Astra G Baujahr 2000 Fehlercode kommt immer wieder,trotz Neuteil (P0340)
Astra G Baujahr 2000 Fehlercode kommt immer wieder,trotz Neuteil
Hallo habe folgendes Problem,
ich habe bei meinen Astra G den Nockenwellensensor erneuert. Beim Einbau habe ich auch alles beachtet, Batterie abgeklemmt usw. Jetzt das Problem es liegt ein Fehlercode im Speicher P0340 (Nockenwellensensor) aber das Auto fährt gut ohne Ruckeln ohne Probleme. Jetzt kommt das kuriose,
wenn ich morgens starte erlischt die Motorkontrolleuchte, war der Wagen warm und ich starte ihn, leuchtet die Motorkontrolleuchte dauerhaft, nur wenn er warm war!!! Darauf hin Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da der gleiche P0340, ich betone nochmal, der Wagen fährt ohne Probleme, ohne Aussetzter und Ruckeln, alles in Ordnung, kann es sein das das Motorsteuergerät nicht aus dem Notlauf kommt..ich weiss nicht mehr weiter.....
Ich habe auch gleichzeitig den Kurbelwellensensor getauscht, alles gut erscheint kein Fehlercode...
Oder gibt es da einen Zusammenhang? Oder kann es sein das das Steuergerät die alten Werte verarbeitet?
43 Antworten
https://www.kfz-electronics.de/
Mit ein bisschen Löterfahrung kann man das aber auch selbst machen -> https://www.youtube.com/watch?v=ELh5d7fKj3E
Ich habe das machen lassen und dafür 120€ bezahlt, die "Reparatur" hat weniger als eine Stunde gedauert.
Wie läuft er denn, wenn der der Stecker vom NWS ab ist?
Das probiere ich mal aus habe das noch nicht getan
Der Wageb müsste ja dann rumbocken?? Probiere es später mal aus
Der Motor sollte ohne Probleme laufen, wenn der KWS i.O. ist. Es ist nur die MKL an und der NWS Fehler wird gesetzt.
Also genau so war es das auto hat sich minimal verändert, aber fuhr eigentlich normal, konnte keine großartigen Veränderungen spüren ,der fehlercode P0340 war ja schon drin vorher....
Immer morgens wenn das Auto lange stand leuchtet beim Starten normal die MKL und verschwindet dann, im laufe des das wenn ich mehrmals gefahren bin und starte leuchtet die MKL dauerhaft, ohne spürbare Leistungsverluste oder Rumbocken schnurrt wie immer...denke wirklich so langsam das mein MSG dran schuld ist, eon defekt des Nockenwellensensor schließe ich aus,
HIER AUSFÜHRLICH WIE DER FEHLERCODE P0340 BEI MIR AUFGETRETEN IST
Hier noch mal ein Foto vom alten ich betone Alten Nockenwellensensor, jetzt ist ja ein neuer drin..dieser alte kaputte hat den Fehlercode P0340 dauerhaft bei mir ausgelöst, hatte beim ersten mal versucht ihn abzuschrauben und bin abgerutscht und das Kabel bröselte schon altersbedingt,denke habe es schlimmer gemacht. Bin aber erstmal gefahren, nach paar KM bockte der Wagen rum, nahm schlecht Gas an und der Fehlercode wurde gesetzt. Daraufhin habe ich einen neuen eingebaut, der i.o ist. Das Auto fährt super ohne Probleme,nur dieser Fehlercode geht nicht mehr weg und das leuchten der MKL auch nicht, vielleicht habe ich einen kurzen im MSG, heute habe ich noch Kontaktspray benutzt , und mir die Stecker und die Fähnchen vom MSG angesehen, man kann nich auffälliges erkennen,,, so das war die Entstehungs Geschichte des Fehlercode P0340,
Was mich wundert ist warum morgen nach langer standzeit die MKL dann nicht dauerhaft leuchtet, erst wenn der Wagen richtig warm war und mehrmals gestartet worden ist im laufe des Tages. Wenn er kalt ist kommt keine MKL nur der Fehler ist weiterhin im MSG
Dann mach mal noch die Gegenprobe und fahre ohne KWS.
Bevor du das MSG machen lässt, auf jeden Fall mal mit einem neuen KWS testen.
Das MSG sollte einen Kurzschluss am NWS überleben.
Dass der NWS so zerbröselt ist normal, da sollte man immer einen zur Hand, wenn man den Zahnriemen wechselt.
Da ging es aber darum ohne NWS zu fahren.
Wenn der NWS doch ein Problem hätte, würde er ohne KWS sofort ausgehen.
ATEC kenne ich nicht. Ist der OEM? Es gibt hier Berichte, dass Billigsensoren nicht zuverlässig
funktionieren.
Teile von OEM bekommst du auch schon für 20€.
Ok verstanden ohne NWS geht er nicht aus die OEM Nummer passt vom Orgimal Teil habe verglichen
Werte mit einen Orginal GM Nockenwellensensor besorgen, oder hat jemand noch einen rumliegen, wenn es dann immer noch nicht weg ist dann kann man ja ans MSG denken
Original Opel würde ich nicht machen, nimm einfach einen günstigen von den bekannten OEM.
Hatte bisher keine Probleme damit.
Vorher würde ich aber trotzdem prüfen, ob das Teil tatsächlich hin ist.
Wenn du den originalen KWS noch hast, mach mal den wieder rein und wiederhole die Tests.
Der ist wahrscheinlich noch besser als das Billigteil.