Astra G Fließheck 1.8 / Coupe 2.2 ?
Hallo,
ich fahre derzeit einen F Caravan 1.6 von 91. Da ich dieses Jahr wohl nicht mehr durch den TÜV komme, da ich mit meinem Finger schon wieder im Schweller rumspielen kann, muss nun ein neues Auto her.
Ich habe gerade mein Abitur fertig und studiere ab September. Mein Budget beläuft sich auf 3,5k bis maximal 4k.
Ziemlich schnell habe ich mich entschieden, dass es ein Astra G werden soll, da er leicht ist. Warum mir das wichtig ist? Ich will endlich nen Auto, was kein Verkehrshindernis mehr ist, meine lahme "Krücke" geht mir langsam echt gehörig auf den Geist. Zumal der Motor (Fahrzeug 1. Hand) von meinem Opa total verheizt wurde, der 1.6er Caravan von meinem Dad geht deutlich besser.
Jetzt bin ich natürlich stark am überlegen, ob es der 1.8er oder 2.2er werden soll, das leidige Thema.
Eig. sollte es immer der 1.8er Fließheck werden, doch dann dachte ich mir so, dass das Coupe ja auch nicht gerade schlechter aussieht und dann könnte man natürlich auch gleich auf den 2.2er gehen. Was mir hier sehr auffällt, viele schimpfen den Motor als "lahme Krücke". ich habe auch schon gelesen,dass man die Gänge bis 6000 Umdrehungen hochziehen muss, um kein Verkehrshindernis zu sein und genau das will ich eig. nicht mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das wahr ist. Das schnellste Auto aus meinem Freundeskreis ist ein Passat mit nem 1.8T und 150PS. Der geht sehr gut, wie ich finde, der Astra hat aber nochmal bessere Beschleunigungswerte auf dem Papier. Warum sagen alle, er ist langsam, bzw. viele? Sind diese Leute verwöhnt? Ich bin es mit meinem 75PS Motörchen in einem Kombi sicher nicht.
Ich würde ja gerne mal nen 2.2er probefahren, aber wo? Ich mag nicht, dass jemand neben mir sitzt, bei einer Probefahrt. Wo kann man ein so altes Auto unverbindlich Probe fahren?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet.
Danke 🙂
Liebe Grüße
Fabian
Beste Antwort im Thema
Mhh, danke für den link, aber optisch sagt mir das Fahrzeug i.wie garnicht zu. 🙁
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Klar, mag ja sein, dass der G schwerer ist, aber ich meine, ich brauche jetzt von 0-100 über 15 Sekunden, also langsamer geht eig. kaum.😛
also nägel mit köpfen machen und gleich nen vernünftig motorisierten nehmen!
Ja stimmt, der 2.2er ist wohl einfach nicht der Hit. Habe jetzt auch mal wegen Seat Ibiza geguckt, mit nem 1.8er 20V, wäre auch ne Variante, aber mit meinem Budget auch nicht sooo einfach.😛 Bleibt fast nur der MG und das Gute ist, der gefällt mir optisch auch sehr.
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Ja stimmt, der 2.2er ist wohl einfach nicht der Hit. Habe jetzt auch mal wegen Seat Ibiza geguckt, mit nem 1.8er 20V, wäre auch ne Variante, aber mit meinem Budget auch nicht sooo einfach.😛 Bleibt fast nur der MG und das Gute ist, der gefällt mir optisch auch sehr.
willst du fahren oder schieben?
die gurken will keiner mehr haben. das hat schon seinen grund!
Was hast du denn gegen den MG? Bring doch mal nen paar Fakten, warum der nicht gut sein soll. Ist das eig. nen Turbo-Motor? Muss ja, oder? Was kostet sowas, wenn der Turbo kaputt geht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Was hast du denn gegen den MG? Bring doch mal nen paar Fakten, warum der nicht gut sein soll. Ist das eig. nen Turbo-Motor? Muss ja, oder? Was kostet sowas, wenn der Turbo kaputt geht?
kein turbo.
schweißbrenner, schrottpresse.... 😁
hey, kein mensch der ein preiswertes auto sucht würde sich einen MG kaufen.
die sind pleite und ersatzteile bekommt du nicht so einfach / preiswert wie für einen audi, bmw, seat, skoda oder opel
außerdem sind solche kisten in der versicherung zu teuer.
Also so wie ich das gesehen habe, sind die normalen Verschließteile bei uns zu haben und nicht teurer als bei VW. Besonderere Teile müsste man sich bei der brittischen Version von ebay kaufen. Versicherung? Wie hoch soll die sein? Ich fahre extrem niedrige Prozente...
Letztlich ist es natürlich alleine Deine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Ein MG ist halt schon sehr exotisch, also stell Dir das mal nicht zu leicht vor mit den Ersatzteilen. Aber klar, wer drauf steht, soll sich so ein Teil kaufen.
Mir persönlich wäre da das G Coupé deutlich lieber. Das ist auch nicht gerade ein Jedermannsauto, aber dank der Astra-Technik eben doch nicht zu exotisch. Also ein ganz guter Kompromiß, wie ich meine.
Und mit der Leistung … steigere Dich ruhig langsam, das wird ja nicht Dein letztes Auto sein nehme ich an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DgaDM
Letztlich ist es natürlich alleine Deine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Ein MG ist halt schon sehr exotisch, also stell Dir das mal nicht zu leicht vor mit den Ersatzteilen. Aber klar, wer drauf steht, soll sich so ein Teil kaufen.Mir persönlich wäre da das G Coupé deutlich lieber. Das ist auch nicht gerade ein Jedermannsauto, aber dank der Astra-Technik eben doch nicht zu exotisch. Also ein ganz guter Kompromiß, wie ich meine.
Und mit der Leistung … steigere Dich ruhig langsam, das wird ja nicht Dein letztes Auto sein nehme ich an. 😉
agree!
für das geld bekommst du auch einen bmw, falls dir der astra zu langsam sein sollte.
Also ihr habt sicher recht und über den MG liest man, das da doch öfter was kaputt ghet und Qualitätsmänger vorhanden sind.
Ich würde mir ja den 2.2er holen, aber dann liest man immer sowas wie "Amimotor... nur zum cruisen... wenig drehfreudig, da langhub...". Das schreckt dann schon ab. Bleibt noch sowas hier:
klick
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Also ihr habt sicher recht und über den MG liest man, das da doch öfter was kaputt ghet und Qualitätsmänger vorhanden sind.Ich würde mir ja den 2.2er holen, aber dann liest man immer sowas wie "Amimotor... nur zum cruisen... wenig drehfreudig, da langhub...". Das schreckt dann schon ab. Bleibt noch sowas hier:
klick
jop. und der turbo lässt sich auch noch ein wenig aufpumpen 😁
Ich glaube, das würde mir erstmal reichen, der hat ja ziemlich ordentliche Fahrleistungen schon. Naja, aber 4200€ ist schon das Günstigste was man bekommt. Naja, sind ja auch recht neuere Baujahre.
Habe auch noch mal wegen dem 2.0er Turbo beim Astra G geguckt, da geht ja echt nix unter 5k.😛
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Ich glaube, das würde mir erstmal reichen, der hat ja ziemlich ordentliche Fahrleistungen schon. Naja, aber 4200€ ist schon das Günstigste was man bekommt. Naja, sind ja auch recht neuere Baujahre.Habe auch noch mal wegen dem 2.0er Turbo beim Astra G geguckt, da geht ja echt nix unter 5k.😛
es sei denn, es ist ein diesel....😁
Er meint, daß es im Coupé auch einen Diesel gab.
Ich mag Diesel überhaupt nicht, aber das ist auch wieder Geschmackssache. 😉
Also wenn Du bis jetzt im 1,6er F-Caravan unterwegs warst, müsste der 1,8er schon eine deutliche Steigerung sein. Einen 1,8er habe ich mal im Vectra A mit Automatik gefahren, der ging schon ganz ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Wie meinst du das?
na ja, die diesel im astra sind ja auch 2.0 / 2.2 16V Turbos 😁
gerade der 2.2er mit 125ps hat ordenlich drehmoment-bums