Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
846 Antworten
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
Max. Anhängelast gebremst/ungebremst (kg) 1.250-1.550/660-710
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Zitat:
Max. Anhängelast gebremst/ungebremst (kg) 1.250-1.550/660-710
Nur eben nicht für das Fahrzeug, welches hier in Rede steht.
Dann hat der Opel-Mann am IAA-Stand gelogen.
Ähnliche Themen
Was mich nicht wundern würde, denn der eine Mitarbeiter hat behauptet, der ausgestellte Astra-L ST Electric in Ultimate-Ausstattung würde 43000 € kosten, der andere 53700 € (was wohl korrekt ist).
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Zitat:
Max. Anhängelast gebremst/ungebremst (kg) 1.250-1.550/660-710
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Für den Astra ST Electric?!??
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. September 2023 um 11:37:52 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. September 2023 um 11:37:52 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Nur eben nicht für das Fahrzeug, welches hier in Rede steht.
Doch, für den Astra electric
Zitat:
@AQuick schrieb am 8. September 2023 um 12:47:09 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@AQuick schrieb am 8. September 2023 um 12:47:09 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Für den Astra ST Electric?!??
Ja, wobei ich bei ST nicht sicher bin, ich hatte mir den 5-Türer angesehen.
Ja, bei carwow:
https://www.carwow.de/opel/astra-electric/technische-daten
Zitat:
@grappa24 schrieb am 7. September 2023 um 10:35:19 Uhr:
Gerade die Info von meinem FOH bekommen:
Die Anhängerzugvorrichtung ist nur Fahrradträger zugelassen, die maximale Belastung beträgt 80kg
Dann scheint diese Aussage wohl doch zu stimmen.
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Zitat:
Max. Anhängelast gebremst/ungebremst (kg) 1.250-1.550/660-710
Das gilt nur für die Verbrenner/Hybriden.
Die Karre darf keine Anhänger ziehen. In diesem Fahrzeugsegment, bei der Größe, wäre das praktisch ein Alleinstellungsmerkmal, welches Opel bewerben würde, anstatt das Thema elegant zu umschiffen.
Selbst wenn..., braucht es für die zwei Tonnen schon andere Kaliber.
Zitat:
@AQuick schrieb am 8. September 2023 um 13:28:10 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Ja, die 2000kg sind definitiv falsch.
Opel selbst gibt an:
Zitat:
@AQuick schrieb am 8. September 2023 um 13:28:10 Uhr:
Zitat:
@OpelFan2 schrieb am 8. September 2023 um 11:22:34 Uhr:
Das gilt nur für die Verbrenner/Hybriden.
Ja, das scheint wirklich so zu sein. Jetzt habe ich mal alle Verbrenner aus der Vergleichsübersicht genommen und nur die beiden Electric-Varianten verglichen und da wird 0 (in Worten: Null) Information bzgl. Anhängelast gesagt.
Weitere Frage an Opel: Warum wird der dann mit "Anhänger-Stabilitätsprogramm" zur Anhänger-Zugvorrichtung verkauft?