Astra G Fließheck 1.8 / Coupe 2.2 ?

Opel Astra G

Hallo,

ich fahre derzeit einen F Caravan 1.6 von 91. Da ich dieses Jahr wohl nicht mehr durch den TÜV komme, da ich mit meinem Finger schon wieder im Schweller rumspielen kann, muss nun ein neues Auto her.

Ich habe gerade mein Abitur fertig und studiere ab September. Mein Budget beläuft sich auf 3,5k bis maximal 4k.

Ziemlich schnell habe ich mich entschieden, dass es ein Astra G werden soll, da er leicht ist. Warum mir das wichtig ist? Ich will endlich nen Auto, was kein Verkehrshindernis mehr ist, meine lahme "Krücke" geht mir langsam echt gehörig auf den Geist. Zumal der Motor (Fahrzeug 1. Hand) von meinem Opa total verheizt wurde, der 1.6er Caravan von meinem Dad geht deutlich besser.

Jetzt bin ich natürlich stark am überlegen, ob es der 1.8er oder 2.2er werden soll, das leidige Thema.

Eig. sollte es immer der 1.8er Fließheck werden, doch dann dachte ich mir so, dass das Coupe ja auch nicht gerade schlechter aussieht und dann könnte man natürlich auch gleich auf den 2.2er gehen. Was mir hier sehr auffällt, viele schimpfen den Motor als "lahme Krücke". ich habe auch schon gelesen,dass man die Gänge bis 6000 Umdrehungen hochziehen muss, um kein Verkehrshindernis zu sein und genau das will ich eig. nicht mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das wahr ist. Das schnellste Auto aus meinem Freundeskreis ist ein Passat mit nem 1.8T und 150PS. Der geht sehr gut, wie ich finde, der Astra hat aber nochmal bessere Beschleunigungswerte auf dem Papier. Warum sagen alle, er ist langsam, bzw. viele? Sind diese Leute verwöhnt? Ich bin es mit meinem 75PS Motörchen in einem Kombi sicher nicht.

Ich würde ja gerne mal nen 2.2er probefahren, aber wo? Ich mag nicht, dass jemand neben mir sitzt, bei einer Probefahrt. Wo kann man ein so altes Auto unverbindlich Probe fahren?

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet.

Danke 🙂

Liebe Grüße
Fabian

Beste Antwort im Thema

Mhh, danke für den link, aber optisch sagt mir das Fahrzeug i.wie garnicht zu. 🙁

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Klar wäre so ein Auto unvernünftig, vor allem, wenn man NOCH kein Geld hat. Naja, ich mache mir mal meine Gedanken...

ein 1.8T wäre doch ein guter kompromiss

Fahr doch erstmal ein paar Autos probe, mit verschiedenen Motorisierungen. Bis jetzt kennste ja nur Papierwerte, die sagen effektiv nix aus und eignen sich maximal fürn Stammtisch.

Stimmt, vllt. reicht mir der 1.8er ja auch, wer weiß. Naja, werde mich in Berlin umschauen und mal zu den Händlern gehen und mal hier und da Probe fahren.😛

Klick

Der wäre perfekt, von Baujahr, Laufleistung, Ausstattung und Farbe. unverbastelt, echt ein Traum. Reifen ein Jahr alt, TÜV und AU neu, Scheckheft, einfach perfekt!

Ähnliche Themen

So, wenn es noch jemanen interessiert, ich habe mir jetzt ein Auto gekauft. Es ist ein VW Passat 3BG 1.8T geworden. 116.000km runter, erste Hand, Bauhjahr August 2001, gute Ausstattunf wie Klimaautomatik, Standheizung, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber und Spiegel, Parc Distance Control, automatische abblendbarer Innenspiegel. Kostepunkt 3550€. Da gehen nochmal 1000-1500€ rein (Bremsen, Achsmanschette, kleine Lackschäden, Tempomat) und dann habe ich ein schickes Auto für gutes Geld. Der Wagen geht richtig gut, was mir ja immer das Wichtigste war. Macht wirklich Spaß, der Wagen. Wenn der Turbo kommt, gehts rund.😁

