Astra besiegt Focus und Megane!
Astra besiegt Focus und Megane! Besonders haben den Testern Sitze und Fahrwerk gefallen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-megane-vw-golf-1572418.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
In dem Test steht genau das, was ich mir schon lange denke.- Innenraum mickrig im Vergleich zu den Aussenabmessungen
- zu schwer (daher trotz viel Leistung nur durchschnittliche Fahrleistungen und hoher Verbrauch)
Opel versucht wohl, den Verbrauchsnachteil mit einer langen Übersetzung zu kaschieren. Und das bringt dem Astra gleich die nächste Klatsche ein. Die Elastizitätswerte sind für einen solchen Motor ein schlechter Witz (80-120 im 6. Gang in knapp unter 30 Sekunden 😛). Der 6. Gang ist beim Astra quasi nur zum dahinrollen zu gebrauchen während der Golf da noch richtig Dampf macht.
Wenn ich ehrlich bin, dann erschüttert mich das schlechte Abschneiden gegen den Golf und der nur knappe Sieg gegen den Megane schon ein wenig.
Danke das du uns mitteilst was du denkst. Wie sind denn nun deine eigenen Erfahrungen mit dem Astra ? Ich spreche nicht von Erwartungen oder vorurteilen oder Berichte anderer sondern eigener Erfahrung.
Meine ist (basierend auf Probefahrt):
- Innenraum ausreichend dimensioniert
- Fahrleistungen überzeugend (hab "nur" den 1.4 gefahren, 1.4 T bestellt, selbst ohne Turbo waren
die fahrleistungen mehr als ausreichend.Hab den Turbo nur genommen da er bei annähernd gleichen Verbrauchsdaten mehr Leistung hat)
- erfreulich lang übersetzter 6. Gang mit dem sich besser Sprit sparen lässt
- Preis/Leistungsverhältnis am besten
- Rundumsicht könnte besser sein hat mich aber nicht vom kauf abgehalten
Bei Berichten die schon solche Überschriften tragen:
Der VW Golf setzt seine Stärken gekonnt ein
VW zeigt wie Downsizing richtig funktioniert
Der VW Golf bleibt der Maßstab
ist ja wohl geklärt welche präferenz der Autor hat oder ? ;-)
Neutrale Tests sind eher die Ausnahme.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
(...)
Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass man mit dem Astra J 1.4T im 6. Gang KEINEN Wohnwagen gezogen bekommt, mit dem Golf 1.4TSI jedoch sehr wahrscheinlich schon weil er kürzer übersetzt ist und der Turbo zudem schon viel früher kommt. Und genau sowas sieht man an Elastizitätsmessungen.
(...)
Gruss
Jürgen
Moin!
Wer bitte schön käuft sich einen Golf oder Astra, wenn er sein Auto speziell als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen braucht???
Man kann es auch übertreiben mit an den Haaren herangezogenen Vergleichen, die in der Realität kaum bis nie relevant sind!
Gruß
Fliegentod
Ps: Obwohl ich vor ca. 25 Jahren auch schon mal einen R4 mit Wohnwagen gesehen habe!
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Wer bitte schön käuft sich einen Golf oder Astra, wenn er sein Auto speziell als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen braucht???
Moin,
es wäre wohl besser gewesen, wenn Du auch die Vorgeschichte gelesen hättest. Die ganze Zugfahrzeug-Sache kam eigentlich nur zur Sprache, weil ich darauf hingewiesen habe, was man alles aus Elastizitätsmessungen rauslesen kann wenn man will. Von einer Eignung als Dauerzugfahrzeug hat hier niemand gesprochen. Es ging rein darum, WAS eine solche Elastizitätsmessung als Info alles in sich trägt. Das ist nämlich weit mehr als nur eine Zeit in Sekunden.
