Astra f linke türe

Opel Astra F

hi ich hab ein problem ich wollt bei mir in dei linke und rechte türe bei meinen astra f neue lautsprecher einbauen blos hab ich es problem ich weis nicht welches kabel + und welches - ist kan mir da evtl jemand helfen ?? wiel die kabel sind ja leider auch nicht rot oder schwartz sondern nur grün und braun ..hoff mir kan jemadn helfen

17 Antworten

grün = +
braun = -

Hey...

Hätte da mal ne andere Frage dazu und zwar baust du die originalen Lautsprecher ein oder sind das irgendwelche anderen?
Weil ich "musste" damals die originalen einbauen, weil ich keine gefunden hatte, die rein passen, weil die ja so flach sind.

Zitat:

Original geschrieben von Patinka


Hey...

Hätte da mal ne andere Frage dazu und zwar baust du die originalen Lautsprecher ein oder sind das irgendwelche anderen?
Weil ich "musste" damals die originalen einbauen, weil ich keine gefunden hatte, die rein passen, weil die ja so flach sind.

da paßt jeder handels übliche 16 cm lautsprecher rein, mit einem adapterring und den kannst du dir ganz bequem aus deinen alten lautsprechern bauen.

ist dir aufgefallen wie deine lautsprecher aufgebaut waren wo du sie ausgebaut hattest?

wozu selber bauen wenn die passenden ringe 8 euro kosten 🙄

Ähnliche Themen

Hey

als ich mir den wagen gekauft hatte, hatte er nur hinten lautsprecher gehabt, vorne war garnichts, nicht mals Hochtöner.
Adapterringe hatte mein Freund mir gekauft.
Na ja klingt jetzt blöd aber ich bin damals nach Media Markt gegangen und habe nach den passenden Lautsprechern gefragt und die meinten das die solche nicht hätten.
Joa und dann hab ich die bei Opel bestellt.
Wie die aufgebaut sind weiß ich nicht mehr, ist jetzt auch gute 3 Jahre her, weiß nur das die ziemlich flach waren im Gegensatz zu anderen Lautsprechern.
Und von der Leistung braucht man erst garnicht zu sprechen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Patinka


Hey

als ich mir den wagen gekauft hatte, hatte er nur hinten lautsprecher gehabt, vorne war garnichts, nicht mals Hochtöner.
Adapterringe hatte mein Freund mir gekauft.
Na ja klingt jetzt blöd aber ich bin damals nach Media Markt gegangen und habe nach den passenden Lautsprechern gefragt und die meinten das die solche nicht hätten.
Joa und dann hab ich die bei Opel bestellt.
Wie die aufgebaut sind weiß ich nicht mehr, ist jetzt auch gute 3 Jahre her, weiß nur das die ziemlich flach waren im Gegensatz zu anderen Lautsprechern.
Und von der Leistung braucht man erst garnicht zu sprechen 🙁

die sind genauso hoch wie handels übliche 16 cm lautsprecher, die sind durch ihre bauform nur wenige cm in der türe dafür ist das meiste in der türverkleidung.

deshalb stehen die auch von der türe ab.

original haben meine 40 watt, mir reichen die gut und gerne

lautsprecher

ringe

http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

hab mir die geholt vorm halben jahr.
bin nich so der musikhörer udn einige werden jetzt sicher sagen billig müll aber mir egal mir reichen sie udnd er klang ist meines erachtens für den preis echt super 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


die sind genauso hoch wie handels übliche 16 cm lautsprecher, die sind durch ihre bauform nur wenige cm in der türe dafür ist das meiste in der türverkleidung.
deshalb stehen die auch von der türe ab.
original haben meine 40 watt, mir reichen die gut und gerne

lautsprecher

ringe

is klar. 40w max. leitung... die org. opel haben 25w sinus und klingen einfach mal schrecklich... total plärrig.

ach wo...
Mit nem ordentlichen Radio kann man da einiges rausholen!

Zitat:

da paßt jeder handels übliche 16 cm lautsprecher rein, mit einem adapterring und den kannst du dir ganz bequem aus deinen alten lautsprechern bauen.

ist dir aufgefallen wie deine lautsprecher aufgebaut waren wo du sie ausgebaut hattest?

Naja, ich glaub max. 56mm tief, wenn ich mich nicht irre 😉

Gruß
Nico

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


ach wo...
Mit nem ordentlichen Radio kann man da einiges rausholen!

ja... wenn man nicht weiß wie es klingen kann ist es ordentlich. ist wie mit nem guten fahrwerk. 😉

ich hatte damals ein alpine-radio. das klang trotzdem total scheiße. das hab ich aber auch erst bemerkt als ich ordentliche lautsprecher und ne endstufe drin hatte...

jetzt ist komplett blaupunkt drin und das geht auch. zumindest tausendmal besser als mit den orginalen ls. ich hab heute erst in nem astra mit org. ls und jvc radio gesessen. voll zum kotzen der ton. 😁

Mein JVC Radio hab ich auch noch, aber im Keller 😁

Mit dem Blaupunkt Seattle MP74 lässt sich durchaus guter Sound aus den Lautsprechern kitzeln. Tiefbässe werden per EQ abgesenkt und über den kleinen Subwoofer im Kofferraum wiedergegeben. Außerdem weiß ich durchaus was gut klingt und was nicht. Schließlich hat man als Musiker schon etwas gehobenere Ansprüche was den Sound angeht.
Vorher hatte ich ein Kennwood drin (eigentlich gar kein schlechtes). Ziel war erst ein gescheites Radio mit Bluetooth FSE und MP3 zu beschaffen und dann später die Lautsprecher zu tauschen. Nur wurde da nichts draus, weil es mit dem gescheiten Radio plötzlich richtig gut Klang. Natürlich kann man damit nicht beim McDonalds rumprollen, aber das war auch nie meine Absicht...

in bin auch musiker... 😁 das ist halt geschmacksache. mir waren die orginalen halt zu plärrig. das ist geschmackssache. und warum soll ich mir für viel geld nen sub in den kofferaum klemmen und dann mit den serienlautsprechen rumgurken. das ist für mich nur halbgewalkt. aber ich wollte dich damit nicht angreifen. 😉 jeder kann ja in seinem auto machen, was er will.

ich bin auch garantiert keiner der bei mc rumprollt. dafür ist in zwicke und chemnitz die vw-fraktion mit ihren monsterface-gölfen und unterbodenbeleuchtung zuständig. und wie die meisten hier wissen ist mein auto bis auf das fahrwerk und die felgen orginal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen