Astra F , Bremsen rubbeln ab & an....

Opel Astra F

Bei unserem 87´Astra Kombi rubbeln die Bremsen...oder besser gesagt das Bremspedal. Nicht permanet...sondern bei jeder 3 - 4 Fahrt...

Ich habe mir die Scheiben und Beläge angeschaut,alles ok.
Ich habe das das ABS in Verdacht !
Liege ich mit einem verschmutzten / defekten Sensor richtig ?
Liegen die Sensoren vorne direkt an der Bremsscheibe ?
Und wäre eine Reinigung möglich...
Die ABS Warnleuchte zeigt nichts an !

Danke

Beste Antwort im Thema

ich habe es selbst bei einem in unserer familie erlebt: pulsierte auch so im abnehmenden takt der langsameren radumdrehungen,obwohl die scheiben völlig intakt aussahen! da bei den heutigen preisen ein satz kaum noch kostet und die arbeit eher gering ist,hab ich die kurzerhand getauscht und siehe da: war weg!
hab dann spassenshalber mal unseren dreher die alten durchmessen lassen und mein verdacht der verzogenen scheiben duch vollbremsung/glühen bestätigte sich!
einfach mal tauschen,schaden kann das nie,im nicht-fall hat man halt schon ein paar neue zu liegen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der 87er Astra hat leider noch kein ABS, dies fällt hier dann bei der Fehlersuche aus......äähhm, oder es ist der 97er, der hat dann ABS.
Wie genau äusert sich denn dieses Rubbeln, bei jeder Geschwindigkeit, auch bei leichtem Bremsen, oder nur wenn es direkt zum Stopp kommt ?
Den Sensor siehste, ist ja noch ein extra Kabel das dort hin geht, ist aber nicht nur vorne, hinten ja auch, also alle Räder kontrollieren.
Ein Fehler oder ABS Leuchte muss nicht sein, wenn das System der Meinung ist ein Rad blockiert, dann kommt ABS ins Spiel, wäre ja auch kein Fehler, wenn es glatt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von catman 1


Der 87er Astra hat leider noch kein ABS, dies fällt hier dann bei der Fehlersuche aus......

Täusch Dich da mal nicht, den Kadett (Astra E in GB) gab es auch 1987 schon mit ABS... 🙂

@TE schau Dir mal auf den Antriebswellen die ABS-Ringe an, sind diese verdreckt kann zu Deinem Fehler kommen.
Der Ring ist im Prinzip ein Zahnrad, der ABS Sensor "misst" abwechseln Berg und Tal. Ist der Ring verdreckt ist für den Sensor Berg und Tal nicht mehr unterscheidbar und das ABS regelt entsprechend, was dann Dein pulsierendes Pedal ist.

Bei einem defekten Sensor müsste normalerweise die ABS Leuchte leuchten und das ABS damit deaktivieren.

dann wären die "täler" ja mit metallspänen zugesetzt!
es wäre schon wichtig zu wissen,wann genau es rubbelt,wie oben schon erwähnt!

Hallo und Danke für Eure Antworten,
meist kommt das Rubbel beim Bremsen bei eher langsamen Geschwindigkeiten.
Es ist so als wenn das Bremspedal wieder hochkommt....beim Bremsen.
Ja diesen *Zahnkranz habe ich gesehen und direkt davor sitzt ein Sensor.
Also werde ich mal die *berg & Täler* reinigen.
ABS leuchtet nicht auf !

Ähnliche Themen

ich habe es selbst bei einem in unserer familie erlebt: pulsierte auch so im abnehmenden takt der langsameren radumdrehungen,obwohl die scheiben völlig intakt aussahen! da bei den heutigen preisen ein satz kaum noch kostet und die arbeit eher gering ist,hab ich die kurzerhand getauscht und siehe da: war weg!
hab dann spassenshalber mal unseren dreher die alten durchmessen lassen und mein verdacht der verzogenen scheiben duch vollbremsung/glühen bestätigte sich!
einfach mal tauschen,schaden kann das nie,im nicht-fall hat man halt schon ein paar neue zu liegen!

Es ist doch nicht immer mit dem Rubbeln, und es kommt das Pedal nach oben, hat er doch beschrieben, meinste die Bremsscheiben rubbeln und dann nicht, so jede dritte vierte Fahrt.

nichts genaues weiß man nicht,wenn man nur im trüben stochern kann!
das pedal kommt dann nach oben,wenn die verzogene scheibe mit ihrer verwerfung den kolben wieder reindrückt,also degen deine pedalkraft arbeitet.wenn nun bei jeder fahrt unterschiedlich hart oder sachte gebremst wird merkt man es wahrscheinlich auch unterschiedlich-im gemütlichen stau wirds eher nicht auffallen,aber wenne schon hundert meter vor der ampel anfängst auf`s mittlere zu gehen haste genug zeit um das zu bemerken!
ist ja auch wie gesagt nur eine vermutung!

Da würde helfen, er macht ne Bremsung auf nasser Fahrbahn, bis das ABS einsetzt, dann kann er vergleichen ob es dieses Rubbeln ist, oder nicht.

Ich habe jetzt - Berg & Tal - vorne gereinigt und ich meine es ist weniger geworden, aber leider noch nicht ganz weg !

Die syntome treten meist bei geringen Geschwindigkeiten auf.
Das Bremspedal kommt dann wieder hoch (beim treten) und es hört sich an,als wenn man ein Stahlseil spannt (akustisch) ! 😕

Sind an der Hinterachse auch noch ABS Sensoren ?
Hat das Abs ein eignes Relais ?
Ist es möglich das ABS zu deaktivieren um mal zutesten ob es auch daran liegt ?
Die Belege und Scheiben sind in Ordnung und die hintere Bremse (Trommel) ist vor einem halben Jahr gemacht worden.
Bin relativ ratlos !!😎

das ABS hat ein eigenes Relais,das steht in der abdeckung!

D.h. Relais raus , ABS deaktiviert ?

....und ABS-leuchte AN!
keine angst: Deine bremse arbeitet nach wie vor,nur halt ohne ABS-funktion!

@Sasse ...Danke !
Sitzt das Relais über den Sicherungen auf der Fahrerseite ?
Dann müsste ich mir ja mal ein Ersatzrelais besorgen um zutesten,ob es daran liegt !

Ja,genau da isses!
kannst ja mal spassenshalber einfach rausziehen(ohne ersatz) und sehen was passiert,wie gesagt: Bremsentechnisch ändert sich nichts und weil grade weder glatteis noch herbstlaub drohen is das risiko gering!
kannste sogar noch sofort testen,die strassen sind gering bevölkert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen