der Motor (Fahrzeug 1. Hand) von meinem Opa total verheizt wurde, der 1.6er Caravan von meinem Dad geht deutlich besser.

Jetzt bin ich natürlich stark am überlegen, ob es der 1.8er oder 2.2er werden soll, das leidige Thema.

Eig. sollte es immer der 1.8er Fließheck werden, doch dann dachte ich mir so, dass das Coupe ja auch nicht gerade schlechter aussieht und dann könnte man natürlich auch gleich auf den 2.2er gehen. Was mir hier sehr auffällt, viele schimpfen den Motor als "lahme Krücke". ich habe auch schon gelesen,dass man die Gänge bis 6000 Umdrehungen hochziehen muss, um kein Verkehrshindernis zu sein und genau das will ich eig. nicht mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das wahr ist. Das schnellste Auto aus meinem Freundeskreis ist ein Passat mit nem 1.8T und 150PS. Der geht sehr gut, wie ich finde, der Astra hat aber nochmal bessere Beschleunigungswerte auf dem Papier. Warum sagen alle, er ist langsam, bzw. viele? Sind diese Leute verwöhnt? Ich bin es mit meinem 75PS Motörchen in einem Kombi sicher nicht.

Ich würde ja gerne mal nen 2.2er probefahren, aber wo? Ich mag nicht, dass jemand neben mir sitzt, bei einer Probefahrt. Wo kann man ein so altes Auto unverbindlich Probe fahren?

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet.

Danke 🙂

Liebe Grüße
Fabian

Beste Antwort im Thema

Mhh, danke für den link, aber optisch sagt mir das Fahrzeug i.wie garnicht zu. 🙁

164 weitere Antworten
164 Antworten

Habt ihr genau die gleichen Motoren (1.6er gabs 4 Stück im Astra F)? Dann ist das plug n play und mit ner Bühne oder Kran locker an nem Vormittag getan, ist effektiv reine Schraubarbeit und Stecker zusammenstecken.

was meinst du wie dumm er tüv prüfer schaut, wenn da der 16V turbo unter der haube steckt.....

"huch, wie kommt der denn da rein?" 😁

Naja, wir haben den 1.6er 8V. Aber der von meienm Vater ist nach Facelift, meiner vor Facelift. Gabs da nicht nen 1.6er mit 71PS und einen mit 75PS? Ist das egal, kann man den 1:1 tauschen die beiden?

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Naja, wir haben den 1.6er 8V. Aber der von meienm Vater ist nach Facelift, meiner vor Facelift. Gabs da nicht nen 1.6er mit 71PS und einen mit 75PS? Ist das egal, kann man den 1:1 tauschen die beiden?

X16SZ ->71PS

X16SZR  ->75PS

R ist also die Racing version 😁

sollte komplett tauschen zu gehen (vermute ich)

Ähnliche Themen

Okay, aber sicher bist du nicht? Also von dem "Racing" merke ich nicht so viel. Ich werde auch erstmal ohne TÜV weiterfahren, kostet ja fast garnix. Vllt. schaffe ich ja 5 Monate ohen TÜV? Wäre ja zu schön... 😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Okay, aber sicher bist du nicht? Also von dem "Racing" merke ich nicht so viel. Ich werde auch erstmal ohne TÜV weiterfahren, kostet ja fast garnix. Vllt. schaffe ich ja 5 Monate ohen TÜV? Wäre ja zu schön... 😁

kann dir nur definitiv sagen, daß du aus einem 1.9e b-ascona einen 2.4e machen kannst😁

Nagut, damit ist mir nicht geholfen.😁 Aber denke mal auch, dass man die 1:1 tauschen kann, sieht alles im Motorraum ziemlich gleich aus.

Und dann kommt sowas:
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Nagut, damit ist mir nicht geholfen.😁 Aber denke mal auch, dass man die 1:1 tauschen kann, sieht alles im Motorraum ziemlich gleich aus.

Und dann kommt sowas:
http://www.autoscout24.de/DetailsTat2.aspx?...

😁

macht einen guten eindruck.

hinten noch 1.6 draufgeklebt und der spaß kann beginnen

Genau, oder den 1.2er vom Corsa.😁

Ist das Coupe garkein OPC? Weil bei den Coupes steht davon glaube nix im Innenraum, dass es nen OPC ist!?

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Genau, oder den 1.2er vom Corsa.😁

Ist das Coupe garkein OPC? Weil bei den Coupes steht davon glaube nix im Innenraum, dass es nen OPC ist!?

gabs als 2.016V Turbo und als OPC

Haben doch letztendlich die gleiche Leistung oder nicht? Ist der OPC der mit 200PS und die mit 190 bzw. 192 PS nicht die OPC'S? Die Motoren sind bei dem auch nicht blau.😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Haben doch letztendlich die gleiche Leistung oder nicht? Ist der OPC der mit 200PS und die mit 190 bzw. 192 PS nicht die OPC'S? Die Motoren sind bei dem auch nicht blau.😛

OPC gabs mit 192 und später mit 200PS

von 2000-2001 gabs den turbo mit 190PS

mehr weiß ich leider auch nicht🙁

Ach naja, ob 190, 192 oder 200 Ps ist ja dann auch relativ egal.😁

Laut Datenblatt sind die auch alle gleich was Fahrleistungen betrifft, was ist mit Zuverlässigkeit? Der 190er noch macken? Den mit 192 kaufen? Egal?

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Laut Datenblatt sind die auch alle gleich was Fahrleistungen betrifft, was ist mit Zuverlässigkeit? Der 190er noch macken? Den mit 192 kaufen? Egal?

liefen alle unter dem motorcode Z20LET.

die unterschiede dürften nur marginal sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen