Astra F GSI kaufen?? Kaufberatung. Bitte ansehen
Hallo,
bin kurz davor einen Astra F GSI zu kaufen.
Der hier würde für 2100 hergehen. Meint ihr, taugt der was?
Astra
Der hat allerdings 8 Vorbesitzer (6 aus einer Familie)
Bin leider total überfragt und sehr unsicher.
Freue mich auf baldige Antworten.
Danke schonmal!
lg,
OpelfreakZ16XEP
Beste Antwort im Thema
ohne witz du haust mit jeder Aussage mehr scheisse raus xD
Was wilslt du den jetzt erst 3000 dann 5000 ausgeeben und nen wagen für lange haben jetzt soll er doch wieder nix kosten und doch nur 2 Jahre halten? dann kannste auch die Billigste Rotzbude nehmen ohne den ganzen Tuning scheiss 😉
103 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sowas in der art meine ich. Gut die Kilometer sind etwas viel und der Innenraum etwas dreckig, aber ist ja nur ein Beispiel 😉
Und: Hat auch immerhin 147PS!
Sorry, hab nen Doppelpost gemacht...das dazugeröhrige steht einen Beitrag weiter oben...
Naja, wenn der Wagen 2 Jahre hält, reichts ja aus!
Warum also mehr Geld ausgeben? Kann ich ja für Tuning nutzen =)
lg,
ohne witz du haust mit jeder Aussage mehr scheisse raus xD
Was wilslt du den jetzt erst 3000 dann 5000 ausgeeben und nen wagen für lange haben jetzt soll er doch wieder nix kosten und doch nur 2 Jahre halten? dann kannste auch die Billigste Rotzbude nehmen ohne den ganzen Tuning scheiss 😉
Ähnliche Themen
Ich glaube, hier sollte der TE zunächst einmal ein stimmiges Rahmenkonzept ausarbeiten. Wenn das erst einmal steht, kann man sich um die (Fahrzeug-)Details kümmern.
Also,
glaube kaum, dass ich *scheiße* raushaue, du solltest mal genau lesen.
Also:
Hier nochmal
1. Der Wagen sollte bis zu 5000t € kosten
2. Es sollte ein Astra F sein evtl auch Omega
3. Mehr als 150 PS
4. Würde mich interessieren, wie sich der Astra F mit soviel PS fährt ( Also Erfahrungsberichte )
5. Tuning ( Sportsitze ect. / umso mehr vorhanden , umso besser. Allerdings meinten die hier, dass ich einen ohne kaufen soll und alles selbst machen.)
6. Möglichst wenig/ohne Rost
7. Wieviele Irmscher Caravans gibts noch?
lg,
Z16XEP
Zitat:
Original geschrieben von OpelFreakZ16XEP
7. Wieviele Irmscher Caravans gibts noch?
dann mußt du wohl auf die straße gehen und nachzählen wie viele es noch gibt, was soll so eine blöde frage😕
Dachte da gäbs Zulassungszahlen, die vlt wer von euch im Kopf hätte.
Ach, ich glaub ich bin eh genug beraten. Wo der Rost sitzt weiß ich vom Astra FAQ und die Motorisierungen habe ich eh im Kopf.
Sollte sich noch was ergeben, wäre ich um weitere Antworten froh
Von einem Wagen, für den ich bis zu 5000 € auf den Tisch lege, erwarte ich eine Haltbarkeit von deutlich über 2 Jahren.
Nen Irmscher Caravan zum Tunen zu kaufen ist einfach nur dumm. Die Dinger haben Liebhaberwert der nach dem Tuning schonmal weg ist, du hast ihn aber bezahlt. Also wenn du meinst nen Caravan mit C20XE zu brauchen dann nimm nen aufgemotzten C20NE und bau den um. Kommst du sicherlich billiger bei weg. Selbst Tunen ist teurer als einen fertigen zu kaufen. Normalerweise sind die Preise für gute orgs höher als für getunte. Die Nachfrage regelt auch da den Preis. Überleg genau was du willst und kauf genau das. Alles was du selbst umbaust wird teurer. Den C20XE über 150Ps zu Hiefen kann schnell 1000€ kosten. Für 400Ps werden dann 4000€ fällig wenn ich mich nicht irre. Ob du sowas beherrschen kannst kann dir keiner Beantworten. Mutmaßlich sag ich nein.
ich hätte noch nen Omega A 3l 24V im Angebot, Irmscher Teillederausstattung, digitacho, tempomat, 4 efh, sehr sehr wenig rost, an den wichtigen teilen garkeinen, nur an der linken hinteren tür, dämpfer, bremsen neu, gute reifen auf Opelalu
@ mozart, saugertuning, für 400PS im XE wären 40000 nötig, ich denk aber ma du meinst 40, da stimmten die ca 4000
is mMn dann aber nix halbes und nix ganzes für 4000 solange man ned auf nem komplett revidierten XE aufbaut
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Nen Irmscher Caravan zum Tunen zu kaufen ist einfach nur dumm. Die Dinger haben Liebhaberwert der nach dem Tuning schonmal weg ist, du hast ihn aber bezahlt. Also wenn du meinst nen Caravan mit C20XE zu brauchen dann nimm nen aufgemotzten C20NE und bau den um. Kommst du sicherlich billiger bei weg. Selbst Tunen ist teurer als einen fertigen zu kaufen. Normalerweise sind die Preise für gute orgs höher als für getunte. Die Nachfrage regelt auch da den Preis. Überleg genau was du willst und kauf genau das. Alles was du selbst umbaust wird teurer. Den C20XE über 150Ps zu Hiefen kann schnell 1000€ kosten. Für 400Ps werden dann 4000€ fällig wenn ich mich nicht irre. Ob du sowas beherrschen kannst kann dir keiner Beantworten. Mutmaßlich sag ich nein.
Am liebsten wäre mir ein Astra F Caravan mit C20LET. Weil auf das wirds wohl oder übel hinauslaufen.
Der C20XE lässt sich auch für kleines Geld tunen, Lexmaul RAM, Chiptuning, Abgasanlage überarbeiten (+ gebrauchten Fächerkrümmer) dann könnte er schon 180+ haben.
Aber ein LET wäre mir das liebste und ich liebäugle ja auch mit dem Gedanken den C20XE bald herzugeben (war ein Austauschmotor mit 85tkm) dann nochmal 1000€ drauf und einen LET angeschafft.
lg,
Zitat:
Original geschrieben von OpelFreakZ16XEP
...und ich liebäugle ja auch mit dem Gedanken den C20XE bald herzugeben (war ein Austauschmotor mit 85tkm) dann nochmal 1000€ drauf und einen LET angeschafft.
Sinnvoller wäre es, ohne den Zwischenschritt über den X20XE direkt beim LET einzusteigen.