Astra F Hochtöner gehen nicht...
Hallo,
mir ist damals mal aufgefallen, dass die Hochtöner bei meinem Astra F nicht gehen. Die ganze Musik spielen bei mir die TMT's. Jetzt habe ich ein neues Radio und die Hochtöner gehen immer noch nicht. Jetzt habe ich mal bei meinem Vater geschaut (der hat auch nen Astra F) und da gehen die Hochtöner auch nicht!? Was ist da nur los??? Es sind ja welche drin. Gehen die bei euch denn oder ist das immer so??? Ich glaube eher nicht...
MfG Fabian
51 Antworten
Das die Türen gedämmt werden ist klar, da sehe ich ein und da gibt es auch keine Diskussionen. Bitumenmatten müssten doch reichen oder??? Finde es sinnlos, bei einem Auto, das fast auseinander fällt, Alubutyl zu nehmen...
Was heißt nicht aus dem oberen Preissegment??? Ich habe lange gesparrt und kann ruhigem Gewissens 850 Euro ausgeben, da lässt sich schon was mit anfangen, wenn man auf dem Gebrauchtmarkt stöbert und Kabel habe ich ja auch schon.😛
Die Komponenten die du da ausgesucht hast, sind sicher sehr super. Was hast du eig. momentan für nen FS drin???
Aber einbauen kann ich das sciher eh nicht.😁
jackZitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Das die Türen gedämmt werden ist klar, da sehe ich ein und da gibt es auch keine Diskussionen. Bitumenmatten müssten doch reichen oder??? Finde es sinnlos, bei einem Auto, das fast auseinander fällt, Alubutyl zu nehmen...Was heißt nicht aus dem oberen Preissegment??? Ich habe lange gesparrt und kann ruhigem Gewissens 850 Euro ausgeben, da lässt sich schon was mit anfangen, wenn man auf dem Gebrauchtmarkt stöbert und Kabel habe ich ja auch schon.😛
Die Komponenten die du da ausgesucht hast, sind sicher sehr super. Was hast du eig. momentan für nen FS drin???
Aber einbauen kann ich das sciher eh nicht.😁
das heißt oberes preissegment 😁😁
komplett ca 12.000 €
Na dann schau mal bei Steve Meade vorbei, ich glaube jede seiner beiden Endstufen hat 50.000 Dollar gekostet oder jede 25.000??? Weiß ich jetzt nicht genau, der ist jedenfalls noch kranker...😁
Naja, weil Basssuchti i.wie meinte, er kann mir nichts empfehlen, in meinem Preissegment...😛
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Na dann schau mal bei Steve Meade vorbei, ich glaube jede seiner beiden Endstufen hat 50.000 Dollar gekostet oder jede 25.000??? Weiß ich jetzt nicht genau, der ist jedenfalls noch kranker...😁Naja, weil Basssuchti i.wie meinte, er kann mir nichts empfehlen, in meinem Preissegment...😛
850€ ist nicht wirklich viel für gute sachen besonderst für alles, bei einzelnen komponenten sieht es anderst aus.
gebraucht ist auch so eine sache wo du nicht weiß wie gut es noch ist
Ähnliche Themen
Die 850 waren ursprünglich nur für Stufe + Subwoofer und dafür bekommt man schon was Ordentliches. Aber Ihr meint ja, dass ich mich erstmal aufs FS konzentrieren soll, obwohl ich ja eigentlich mit den Lautsprechern zu frieden bin, mir fehlt halt nur Bass.😛
Bleiben wir doch mal sachlich und lassen diesen MTX Jackhammer Quatsch hier weg ... so einen Müll braucht keiner.
Wenn du 850 € angespart hast, dann bekommst du dafür schon was sehr gutes. Ich ging davon aus, dass du Schüler bist. Bei den meisten geht das Geld da für Kippen, Alk und Playboy-Hefte drauf 😉
Zugegeben, ich hätte dich nach deinem Budget fragen können ... aber du hättest auch gleich sagen können, was du zur Verfügung hast 😉
@ pc-bastler1
Gebraucht kann man dann kaufen, wenn man weiß, von wem es kommt.
Wenn ich beispielsweise im Klangfuzzi-Forum unterwegs bin, dann sehe ich da sehr oft Leute, die absolut hochwertiges zum guten Preis wieder abgeben. Das machen sie nicht, weil es kaputt ist, sondern weil sie alle 6 Monate etwas neues ausprobieren wollen. Einige haben auch einfach erstmal gekauft, und dann keine Verwendung oder keine Zeit ... Dann gehts halt dort in den Flohmarkt, meist noch originalverpackt, mit viel Glück mit Rechnung und Restgarantie. Was kann daran falsch sein ?
Wer in diesem Forum Schrott verkauft, bekommt negative Bewertungen. Wer kauft schon bei jemandem, der nur negative Bewertungen hat ?
