Astra F GSI kaufen?? Kaufberatung. Bitte ansehen
Hallo,
bin kurz davor einen Astra F GSI zu kaufen.
Der hier würde für 2100 hergehen. Meint ihr, taugt der was?
Astra
Der hat allerdings 8 Vorbesitzer (6 aus einer Familie)
Bin leider total überfragt und sehr unsicher.
Freue mich auf baldige Antworten.
Danke schonmal!
lg,
OpelfreakZ16XEP
Beste Antwort im Thema
ohne witz du haust mit jeder Aussage mehr scheisse raus xD
Was wilslt du den jetzt erst 3000 dann 5000 ausgeeben und nen wagen für lange haben jetzt soll er doch wieder nix kosten und doch nur 2 Jahre halten? dann kannste auch die Billigste Rotzbude nehmen ohne den ganzen Tuning scheiss 😉
103 Antworten
Alles klar=) danke!
und alex_astragt, den C20XE auf Turbo umzurüsten
Dazu sollten Kolben, KW, Lager und Pleuel getauscht werden, aber der Block kann bleiben? Dann noch Steuergerät, wenn das vom XE nicht passt und der ganze Turbo Krams muss eingebaut werden. Liege ich da richtig? Also ohne Bremsen ect. ist man bei etwa 1000€ Motorumbau und 1500 Turbokrims krams, oder?
Danke =)
Turbo Kolben mit Ringen neu ca 6-700€
Block bohren und hohnen ca 200-300€
H Pleuel neu ca 4-500€
verstärkte Lager ca 200€
Stg. LET ca 150€
Kabelbaum ca 50€
Ölpumpe ca 300€
Turbo K26+ Krümmer ca 600-800€
Hosenrohr Turbo ca 50-100€
Metallkat 200Zeller ca 250€
Kupplung Turbo neu Sachs ca 300€
Dichtungssatz ca100€
Zahnriemensatz ca 150€
Ventilführungen und Schaftdichtungen erneuern lassen ca 300-400€
Auspuffanlage mind 63,5 ca 400-700€
Bremssättel Turbo ca 100€
Scheiben und Beläge ca 150€
wenns gescheit sein soll
F28 Getriebe ca 700-1000€
Quaife Sperre ca 600-700€
macht: 5000-6000 für nen gescheiten Turbo aus nem vorhanden XE zu bauen und da steckt noch kein tuning drin
+ eventuelle Phasen
Und, mMn kann man chris nicht als maßstab holen, er hat ne firma, sprich ek preise und die entsprechenden kontakte und das know how einiges selbst zu machen
Gruß Alex
Willst den immernoch kaufen?😕 Der ist doch oberfaul. Niemand lackiert nen guten Wagen mit ner ordentlichen Farbe wenn er eh weg soll. 180Ps hat er nicht und der Motor ist reif für ne Überholung. Die Lederasstattung ist marode. Wenns geht kaufst den dann noch ungesehen?
Frag mich grad was der in Teilen noch bringt wenn man ehrliche Angaben macht!?
400€ fürn Motor, 500€ für die Felgen und nochmal 200€ fürs Gestühl. Rest ist dann noch 100€ Wert. Wenn denn überhaupt.
Vergiss den LET Kram. Deine Preisvorstellungen hauen bestenfalls für die org. Bestückung in Eigenbau hin. In der Leistungsklasse wirds nix mit mal eben alles irgendwo zusammenkaufen und planlos zusammenstecken.
Für 8,5k€ stand letztens ein guter Vectra C Caravan mit X20LET in Gotha. Schön org. in Rentnermetallikgrün, grünen Scheiben, grünem Leder mit meine 80000 auf der Uhr. Leider hab ich grad andere Probs😉
Alex war schneller und sehr .....
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Alex war schneller und sehr .....
und sehr was? hä? komm, sag schon! 😁 😉
übrigens, gibt keinen X20LET, is dann ein Z20LET 😉
Ähnliche Themen
Rechne einfach 1000€ als Basis fürs Auto und pro PS Serienleistung 10€, pro PS Zusatzleistung (über Serie) 50€. Da werden sich realistische Kosten etwa einpegeln. Alles was du beim Kauf sparst steckste hinterher rein. Davon ab würde ich mindestens 500-1000€ in Hinterhand behalten für die Erhaltung des Wagens, also nicht in Tuning versenken. Und erfahrungsgemäss kannste rechnen dass nen brauchbarer Turboumbau (also net einfach huschi pfuschi Motor rein und läuft irgendwie) bei etwa 5 Stellen vorm Komma beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Willst den immernoch kaufen?😕 Der ist doch oberfaul. Niemand lackiert nen guten Wagen mit ner ordentlichen Farbe wenn er eh weg soll. 180Ps hat er nicht und der Motor ist reif für ne Überholung. Die Lederasstattung ist marode. Wenns geht kaufst den dann noch ungesehen?
Nö, einen anderen. Rostet halt schon ziemlich. Wurde am Anfang eh schon hier von wem als Vorschlag gebracht. Der Irmscher 16V in Lila.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
lles was du beim Kauf sparst steckste hinterher rein. Davon ab würde ich mindestens 500-1000€ in Hinterhand behalten für die Erhaltung des Wagens, also nicht in Tuning versenken
Den gabs leider nie mit LET. Sonst würde ich mir schon so einen zulegen. =)
Aja, Dank dir Alex =)
lg,
will mich auch mal zu wort melden...
also von xe auf let umbauen ist meist mit mehr problemen behaftet als gleich einen kompletten let einzubauen.
wenn ich lese, dass jmd. für 4000,- € einen astra umgebaut hat auf let dann gibt es nur 2 möglichkeiten:
entweder er hat extrem gute preise und möglichkeiten alles halber geschenkt zu bekommen oder was eben sehr viel wahrscheinlicher ist, es ist nicht ordentlich gemacht.
die meisten wissen garnicht was da alles noch als rattenschwanz hinterherkommt.
einfach nur motor umbauen ist echt nicht.
ich selber habe 2 astra f mit c20let.
beim ersten umbau habe ich bei 10t€ aufgehört genau weiter zu rechnen/zählen.
wenn dann auch noch leistungs-tuning dazukommen soll, also noch mehr als 204 ps, muss man extrem viele weitere dinge beachten.
ist bei mir alles schon paar jahre her, aber damals bevor ich mich dazu entschieden habe den umbau selber zu machen, habe ich etlich astra f turbos probe gefahren, vielleicht hatte ich pech, weiss ich nicht, aber es war nicht ein einziger dabei der einigermaßen vernünftig gefahren ist.
wen man so ein extrem-auto fahren will, sollte man auch sehr gut über die technik bescheid wissen und selber schrauben können. sonst wird es sehr teuer.
also wenn du direkte fragen hast bzgl. astra turbo umbau dann nur her damit.
aber wenn dein budget 5000,- € sind kannst du es vergessen.
für 5000,- kannst du dir aber evtl. einen bereits umgebauten kaufen... musst dann aber sicher nochmal ordentlich was reinstecken.
was auch oft nicht bekannt ist, so ein astra f let ist nicht immer schnell ;-) nur wenn die bedingungen passen ist er wirklich ein monster...
sobald es nass ist.... ohje... da kannste mit serien-xe und 150+ps schneller beschleunigen.
da gibt es doch dieses witzige bild "ohne quattro hast du so viel grip" - habs mal hochgeladen *lol
chris-v6-24v hatte die Zahl mal genannt. Allerdings nur für den Motorumbau und da auch nur das Material. Das ganze noch unsicher geschätzt. Ordentlich ist er. Der Motor hält ja auch schon ne Weile. Gibt ja den Umbauthread von ihm hier. Leider ist der grad etwas eingeschlafen.
Er kann aber auch auf nen anständiges Teilelager und genug Erfahrung zurückgreifen. Beides Punkte die einen "Newbie" in der Materie erstmal viel Geld kosten.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Er kann aber auch auf nen anständiges Teilelager und genug Erfahrung zurückgreifen. Beides Punkte die einen "Newbie" in der Materie erstmal viel Geld kosten.
gut wenn man verschiedene teile aus seinem eigenen teilelage nimmt und die nicht mit in die kostenrechnung miteinbezieht mag alles möglich sein...
aber nicht vergessen alleine schon die tüv-eintragung (soweit heutzutage überhaupt noch möglich) kostet ca. 500 bis 900 € (ich hab mal ne extra grosse spanne gezogen!)
kompletter motor ink. anbauteile (meist in schlechtem zustand) kostet schon bei ebay ~1500€
f28 getriebe ebay-preis 700-800
und bei ebay kauft man eigentlich immer die katze im sack! und oftmals.... ;-)
alleine schon jetzt ist die zwischensumme enorm, bis 4000 hat man keinen grossen puffer mehr.
und es ist noch nichts umgebaut und die vielen vielen kleinteile hat man auch noch nicht.
bremse, auspuff, fahrwerk, instrumente, umbauteile adapter... usw usf
Da ist der Thread: http://www.motor-talk.de/forum/projekt-let-t2512338.html?highlight=Let Kann man sich ein Bild Machen.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Da ist der Thread: http://www.motor-talk.de/forum/projekt-let-t2512338.html?highlight=Let Kann man sich ein Bild Machen.
puh... das sind 17 seiten... ich glaub euch einfach mal, dass er das gut und vernünftig gemacht hat.
für 99,8% aller anderen ist es zu dem kurs nicht möglich!