Der Astra 1.4T ist von seinem Gewicht, seiner Grösse seinem Drehmoment und seiner Motorleistung her übrigens durchaus ein (auf den ersten Blick) sehr gut geeignetes Zugfahrzeug. Wir sprechen hier von einem Wagen, der die gleichen Eckdaten hat wie ein Vectra B Caravan 2.2-16V vor 7 Jahren (und der ist sogar für einen 1400Kg-Hänger ein sehr gut brauchbares Zugfahrzeug).
Nur weil es heute Opels mit über 2 Tonnen gibt muss man sich gleich sowas zutun wenn man zweimal im Jahr mit seinem Wohnwagen in de Urlaub fahren will. Da kann man eigentlich schon erwarten, dass das ein Fahrzeug vom Schlage eines Astra J 1.4T hinbekommt. Und er bekommt es ja auch hin - nur eben lange nicht so toll wie es die Papierwerte vermuten lassen. Eigengewicht und Ultralanggetriebe sei Dank.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Wer bitte schön käuft sich einen Golf oder Astra, wenn er sein Auto speziell als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen braucht???es wäre wohl besser gewesen, wenn Du auch die Vorgeschichte gelesen hättest.
(...)
Gruss
Jürgen
Hallo!
Warum orakelst du, was ich gelesen oder nicht gelesen habe und stellst dann deine Vermutung als Tatsache hin, obwohl das Gegenteil der Fall ist, nur dass du das nicht weißt?🙄
Gerade du solltest aber wissen, was solche Verbalattacken auslösen können!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Gerade du solltest aber wissen, was solche Verbalattacken auslösen können!
Verbalattacken 🙄 Sind wir heute wieder dünnhäutig ja?
Du hast nunmal als erster hier von "Astra speziell als Zugfahrzeug" gesprochen und meine Ausführungen als "an den Haaren herbeigezogen" tituliert. Um "speziell als Zugfahrzeug" ging es aber nie. Wir haben sich lediglich darüber unterhalten, was man an Elastizitätsmessungen so alles ablesen kann - bzw wie sich der Astra schlägt wenn man "ab und zu mal" einen Hänger dran hat. Daher empfand ich Deinen Einwand als völlig überzogen und ich vermutete, dass Du eben nicht alles gelesen hast.
Du rennst bei mir übrigens offene Türen ein. Denn auch ich bin der Meinung, dass sich jemand, der ganz speziell ein Zugfahrzeug braucht, keinen Astra kaufen wird. Egal mit welchem Motor.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
(...)
Du rennst bei mir übrigens offene Türen ein. Denn auch ich bin der Meinung, dass sich jemand, der ganz speziell ein Zugfahrzeug braucht, keinen Astra kaufen wird. Egal mit welchem Motor.Gruss
Jürgen
...und keinen Golf, egal mit welchem Motor!
Und genau deshalb ist es ja auch überflüssig überhaupt darüber zu sinnieren, ob denn ein 1.4er Golf oder 1.4er Astra überhaupt dazu in der Lage ist einen Wohnwagen im 6. Gang zu ziehen oder nicht! Und diese These hast alleine du hier aufgeworfen und dieses dem Astra als Manko auferlegt, weil er das nicht könne!
Deswegen auch eine völlig überflüssige Diskussion, weil realitätsfern!
Aber dazu gehören ja auch noch mehr solche "gravierenden" Mängel des Astra, wie z.B. "zu groß, finde keine Parklücke"..."mit 1,90 m fühle ich mich auf der Rückbank eingeengt"..."der Polo zieht an der Ampel aber 0,785 Sek. schneller weg"...usw.!
Hier wird von immer denselben um des Kaisers Bart diskuttiert, nur um des Diskutierens willen bzw. um nach Krümelchen zu suchen, wo der Astra vielleicht niedergemacht werden kann! Erinnert mich ganz stark an die Anfänge des Insignia-Forums!🙄
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
...und keinen Golf, egal mit welchem Motor!
Ja, und keinen Mazda 3 und keinen Audi A3 und keine Mercedes A-Klasse und und und...
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Und genau deshalb ist es ja auch überflüssig überhaupt darüber zu sinnieren, ob denn ein 1.4er Golf oder 1.4er Astra überhaupt dazu in der Lage ist einen Wohnwagen im 6. Gang zu ziehen oder nicht!
Sehe ich anders. Auch der Gelegenheits-WoWa-Zieher erfreut sich an guten Zugqualitäten. Nicht nur der, der sich den Hänger fest mit dem Auto verschweisst.
Wenn man sich die Durchschnitts-Zugfahrzeuge der Hobbycamper (!!) mal so anschaut, passt der Astra J da grössenmässig ausserdem ganz gut rein. Das ist ein >4.40m-Auto mit 1.4-1.5 Tonnen, 140PS und 1400Kg zulässigem Zuggewicht bis 12%. Also zumindest laut Papier bestens für 80% der Wohnwägen geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Und diese These hast alleine du hier aufgeworfen und dieses dem Astra als Manko auferlegt, weil er das nicht könne!
Richtig. Und dazu stehe ich weiterhin. Denn ein Positivkriterium ist der schwache Durchzug im 6. Gang sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Hier wird von immer denselben um des Kaisers Bart diskuttiert, nur um des Diskutierens willen bzw. um nach Krümelchen zu suchen, wo der Astra vielleicht niedergemacht werden kann!
Sehe ich anders. Hier wird nicht nach Krümelchen gesucht, hier werden meistens nur definitiv vorhandene und teilweise deutlich ausgeprägte Schwächen diskutiert. Problem dabei ist meiner Erfahrung nach, dass es vielen Leuten schwer fällt, diese Kritikpunkte zu verdauen und diese als Grossangriff gegen ihre eigene Persönlichkeit sehen. Viele scheinen mit einer Marke regelrecht verheiratet zu sein. Es wäre hier deutlich entspannter, wenn diverse User nicht gleich bei der geringsten Kritik an einem Fahrzeug wie eine Rakete abgehen würden. Es ist nur ein Auto.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
(...)
Sehe ich anders. Hier wird nicht nach Krümelchen gesucht, hier werden meistens nur definitiv vorhandene und teilweise deutlich ausgeprägte Schwächen diskutiert. Problem dabei ist meiner Erfahrung nach, dass es vielen Leuten schwer fällt, diese Kritikpunkte zu verdauen und diese als Grossangriff gegen ihre eigene Persönlichkeit sehen. Viele scheinen mit einer Marke regelrecht verheiratet zu sein...
Gruss
Jürgen
Ist klar, wenn Argumente ausgehen kommt so was..!
Als gravierend wird hier durchweg über solche Dinge diskutiert, z.B. "zu groß, finde keine Parklücke"..."mit 1,90 m fühle ich mich auf der Rückbank eingeengt"..."der Polo zieht an der Ampel aber 0,785 Sek. schneller weg"..."Kofferrraum im Vergleich zur Außenabmessung zu klein"..."im 6. Gang kann der keinen Wohnwagen ziehen"...usw.!
Wenn das .."definitiv vorhandene und teilweise deutlich ausgeprägte Schwächen"... sein sollen, dann ist der Astra ein absolutes Top-Auto!
Meine Erfahrung ist vielmehr, dass es vielen Leuten schwer fällt, einfach auch mal das Positive zu sehen und hervorzuheben, anstatt in den Krümeln zu suchen und um Dinge zu diskutieren, die in der Praxis keinen Menschen interessieren! So kommt es dann, dass Unterschiede im Millimeter- oder Sekundenbereich als K.O.-Kriterium herangezogen werden!🙄
Und einige verstehen das dann als Großangriff gegen ihre eigene Persönlichkeit, wenn ihre Meinung nicht geteilt wird!