Warum es nicht das Coupe 2.2 wurde, ist hauptsächlich der Innenraum, im Astra leider recht altbacken. Der gefällt mir im Passat deutlich besser. Zudem wollte ich mal nen Turbo-Motor, zumal Dieser 190PS absolut problemlos vertragen soll.
Der Z20LEt wurde es nicht, da ich Angst wegen Spritverbrauch hatte. Daher auch nicht der Z20LER den es im Astra H schon ab 5500€ gibt, wenn auch sehr selten. Der wird auch selten unter 10 Liter gefahren. Der Auti A3 1.8T wurde es nicht, da optisch in meinen Augen stark veraltet. Der A4 oder Octavia 1.8T wurden es nicht, da nie wirklich unter 5000€ zu haben. Der BMW 318i oder 316i wurde es nicht, obwohl mein Favorit, durch häufige Valvetronic-Schäden im Motor, die mit 3000€ zu Buche schlagen. Bleibt nur Passat für das Geld mit ordentlichem Motor.😁

Fühle mich zwar bissl als Verräter, zu meiner Auto-Marke Opel, aber ich komme bald wieder zurück.🙂 Mein nächstes Auto wird nen Astra H OPC. 😁

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir hier bei der Entscheidungsfindung geholfen haben.😁

jetzt nur noch das 1.8T auf der heckklappe durch ein 1.6 ersetzen und es kann losgehen....

Joah, das wäre lustig. 1.2 wäre noch besser, weil dann wissen alle, das es Quatsch ist.😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Joah, das wäre lustig. 1.2 wäre noch besser, weil dann wissen alle, das es Quatsch ist.😁

das ist allerdings nicht sinn der sache.

1.6 und klopapierrolle😛

Wie Klopapierrolle? 😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Wie Klopapierrolle? 😁
http://t2.gstatic.com/images?...

Haha nanu, ich will mich ja nicht lächerlich machen.😁

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Haha nanu, ich will mich ja nicht lächerlich machen.😁

wenn du einem "M316i compact mit assi-paket" so davonfährst, lacht er nicht mehr😁

und den rentnerhut nicht vergessen......

hier nen schöner 2.2er mit 1,2er schild hinten dran ;D ich finde den gar nicht mal so schlecht. preis sollte auch passen^^

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216741998

Naja.
Mein Vater hatte den 1.8T auch. Der hatte zum Glück keine Motorbezeichnung am Heck.

Und: Warte mal einen Monat ab, ob er dann noch immer so gut geht.
Ich finde ja, in dem A6 oder dem 3BG ist das nicht gerade ein Supersportwagen.
Im direkten Vergleich vielleicht, aber wenn ich mal meinen Astra gegen den Toyota vergleiche (125 PS gegen 197 PS), dann ist der Astra auch nicht wesentlich langsamer, außer ab 160 km/h. Dafür braucht der auch gerade 7 Liter Super oder 8 Liter Gas.

Der 3BG ist natürlich trotzdem grundsätzlich ein schönes Auto, keine Frage, und auch nicht "lahm".
Ich würde einfach die 1.8T dran lassen.
Denn mal ehrlich... ist schon ein bissel Kindergarten, da ein 1.2 16V dranzukleben. Dann lieber überhaupt nichts, so mache ich es.

Vielleicht bin ich ja auch langsam zu alt (31) für sowas.

cheerio

Nene, nen Sportwagen ist der 1.8er Turbo im Passat nicht, aber das ist der Z22SE auch nicht, schon garnicht z.B. im Vectra und das sollen die Autos ja auch nicht. Das sind halt keine Leichtgewichte, aber ich nehme sehr sehr gerne 5 Zehntel, die mir zum Golf 4 1.8T von 0-100 fehlen in Kauf dafür, dass ich einfach sehr komfortabel unterwegs bin und richtig schön cruisen kann. Gegen meinen Astra F ist es von der Leistung und auch vom Komfort ein unglaublicher Quantensprung. Und ich finde im Moment, dass der Wagen richtig richtig böse zieht, aber ich bin ja auch nur 75PS in nem Kombi gewohnt. 😁 Ich freue mich über den Kauf, zumal er mit 3500€ wirklich sehr günstig war, auch wenn noch ein wenig was reinfließt. 🙂

Wenn ich erhlich bin, die Motorbezeichnung lasse ich einfach so dranne halt. Andere Sachen sind erstmal wichtiger... 😁

Und wenn mir es mal zu wenig wird, chippe ich auf 190PS, das soll der 1.8T ja absolut problemlos vertragen. Dann schaffe ich die 0-100 auch in 7,XX Sekunden und damit ähnlich wie das TQP. 😁

Zum Spritverbrauch, bin heute mal normal zur Uni gefahren, also 15km durch Ortschaften etc. und habe früh hochgeschaltet. Habe komplett ohne Tempomat (habe ja noch keinen 😁) 8,6l verbraucht im Durchschnitt. Mit Tempomat ist glaube noch bissl was drin. Und damit bin ich keineswegs lahm unterwegs gewesen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen