Astra F X20XEV zu hoher Verbrauch 10,5 L ?
Hallo zusammen wer kann mir sagen ob der oben angegebene Verbrauch 10,5 L auf 100km bei ganz normaler fahrweise zu hoch ist ?
Mir jedenfalls erscheint der verbauch zu hoch ! Mit Klima an sogar bis auf 13 L rauf !
Ich hab versucht wien OPA zu fahren aber komme nicht unter 10,5 L . Muß aber auch sagen das ich 205.40-17 Reifen drauf habe und 262 Nockenwellen und 4 Punkt Einspritzdüsen !
Der Motor läuft so tadellos !! Nix unrund oder sonstwas !!
19 Antworten
Also ich denke das es dadurch schon im Rahmen liegt, nicht immer heißt untertouriges fahren Sprit sparen, gerade dann nicht wenn man andere Nockenwellenverbaut hat. Ich fahre mit meiner Nockenwelle immer so das ich gutes Drehmoment habe und fahre da mit meinem laut BC um die 7,0 liter in wirklichkeit liegt es aber ca 0,5 Liter mehr , da die andere Nockenwelle verbaut ist!! Und wenn deine einspritzventile mehr durchlass haben als die originalen und das Steuergerät nich darauf abgestimmt wurde ist es klar das der Verbrauch höher ist!!
lool........du fährst keinen Corsa mit ner 1.0er Maschiene, sondern nen 2 Liter Motor. Der will von Hause aus schon ordentlich ernährt werden. Und wenn ich dann noch lese 205er Gummis, Nockenwelle.........nen Fetter Leistungsschub, will auch fett bedient werden. Lebe damit, oder versuchs halt doch mit'm Corsa. Da gehen 6 Liter auf 100 km...... ;-)
naja dann sind das wohl alles nur Märchen was ich so gelesen hab mit einem Verbrauch von 7,5-8,5 L
obwohl die jenigen auch die gleichen sachen verbaut hatten wie ich oder sogar noch schärfere Nocken zb.
na und nen fahrenden Rahmakarton(Corsa) will ich wohl nich 😁
wenn es ordentlich abgestimmt ist sollte auch bei deinen komponenten ein verbrauch möglich sein allerdings kommst du niemals an die verbräuche eines serienmotors ran. gerade der xev ist ja bis zum verrecken auf sparsamkeit getrimmt.
Ähnliche Themen
na dann werd ich das wohl mal machen lassen,nur wo ? im Raum Düsseldorf und umgebung ?
Ich wollte das eigentich erst mchen lassen wenn ich endlich einen Fächerkrümmer bekommen hab zu einem anstndigen Preis !
Was nennst du einen anständigen Preis?
ich denke das ein Fächerkrümmer günstiger als die Motorabstimmung ist denn die kostet ca 450 Euro
eine Adresse wäre www.rueddel-motorsport.de/
Also ich fahr nen X18XE und bin in den letzten 4 Tagen 600km in den Urlaub gefahren. Da bin ich allerdings fast nur Autobahn gefahren mit 130 km/h...aber ich hab noch knapp über Reserve und mein BC sagt mir auch 6,8l/100 km im Durchschnitt...komme also mit gut 7 Litern hin...trotz voller Beladung mit 4 Personen und Gepäck...der höchste Verbrauch waren so 9 oder 10Liter, aber dann mit Klima und viel anfahren in der Stadt...der X20XEV sollte eigentlich net unbedingt viel mehr nehmen, weil er bis auf den Hubraum ja baugleich ist...
Es kommt haklt nur auf die Fahrweise an...ich fahre imn der Stadt bei 65 auch immer schön im 5.Gang. Da meiner ein Motion ist, hat der auch das Sportgetriebe drin, mit dem das wunderbar geht.
DU hast aber denke ich keine 17 Zöller und Nockenwellen und andere Einspritzventile, ich denke das dadurch der verbrauch doch schon mal nen Liter höher liegen kann!
und dann natürlich die Fahrweise!!
Ich fahre meinen XE mit 10,5-11,5 liter E85.
Kühlmitteltemperaturgeber, LMM oder Lambdasonde testen, das sind die häufigsten Fehlerquellen bei sowas. Die sind quasi an der Verschleissgrenze, aber noch nicht so sehr das es einen Fehlercode gibt.
Finn an den LMM und Lamdasonde und den Ansaugluft Temperaturfühler habe ich auch schon gedacht die zu Tauschen aber das sind mal eben 250,- und nur zum Testen etwas viel oder meinste nich !!??
kolbenkasi nen literchen mehr ist ja ok mit den Reifen aber mit klima und alleine fahren und normale fahrweise stadt mal kurz landstrasse find ich schon 13 Liter heftig !!
Ich fahr mit 1o Liter im Durchschnitt & das mit Nockenwelle und anderen Spielerein und meine Fahrweise ist dabei auch durchwachsen. Mal mehr, mal weniger Gas & hauptsächlich Kurzstrecke.
Also sollte bei dir mit 13 Litern schon was anderes nicht i.O. sein. Aber wennst ne Nockenwelle drinnen hast und die nich eingemessen is, oder das Steuergerät dafür nich geändert wurde, eigentlich kein Wunder.
Hatte am Anfang auch nen Verbauch von 13-14 Liter, bis ich meine Software angepasst hab. (Einspritz- & Zündzeitpunk)
Zitat:
Original geschrieben von oldimech
Finn an den LMM und Lamdasonde und den Ansaugluft Temperaturfühler habe ich auch schon gedacht die zu Tauschen aber das sind mal eben 250,- und nur zum Testen etwas viel oder meinste nich !!??
Die sind im Zubehör beide wesentlich günstiger. Meine jetzt nicht den e***-Scheiß. Ansauglufttemperaturfühler kotest glaub ich nur nen 10er und der LMM nur 30 oder 40. Wenn dadurch ne Menge Sprit gespart wird, lohnt sich das schon.
Meine Erfahrung zeigt dass der X20XEV im Alltag mit etwa 9l zu bewegen ist (im Asftra-F-CC).
Die 10l zu erreichen ist allerdings kein Problem...
Andererseits schaffts mein Vater den X18XE im Vectra B-CC mit 7l zu bewegen (im langjährigen Durchschnitt). Allerdings fährt er auch dementsprechend 😉