Bei aller nachvollziehbaren Kritik sollte man nie den Blick für das Wesentliche verlieren und das ist für ein Auto der stinknormale Alltagsbereich, aber nicht die Nordschleife und auch nicht irgendwelche Full-Pull-Wettbewerbe oder pubertäre Ampelstarts!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Polo Blue Motion, Golf Blue Motion; Passat Blue Motion
Viele Grüße, vectoura
Sehr spezielle Technologie, denke ich wird in Zusammenarbeit mit den blauen Aliens aus dem blauen Galaxie gemacht.
Besonders die neuen 1.6 TDI ausgestattet mit dem fantastischen 5-Gang Getriebe.
Sehr exklusiv Getriebe, kann niemand ein Getriebe davon gemacht.
So werden andere Hersteller auf ihren Wagen ein 6-Gang Getriebe stellen.
Ich sagte ja: Man KANN die unterdurchschnittliche Zugeignung des 1.4T aus den Elastizitätswerten ablesen wenn man WILL. Von den daraus gewonnenen Erkenntnissen kann man als Käufer NUR profitieren. Entweder man sagt "reicht mir", dann kauft man sich den 1.4T trotzdem. Oder man sagt "nö, reicht mir nicht", dann holt man sich den 1.6T oder ein ganz anderes Auto. Zeigt man aber erst gar kein Interesse weil die Messwerte ja sowieso "praxisfremd und irrelevant" sind, kommt u. U. ein Böses Erwachen. Du kannst Dir ja aussuchen, was Dir lieber ist 😉
Du tust so, als ob die Kritik gegen Opel generell ginge. Das ist aber nicht der Fall. Die Kritik geht gegen den Opel Astra J 1.4T im Speziellen – und das berechtigt. Wenn das der 1.6T deutlich besser kann, ist doch alles in Ordnung und die ganze Aufregung ist völlig umsonst.
Zu Deinen anderen Argumenten sag ich nur: Schau Dich mal in anderen Bereichen von MT um. Da geht’s genauso ab. Der Ford Mondeo MK4 hat gerade was Parkplatzsuche und Aussenbreite angeht gaaanz schlechte Karten. Tu bitte nicht so, als ob sich immer nur alle gegen Opel verschwören. Das ist definitiv nicht der Fall. Hier hacken sie auf dem Astra rum. Woanders auf Mondeo, A-Klasse oder 1er BMW.
Und natürlich ist der neue Astra ein Top Auto. Keine Frage. Aber auch ein Top Auto darf Schwächen haben über die man reden darf. Wenn wir alle immer nur sagen "top Auto, kein Verbesserungsbedarf", dann kann ich Dir genau sagen, wie der Astra K sein wird – nämlich genauso wie der Astra J – ohne Verbesserungen. Stillstand also.
Dass manche Typen hier mit absolut wahnwitzigen Punkten aufschlagen ist natürlich richtig. Das sehe ich ja auch. Aber da kann man drüberstehen meinst Du nicht?
Gruss
Jürgen
P.S.:
Zitat:
Ist klar, wenn Argumente ausgehen kommt so was..!
Ohne das jetzt auf Dich zu beziehen - aber diesen Satz lese ich besonders häufig von Leuten, die selbst keine Argumente haben.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Und einige verstehen das dann als Großangriff gegen ihre eigene Persönlichkeit, wenn ihre Meinung nicht geteilt wird!Bei aller nachvollziehbaren Kritik sollte man nie den Blick für das Wesentliche verlieren und das ist für ein Auto der stinknormale Alltagsbereich, aber nicht die Nordschleife und auch nicht irgendwelche Full-Pull-Wettbewerbe oder pubertäre Ampelstarts!
Gruß
Fliegentod
Volle Zustimmung von mir zu diesem Statement.🙂
Gerade die Kompaktklasse muss sich mit den Alltagsproblemen herumschlagen und nicht mit theoretischen Tests. Da werden solche Kleinigkeiten wie Rundumsicht, Außenmaße, Ladekanten, höherer Verbrauch eher zu nervenden Begleitern als die Durchzugschwäche eines Motors. Das wusste man schon vorher anhand der Probefahrt.
