Astra bj92 gas Problem
Halöchen,
Eine freundin von mir Fährt einen Astra F bj92 1,4 60 PS
und der KOmmt sowas von nicht aus dem Arsch
Folgendes Problme
wenn sie anfahren will gehen die umdrehung runter so das er stark ruckel und auch ausgeht wenn sie nicht durch Trit bei fahrt gehts ganz normal nur beim anfahren muss sie viel gas geben sonst geht er aus da er zimlich tief fählt in der Umdrehung.
Nochwas es ist nen Fehlercode vorhanden jedenfals geht die MKL an. habe irgendwo gelesen das man es auch so auslesen kann irgendwie an dem bordcomputer wenn man da irgendwie ne taste Drückt stimmt das?
und was kann das sein wegen dem Umdrehung.
Er Leuft auch nciht wircklich Rund.
Zahnriemen wasserpumpe und co sind neu nichtmal 1000 km alt.
Habe schon Zündkerzen gewechselt und nen AGR hat das dingen auch nicht.
mfg sascha
16 Antworten
Guckst du hier, das könnte dir mit dem Fehlerauslesen weiter helfen.
Danke sieht nett aus aber kann ich dabei nix schiesen?
kann sie auch mit der Überbrückung fahren? weil der Fehler kommt erst nach ein par minuten.
mfg sascha
Eigentlich speichert er den Fehlercode. Auch wenn die MKL nicht aufleuchtet kann man ihn so auslesen!! Hierfür muss man nicht während der Fahrt warten bis es aufleuchtet!!
achso ok danke werde es dann mal Probieren also am sicherungskasten finde ich diesen anschluss ja?
und wie lang sind die Fehler codes? wann weis ich wann er ende ist?
und wo kann ich dann sehen was fürn Fehler es ist?
mfg Sascha
Ps.
Danke dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
20 Motorstarts ohne den Fhler -> Fehler weg
hä wie meinst du das 20 motor starts?
wenn du 20 mal den motor ohne den fehler gestartet hast ist der fehler aus dem speicher weg, ist doch recht einfach.
Die fehler werden immer 3x wiederholt und nacheinander ausgeblinkt. Wenn du also einen bode hast wo er einmal blinkt, dann eine kurze zeit wartet und dann 2x blinkt ist das der Fehlercode 12, das wiederholt er dann 3 mal, so das du 3x den fehlercode 12 hast. Wenn er damit fertig ist kommt der nächste fehlercode, wenn denn noch einer vorhanden ist.
ok melde mich dan später danke
achso wenn ich zb fehler 12 habe woher weis ich dan was es zu bedeuten hat?
gibts da irgendwo ne liste?
Den Fehlercode 12 wird er immer raus schmeißen, damit zeigt er halt an der die diagnose beginnt. Also nicht wundern wenn der zuerst 12 rauswirft. Alles was danach kommt sind wirkliche fehler die im speicher sind.
Hallo er sagt fehler code 13 lambadea sonde keine spanungs änderung
ist die nun kaput? wenn ja was kostet ne neue ? achso es ist nich bj92 sondern 94
mfg sascha
/edit
dann würde mich noch interesieren wo die beim astra F sitz und wie ich die wechsel. gibts da ne anleitung oder nen bild wo die sitz?
Binn für eine schnelle antwort sehr dankbar
so habe jetz gelesen das die sonde im krümmer sitz stimmt das? normalerweise doch im kat oder nicht? worauf muss ich achten beim kauf wie viele adern oder kann ich einfach den Fahrzeugschein vorzeigen? und die geben mir dann schon die Richtige?
Kann ich die sonde im Liegen mit wagen heber wechseln? die Läzte musste ich mit hebebühne wechseln.
Kann mir mal einer per bild zeigen was ich los schrauben muss mit ich dranne kommen BITTE?
mfg Sascha
Danke euch.
Ich weiß jetzt nicht ganz genau obs beim 1.4 auch so ist, aber meine Lambda (beim 1.6) sitzt im Abgaskrümmer. Also Motorhaube auf und blick auf den Motor und den Abgaskrümmerdavor und dann müsstest du sie sehen. Sehr zugänlich aber sitzt meist seeehr fest. Ich hab sie am besten bei mittlerer Wärme des Krümmers abbekommen.
Der Händler wird dir schon die richtige geben, es gibt eh nicht so viele unterschiedliche für die kleinen Opel-Maschinen.
1 ader müsste es aber sein.
Also einfach wechseln und schauen ober der Fehlerspeicher leer bleibt.
Bye