Gruß BassSuchti
@ BassSuchti
Naja, ich gebe mein Geld nicht einfach so aus, ich rauche auch nicht, oder so nen Scheiß. Hast recht, Budget hätte ich gleich sagen können.😉
Ich will jetzt auch mal erstmal den Subwoofer sein lassen. Wie wäre es denn beim FS z.B. mit dem
oder dem
Audio System Radion 165
oder vllt. dem???
ETON Pro 170
Und das ganze dann an was in Richtung Hertz EP-2???
Wegen der Einbautiefe gibt es keine Probleme, ich will sowas machen:
Was meinst du zu der Idee???
MfG Fabian
Ich wäre eher hierfür
2 x 145 Wrms für die Tiefmitteltöner
2 x 75 Wrms für die Hochtöner
Wozu also eine 2-Kanal, wenn man es auch besser machen kann ?
Im Endeffekt sind es 2 Kabel mehr, die du verlegen musst.
Da ich keines der Frontsysteme bisher gehört habe, bzw sie auch nie in irgendwelchen Empfehlungen gesehen habe, kann ich dir nichts zur Qualität sagen. Dieses 172er von ETON ist hier im Audio-Bereich im Gespräch, wenn ich mich richtig erinnere. Einfach mal nachschauen.
Willst du das bei deinen Türen etwa genau so machen, wie auf diesem Bild ?
Dir ist schon klar, dass die Türpappe dann nicht mehr passt ?
Wegschneiden bedeutet, dass du wichtige Befestigungspunkte mit entfernst, dann schlabbert sie rum.
Leicht ungünstig, nicht wahr ? 😉
Naja, ne 4-Kanal ist viel teurer...🙁
Ich dachte mir das so. Überden TMT's ist doch Serienmäßig so ein Schutzgitter drüber, das recht breit ist. Das drücke ich raus und dann schauen die neuen TMT's da nen Stück raus, stehen also ein Stück über der Türverkleidung.😉 Die Befestigungspunkte bleiben also.😁
Welches FS hast du im Moment drin??? Welches hast du schon gehört und fandest du gut??? So um die 150€???
Ich kann dir gern ein Foto davon machen, wie es ohne dieses Schutzgitter aussieht ... die sind bei mir nämlich auch schon raus, da die sonst beim Bass zu doll klappern würden.
Mein TMT liegt fast an dieser Plastikschale an ...
Ich habe momentan noch das JBL GTO 6507c
verbaut ... bis vor kurzen fand ich es noch toll ... genau genommen bis gestern.
Gestern kam mein Pioneer DEH-P88RS II an und ich muss sagen, schade um dieses schöne Radio, dass es nur solche Lautsprecher antreiben darf. Demnächst ziehen bei mir aber andere Lautsprecher ein, die mir von vielen empfohlen wurden.
ETON A1 High Grade wird es wahrscheinlich, angetrieben über eine ETON PA 4506 ... es sei denn mir schenkt jemand eine HELIX A6 Competition 😁
Gruß BassSuchti
Ja, mach mal ein Foto, das würde mich sehr interessieren.
Wenn du mit deinem FS zufrieden warst, werde ich das mit meinem Eton oder dem Audio System auch sein und ich habe ja noch viel geringere Ansprüche, als du. Ich bin momentan mit meinem FS garnicht soooooo unglücklich.😁
Was du dir jetzt kaufen willst, ist ja ein Traum.😁 Wozu brauchst du aber 6 Kanäle???
Kanal 1 und 2 jeweils für den linken und rechten Hochtöner
An Kanal 3 und 4 kommt dann gebrückt der linke Tiefmitteltöner,
an Kanal 5 und 6 kommt der rechte Tiefmitteltöner ...
Diese Lautsprecher verkraften es problemlos 😉
Gruß BassSuchti
Hier mal die Bilder ... TMT mit Platzangst ...
Oh, danke für die Fotos.😁
Naja, schön ist anders, wa??? Aber es ist funktionell. Bei mir wird es dann halt nur noch nen bissl weiter rausschauen, wegen den MDF-Ringen. Ich habe letztens Fotos gesehen, wo jemand in seinem Astra F die Hertz HI-Energy HSK 165 mit den MDF-Ringen (selbstgemachte) unterbekommen hat. Die haben sogar ne Einbautiefe von 7 cm. Aber bei dir sieht das extrem Knapp aus, muss man echt ganz genau ausrichten, dass die Türverkleidung dann noch rauf passt, dass ist Milimeterarbeit.😛
Wie sieht's beim Astra F mit den Türen dämmen aus, kommt man da gut ran??? Hast du mit Alubutyl oder Bitumen gedämmt???
Was hast du eig. jetzt für nen Subwoofer drin???