Leider werden hier im Forum die kritischen Fragen zum Astra J einfach mit Platitüden abgetan, eine fundierte Antwort erhält man nicht. Z.B. bis jetzt konnte mir immer noch niemand den Sinn eines 6-Gang-Getriebes erklären, mit dem ich die Höchstgeschwindigkeit in drei Gängen erziele.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Z.B. bis jetzt konnte mir immer noch niemand den Sinn eines 6-Gang-Getriebes erklären, mit dem ich die Höchstgeschwindigkeit in drei Gängen erziele.
3? Vierten hatte ich ja schonmal (unbestätigt) gehört, aber 3?
Ansonsten: Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. 5 Gänge und ein reiner Schongang wäre ja verständlich
@Hassel_t
I can't unterstand the sence from your statements. Do you really know the engines and gearboxes from Astra and Golf? Do you really compare the permances and consumption from the different engine combinations? I believe no!😰
For example, the lowest diesel engine for Astra and Golf has a five gearbox.
Opel Astra 1.3 CDTI, 5 g, 70 kW, 0-100: 14,5 s, consump.: 4,2 L
Opel Astra 1.7 CDTI, 6g, 81 kW, 0-100: 12,6 s, consump.: 4,7 L
Opel Astra 1.7 CDTI, 6g, 92 kW, 0-100: 11,5 s, consump.: 4,7 L
VW Golf 1.6 TDI, 5g, 77 kW, 0-100: 11,3 s, consump.: 4,5 L
VW Golf 1.6 TDI BM, 5g, 77 kW, 0-100: 11,3 s, consump.: 4,1 L.
Could you explain the better values for the Golf? I think it's better to build a comfortable and economic five gearbox instead of a six gearbox with a useless transmission ratio.
Sollte die Höchstgeschwindigkeit im 4. Ga. erreichbar sein ergeben sich die "Schongänge" von selbst .
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
3? Vierten hatte ich ja schonmal (unbestätigt) gehört, aber 3?Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Z.B. bis jetzt konnte mir immer noch niemand den Sinn eines 6-Gang-Getriebes erklären, mit dem ich die Höchstgeschwindigkeit in drei Gängen erziele.Ansonsten: Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. 5 Gänge und ein reiner Schongang wäre ja verständlich
Mit drei Gängen: Vierter, Fünfter, Sechster.😉
Ach, eins noch, mein Nachbar hat seinen Volvo V40 in Zahlung gegeben und sich einen Golf TSI geholt. Dieser wurde mit AHK gekauft, da er einmal im Jahr den Wohnwagen nach Italien zieht. Ist wirklich kein Scherz.
Einige Kritik ist wirklich an den Haaren herbei gezogen - ob der Astra nun 1 sek länger braucht bis Tempo 100 ist mir vollkommen egal. Für mich ist in dieser Klasse folgendes wichtig:
- Komfort
- Praxistauglichkeit
- Unterhaltskosten
- Qualität , Langlebigkeit
Ob nun der Astra besser als der Golf ist kann doch derzeit noch gar keiner sagen. Vielleicht fallen in 4 Jahren 50 % der Motoren vom Golf aus - ist dann der Golf noch ein gutes Auto? Vielleicht aber auch andersrum - derzeit werden Tests gemacht, die nur einen momentanen Eindruck wiedergeben.
Das einzige was mich wirklich vom Kauf derzeit abhält ist dieses enorme Gewicht was der Astra da mit sich rumschleppt. Zum einen befürchte ich einen höheren Verbrauch, zum anderen weiss ich nicht ob dieses Gewicht sich nicht auch negativ auf die Haltbarkeit auswirken kann.
Ob der Astra nun so unübersichtlich ist wie häufig gesagt wird, werd ich erstmal bei einer Probefahrt ausprobieren.