Astra f Caravan bj 96 zu viel verbrauch

Opel Astra F

Guten Tag
ich habe mal nee bescheindene Frage
ich besitze seit märz 2014 einen astra f caravan bj 96 mit 52 kw/72 ps und wollte wissen ob 10 liter verbrauch normal ist ist.
bei autoscout usw. steht durchschnittsverbrauch 7,5 liter.
hat wer eine idee voran das liegen könnte?

vielen dank im voraus für eure hilfe

56 Antworten

Der TS, bzw. ein TS bist du. Das ist der "Themenstarter" oder der "Treatstarter".

Wenn du jetzt sagst, dass deine Werte in Kiloohm sind, und du wirklich den richtigen Sensor gemessen hast, so kann ich dir sagen, dass dieser Sensor schonmal hin ist. Du müsstest was um 2kohm im kalten Zustand messen, warum (min. 80°) 380Ohm.

Sinkt der Widerstand nicht genug, so wird dem Stg vermittelt der Motor ist noch nicht warm. Es fettet also ordentlich an. Selbst warm kann der Motor nicht erkennen. Somit kann auch die Lamdasteuerung nicht starten. Der Verbrauch ist entsprechend hoch.

Also entweder nochmal den Sensor messen, oder halt auf Verdacht gleich mal einen NEUEN ordern. Da kannste ja gern mal gegenmessen, ob es so ist wie ich geschrieben habe. Dann kannste wieder meldung geben.

Brauch mal zu meiner Vermutung auch einmal eine Bestätigung.

Seit einer woche bockt meine kiste nun auch beim Kaltstart.
Heute morgen habe ich dann nach dem Weg zur Arbeit auch schlechte Gasannahme im Volllast Bereich.
Gemessen habe ich bei warm gelaufenen Motor am Temperaturfühler 200 Ohm bei ca. ~80°C.
Er steigt seitdem im Stau recht gern recht flott auf 95°C hoch.
Als Fehler kommt immer wieder 39.
Spannung lamda zu Hoch.
Wirs denk ich auch durch zu heißen Abgasstrom verursacht.

Sollte dann viel zu mager laufen die kiste oder?
Kalt messen kann ich leider erst heute Abend nach Arbeit.
Würde jetzt aber einfach behaupten das es schon stark auf den Temp Fühler hindeutet.

Nö, da ist alles soweit schick. Die Abgase können auch nicht zu heiss sein beim Serienmotor.

Ich tippe auf die LS. Aber wenn sie es nicht ist, jammerste wahrscheinlich rum

meine hat vor dem ersten meckern etwas geruckelt. Wenn ich vom Stand aus den ersten komplett hochgezogen habe, kam ein FC. Da war die Sonde zu träge. Also zu alt...

war jz nochmal in der werkstatt er hat auch nochmal gemessen und er sagt er läuft zu fettig und tippt auf die lamdasonde

Ähnliche Themen

OK, nochmal... Wenn der Sensor deine besagten Werte in kohm hat, also warm 1,4 oder gar 1,6kohm. So ist der Sensor defekt und sollte die erste Stelle zum beheben sein! Dann geh notfalls nochmal in die Werkstatt und lass da den Sensor messen!

Alternativ kauf ne neue Sonde und später doch den Sensor. Wenn dich das glücklich macht. Deine LS kann die Werkstatt nur mit einem Ozi messen. Und ob die noch eins haben...?

Ich habe ja vorallem beim Kaltstart arge Probleme.
Sprich mehrmaliges orgeln ist z.Z. Tagesordnung.
Neue Lambda (Bosch) hab ich sowie auch den Tempsensor.
Hoffe nur das es am ende nicht der LMM ist. :/

Der LMM von Bosch ist Neu ja nun nicht gerade der günstigste.

Und nein Papst ich mecker sicher nicht, ich schätze deine Kompetenz in diesem Bereich.
Dein Verdacht bestätigt sich da ich bei 16°C 2,5kOhm habe.

Lässt einen defekt wohl ausschließen.

ich weis nicht genau was er gemessen hat er hat was in auspuff gesteckt sollte dann tausen umdrehungen halten dann 2k und dann 3k und er meinte zu mir das er zu fett läuft und das es die ls ist das ist die aussage vom kfz meister von ford

Du solltest den Widerstand des Wasser Temperaturfühlers messen lassen... 🙄

Abgas zu messen und anhand eines zu fetten gemisches auf Verdacht die Lambda Sonde tauschen, was denn das für ne Gurke von KfZ Meister...

Ebene. Wenn nicht kauf dir selbst ein multimeter. Die 5€ Version reicht voll kommen... Fett ist nur das Resultat, die ls aber nicht die Ursache.

So kann mir einer mal so einen sensor raussuchen bei ebay? oder genau sagen welcher sensor das ist gibt ein kühlmittelsensor

Bei Kfzteile24.de einfach über Schlüsselnummern den richtigen raus suchen und kaufen. 😉

so habe denke ich so einen sensor bestellt hoffe den richtigen Kühlmitteltemperatur sensor und werde den morgen oder übermorgen dann einbauen

So habe den Sensor jetzt eingebaut aber meine tempereratur Anzeige im Cockpit zeigt an das mein Motor jetzt bei zwischen 97- 103 grad läuft ist das jetzt normal?

Glückwunsch du hast den den Temperaturfühler für die Anzeige erfolgreich getauscht. Der wahrscheinluch Fehlerhafte Sensor ist damit also immernoch verbaut.
Solange der Lüfter runter kühlt ist alles im grünen bereich.

Der richtige schaut so aus:

http://www.ws-autoteile.com/.../6976_0.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen