astra f will net so richtig hiiiiilfe ratlosigkeit

Opel Astra F

soooo , hab jetzt mal die neue batterie eingebaut und der wollte auch kurzzeitig wieder durchziehe und dann doch net ( nur genuddel ) . hab die batterie wieder rausgenommen und ans ladegerät angeschlossen .ladegrät hat 4 amperstd. . zeigte mir an 100% (richtig an ) und zusätzlich 75 % ( medium mitleuchtend ) leuchtend . lass die am besten erstmal n paar std an der ladestation oder was meint ihr wielang ?

das ist alles neu und sollte es net sein :

- zündkerzen
- zündkabel
- batterie

sprit kommt auch an , kerzen sind alle feucht .
sicherungen sind auch alle io .

ich weiß echt nicht mehr weiter was ich noch tun kann .

bitte helft mir , hab nurnoch diese woch urlaub und bin verzweifelt .

danke im vorraus euer fire

251 Antworten

bin wiegesagt kein mfz mechi kann jemand demnächst ein bild hier rein machn ? ich kann mir vorstellen was die ansaugbrücke ist aber wissen tue ichs mir immernochnet 😕 ( oder ich nen es anders ) 😉 , sorry wenn ich umstände mache aber ich / wir möchten nur eins , unser auto sichern und wieder zum reden bewegen 🙁 .

Das ist das Große silberne Teil unter den Schwarzen Ansazgkasten den du gestern abgeschraubt hattes.
Es ist von hinten dran und hat vie abgänge für jeden zylinder einen. Und da drunter, man kommt also bescheiden ran.

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Selbst wenn dein stg im arsch ist kein Thema, ich habe noch jedes Teil von den Motor da, und gebe alles für "Pfennige" weg.

danke für deine hilfe , viiiielmals , ich komm gern darauf zurück

Zwischenfrage: 
so ein Temp-Sensor hält doch den Motor nicht vom Starten ab ?
müßte doch trotzdem laufen - oder nicht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Das ist das Große silberne Teil unter den Schwarzen Ansazgkasten den du gestern abgeschraubt hattes.
Es ist von hinten dran und hat vie abgänge für jeden zylinder einen. Und da drunter, man kommt also bescheiden ran.

ok jetzt weiß ich wo ihr / du meinst , schau da morgen gleich mal nach ob ich das find . da müsste dann nur ein solcher anschluß liegen oder ? unter den 4 metallkanälen mein ich .

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Zwischenfrage: 
so ein Temp-Sensor hält doch den Motor nicht vom Starten ab ?
müßte doch trotzdem laufen - oder nicht ?

Oder nicht!

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Zwischenfrage: 
so ein Temp-Sensor hält doch den Motor nicht vom Starten ab ?
müßte doch trotzdem laufen - oder nicht ?

Moin!

Doch, wenn der Widerstandswert zu hoch ist dann hustet das STG zuviel rein.

Zieh einfach mal den Stecker bei dir ab und starte mal. Bei Minusgraden hast e.v. ne Chance das er anspringt, und dann später wieder ausgeht.

Mfg Ulf

Das meinte ich - bei der Kälte (bis gestern) müßte der doch auch viel zu fett anspringen ..

Frage an den TE:
dieser X16szr - C16nz-Kopf Umbau ist aber problemlos gelaufen bis vor Kurzem ?
oder lief der noch nie ?

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh



Zitat:

Original geschrieben von stefank62


Die Bilder von Astrafz20leh habe ich auch gesehen und sie haben mich etwas vewirrt, wegen dem Zündmodul und auch dem Sitz des Temperaturfühlers.

Beim Astra F meiner Schwester sitzt der Fühler an der Hinterseite des Motors, unten an der Ansaugbrücke.

Einfach an die rechte Seite des Astras stellen und zwischen Motor und Spritzwand schauen.

Ich werde jetzt auch blöd, ich habe 2 x16szr hier und einen Eingebaut im Vectra b.

Einer ist aus einen Astra F, Astra G und meiner aus den Vectra. Einer der Ausgebauten hat ihn hinten, und einer an der Seite.
Wenn du das Bild am Rand anschaust siehst du ja auch das, das nen x16szr ist.

Aber jetzt bin ich mal durcheinander.

Moin!

Bringt dich der Astra G X16SZR durcheinander?

Der hat für die Anzeige UND das Motor-STG nur einen Geber, eben den 2 poligen Geber.

Tante Edith...

mFg Ulf

es geht hier doch um astra f nicht g oder gehn die auch zu mixen 😕

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Frage an den TE:

dieser X16szr - C16nz-Kopf Umbau ist aber problemlos gelaufen bis vor Kurzem ?

oder lief der noch nie ?

Er soll gelaufen sein, aer er hat sich verschrieben, es ist nen c16nz Block und nen x16szr Rest !!!

Opel hat den x16szr auch im Astra G verbaut !!!

naja, Fireball nervt hier schon eine Weile rum - und er hatte immer einen SZR,
& irgendwo hier im Thread steht er hätte einen C16nz Kopf draufgebaut ..

..also samt Kabelbaum, Steuergerät ect. - wobei ich mir das nicht vorstellen kann wie er das gemacht haben will ..

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Das meinte ich - bei der Kälte (bis gestern) müßte der doch auch viel zu fett anspringen ..

Frage an den TE:
dieser X16szr - C16nz-Kopf Umbau ist aber problemlos gelaufen bis vor Kurzem ?
oder lief der noch nie ?

der lief genauso wie mit dem x 16 szr damals , nicht besser und nicht schlechter . nur das n umbau stadtfand , aber leitungmäßig nix und ansprungmäßig auch nix anderes . alles beim alten sozusagen

Zitat:

Original geschrieben von Astrafz20leh


Opel hat den x16szr auch im Astra G verbaut !!!

Moin!

Und der ist eben im feinen Details nicht gleich (Elektrik).

MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen