ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra 1,8 Turbo

Astra 1,8 Turbo

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 10:05

Geehrte Forumskollegen,

gibt es einen unter euch, der schon einmal einen Astra 1,8 Turbo von dbilas

a) gesehen hat

b) gefahren ist.

Ich interessiere mich dafür, derzeit TwinTop 1,8 mit dem Wunsch nach mehr...

Schafft er die Leistung von 250 PS auf die Straße?

Ich will keinen Z20LEL oder LER kaufen, also bitte keine Belehrungen, das es doch auch schöne serienTubos gitb.

Herzlichen Dank an den, der sich findet,

Christian

Beste Antwort im Thema
am 25. Januar 2010 um 20:36

kann mich steel234 nur anschließen. die kupplung vom f17 ist für mehrleistung sowas von ungeeignet.

ich weiß das aus eigenen erfahrungen seeehr genau. ich bin mit phase 10km gefahren und hab dann wieder zurückprogrammiert. einmal beschleunigen geht noch, bereits beim 2. beschleunigen (nicht anfahren!) geht das rutschen los und zwar im 5. gang wenns sein muss.

grüße

philipp

154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Ja ist hier nichts mehr los?

Wie siehts aus mit dem Flowtec ;-)

Schon neue erfahrungen gemacht?

Kannst du jetzt mal das Diagramm posten?

Würde mich sehr interessieren!

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 20:00

Ja wir sind etwas ruhig geworden...

Ich habe das Problem, dass ich ihn derzeit um Frankfurt nicht ausfahren kann, ist einfach zu voll, zu glatt, zu dunkel oder alles zusammen.

Im 4. Gang geht er oberhalb von 160 km/h sehr gut, es geht immer weiter, bis wirklich 7200 Upm anliegen. im 5.Gang habe ich es noch nicht so weit geschafft.

Nach 3 Tankfüllungen, großer Teil davon Stadt, auch bei -15 Grad und Schnee: 9,4 Liter 98er Sprit.

Zwischendurch war das Fahrzeug bei Opel, weil ein Flap hing. Beide Flaps auf Kulanz getauscht. Hätte sonst 500 € gekostet...krass

Außerdem schiebe ich heute Trauer! Antwerpen macht dicht. Da kommen die TwinTops her. Und GM wird die Fertigung nicht mehr umziehen, das war es mit meinem Auto. Der neue kann nur anders werden :).

Ich werde Morgen mal meine Sekretärin an den Scanner mühen... Die kann das natürlich.

Und Schnae: Kommt der Turbo? Ich habe gerade 3 Wochen auf eine E-mail von Bilas gewartet...

Ist schade, man kommt sich nicht so geschätzt vor.

Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich rückbaue.

Bis bald mit den Diagrammen,

Speeddoc2

am 22. Januar 2010 um 12:11

so bin nun zurück von dbilas mit meinem Z16XEP... hab nun den turbo umbau gewagt und bis jetzt ist es echt nur wahnsinn was für ne gewalt in so nem motor stecken kann ;o) geht ab wie schnitzel =D

ja das mit den mails von dbilas ist nicht so der renner, liegt aber daran das die so unmengen an mails bekommen... als ich dran war hab ich es selber mal mitbekommen. an einer tour klingeln die telefone, oder klingelt es an der tür ;o) und dann kommen noch die ganzen mails^^ sie sagen selber das sie 2wochen brauchen zur zeit um ne mail zu beantworten...! ruf lieber an, is einfacher wenn du was willst^^ so gings bei mir jetzt schag auf schlag ;)

gruß schnae

hier mal n diagramm:

am 22. Januar 2010 um 12:19

alter falter, 200ps und 230nm drehmoment.

dazu ist also mein 1.6er potentiell in der lage :D

war eigtl ne anpassung der bremsen nötig? wobei, viel schneller dürfte der ja jetzt nicht sein, an der übersetzung hat sich ja nix geändert...

Bilas macht keine Anpassung von Bremse und Getriebe, die kloppen nur Turbokit drauf, ohne was groß anzupassen. Daher kommt meine Kritik auf vorherigen Seiten.

Ja bei mir brauchen die auch 2 Wochen bis ne antwort kommt ^^

Ich würde gerne mal ein Leistungsdiagramm vom Z18XER mit Flowmaster + Flowpipe + Flowtec + Auspuffanlage ab Kat + 100 Oktan Benzin sehen!

Will wissen was das Ultimatum ist bei diesem System!

Blöd das es keinen gibt...

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 18:36

Hallo Schnae,

jetzt bin ich etwas enttäuscht und Du hast den fuffi verpasst...

Ich wäre die paar Kilometer am Tag Deiner Abholung zu bilas gern gekommen! Wobei ich immer dachte, Du hast einen 1,8er. Was hat der 1,6 denn Serie an Drehmoment? 1,8 sind 174 Nm.

Wie ist denn das Fahrgefühl? Ab wann kommt der Druck? Laut Diagramm erst ab 3000, aber wie ist es gefühlt?

Meine Sekretärin hat die Diagramme gescannt gekriegt,

hier kommen sie.

1. Diagramm: Phase 1 EDS.

2. Diagramm: Flowtec Bilas

3. Diagramm: Flowtec in roten kreuzen unter das Chipdiagramm

Leider sieht man hier, das das Flowtec eigentlich nur oberhalb von 6000 etwas Mehrleistung bringt.

Nach diesem Diagramm hat dBilas bei etwas Unzufriedenheit meinerseits noch eine Flowpipe nachgerüstet, der Wagen läuft damit etwas lauter, als mit dem Serienansaugrohr, aber er geht besser.

Hauptproblem einer Turboumrüstung sehe auch ich im Getriebe, der sechste Gang fehlt eindeutig, und in den Bremsen. Die Werksturbos haben größe Scheiben....

Aber: Allzeit gute Fahrt Schnae, schreib doch noch wg Verbrauch, Lustgefühl etc. Und hast DU ne andere Kupplung jetzt drin, und wenn ja, welche?

Schönes WE allen, Speeddoc

Chip
Flowtec
Vergleich
am 22. Januar 2010 um 19:11

der serie 1.6 hat, je nach überarbeitung:

XEP: 150nm/105ps

XER: 155nm/115ps

am 22. Januar 2010 um 23:22

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra

alter falter, 200ps und 230nm drehmoment.

dazu ist also mein 1.6er potentiell in der lage :D

war eigtl ne anpassung der bremsen nötig? wobei, viel schneller dürfte der ja jetzt nicht sein, an der übersetzung hat sich ja nix geändert...

ne ist nicht nötig - die sind von opel so rießig dimensioniert, das die tüv technisch (und auch gefühlsmäßig beim fahren) ausreichen!

läuft wesentlich schneller - vor dem umbau ging ihm bei 200kmh die kraft aus - jetzt läuft er 220kmh bei 6500upm und da geht noch mehr ;o)

am 22. Januar 2010 um 23:37

Zitat:

Original geschrieben von SpeedDoc2

Hallo Schnae,

jetzt bin ich etwas enttäuscht und Du hast den fuffi verpasst...

Ich wäre die paar Kilometer am Tag Deiner Abholung zu bilas gern gekommen! Wobei ich immer dachte, Du hast einen 1,8er. Was hat der 1,6 denn Serie an Drehmoment? 1,8 sind 174 Nm.

Wie ist denn das Fahrgefühl? Ab wann kommt der Druck? Laut Diagramm erst ab 3000, aber wie ist es gefühlt?

Hauptproblem einer Turboumrüstung sehe auch ich im Getriebe, der sechste Gang fehlt eindeutig, und in den Bremsen. Die Werksturbos haben größe Scheiben....

Aber: Allzeit gute Fahrt Schnae, schreib doch noch wg Verbrauch, Lustgefühl etc. Und hast DU ne andere Kupplung jetzt drin, und wenn ja, welche?

Schönes WE allen, Speeddoc

so hallo!

wir können das ja noch machholen ;o) muss in 2 wochen nochmals zu bilas hoch - software bissl anders einstellen... vll klappts ja dann da ;)

fahrgefühl ist gigantisch geil =D brutale sache was son 1.6er leisten kann =D vorallem wenns bissl nass is in dr kurve und du dann bei 4000upm voll drauf drückst und dann schiebt die karre nur noch gerade aus xD

getriebe geht schon, 6. gang is eh nur schongang xD man kann auch 220 im 5. fahren =P (zur not kann man sich auch das 5. gang radpaar aus dem anderen 5 gang getriebe nehmen das weiter übersetzt is) F17WR oder so heißt des kp...

Bremsen reichen total aus! fürn tüv und fürs gefühl - bilas bietet auf wunsch auch andere beläge an mit höherem reibwert...

verbrauch ist nicht sehr viel höher als zuvor mit saugrohr... vorher 8,2l, jetzt 8,8l

anfangs muss man sich halt zusammenreissen bis das öl auch wirklich betriebstemp. hat... danach gehts manchmal schon mit mir durch xD

kupplung hab ich getauscht, weil die serienkupplung nicht berechenbar ist, wann sie hochgeht...

hab eine verstärkte von sachs performance verbaut (auch gleich bei bilas)

am 22. Januar 2010 um 23:46

Zitat:

Original geschrieben von steel234

Bilas macht keine Anpassung von Bremse und Getriebe, die kloppen nur Turbokit drauf, ohne was groß anzupassen. Daher kommt meine Kritik auf vorherigen Seiten.

die passen dir alles an wenn du das willst! bring halt nen dicken geldbeutel mit^^

sie bieten andere bremsbeläge mit an, wenn gewünscht, bauen dir auch deine bremsanlage um, wenn gewünscht... aber wozu das ganze? bei normaler fahrt reicht das total aus - und dem tüv auch!

am getriebe kann bilas wohl schlecht was machen?! ausser das andere zahnradpaar aus dem F17WR einbauen - auf wunsch wird sogar das gemacht denk ich mal!

meine kupplung wurde auch gerne mit eingebaut - sogar zum halben preis was opel dafür wollen würde!!

deswegen kann ich nicht meckern! service ist gut... (ja bis auf die mail beantwortung...)

auspuff wurde auf meinen heckansatz angepasst und meine remus blenden 4x76mm auf den bilas esd geschweisst!

motorhaltbarkeit mach ich mir nicht wirklich sorgen. nur warum und kaltfahren muss einfach sein! ohne bekommt man auch nen serien turbo tot!!! und der 1.6er Z16XEP hat die selben pleul wie der Z16LET! opel wollt mal wieder sparen... deswegen gehen ab und zu auch mal gechipte serien turbos hoch... (nur mal im astra-h-forum.de nachschauen, da gibts nette bilder xD)

gruß

ps.: wo was anpassen, wo es nicht nötig ist was anzupassen???

Zitat:

Original geschrieben von SpeedDoc2

 

Meine Sekretärin hat die Diagramme gescannt gekriegt,

hier kommen sie.

1. Diagramm: Phase 1 EDS.

2. Diagramm: Flowtec Bilas

3. Diagramm: Flowtec in roten kreuzen unter das Chipdiagramm

Schönes WE allen, Speeddoc

Naja, da hat das Flowtec und die dbilas Software wohl echt nichts gebracht.

Überall weniger Leistung außer kurz vor 7000 rpm...das lohnt ja mal absolut nicht :-(

Vorher hattest du 147 ps und jetzt 164...da denkt man letzteres sei viel besser, aber wenn man das Diagramm sieht erkennt man, dass in jedem anderen Drehzahlbereich unter 7000 mehr Leistung vorhanden war. Und das für 1400€...

Vielleicht könnte man mit dem Flowtec mal zu EDS fahren und gucken was die noch rausholen können.

Bestimmt mehr!

Andere Bremsbeläge ist ja mal nur was für gewissen, mindestens größere Bremsscheiben mit Belägen müssen her.

 

Mit dem Getriebe- das zerlegt sich auch ohne den Turbokit schon, da Hauptwellenlager unterdeminsioniert sind. Mein F17 zerlegte sich bei 96000 km- ohne jeglichen Tuning.

 

Für TÜV spielt es keine Rolle, weil Dbilas so ein Pfusch-GA hat, wonach sich die Endgeschwindigkeit nicht ändert :)

 

Ändern muss man, wenn  man den Motor lange und standfest haben will, und nicht nur für kurze Zeit, bis die Pleul hallo sagen. Das Problem ist dabei nicht mal Pleul, sondern die Pleuelschrauben.

 

Ich meine damit- hey Leute,  Turbo auf den XEP draufkloppen geht, aber IMO ist es ohne weitere anpassung Pfusch.

am 24. Januar 2010 um 12:50

Zitat:

Original geschrieben von steel234

Andere Bremsbeläge ist ja mal nur was für gewissen, mindestens größere Bremsscheiben mit Belägen müssen her.

Mit dem Getriebe- das zerlegt sich auch ohne den Turbokit schon, da Hauptwellenlager unterdeminsioniert sind. Mein F17 zerlegte sich bei 96000 km- ohne jeglichen Tuning.

Für TÜV spielt es keine Rolle, weil Dbilas so ein Pfusch-GA hat, wonach sich die Endgeschwindigkeit nicht ändert :)

Ändern muss man, wenn  man den Motor lange und standfest haben will, und nicht nur für kurze Zeit, bis die Pleul hallo sagen. Das Problem ist dabei nicht mal Pleul, sondern die Pleuelschrauben.

Ich meine damit- hey Leute,  Turbo auf den XEP draufkloppen geht, aber IMO ist es ohne weitere anpassung Pfusch.

hallo!

wie alt ist den dein F17??? die F17 vom astra h sind zb andere als die F17 ausm astra g! im h astra sind die F17 schon anders aufgebaut wegen den ganzen getriebeschäden!

das mit den pleus glaube ich mal nicht wirklich! der Z16XEP und der Z16LET sind pleultechnisch baugleich! weil opel sparen wollte! (zumindest wird das in anderen foren so beschrieben)

wenn das alles nicht funktionieren würde, würden so manch andere mit denen ich gesprochen haben, nicht ohne probleme schon über 50000km damit gefahren sein! im Z16XER und im Z18XER... und die haben noch mehr drehmoment und leistung!

gruß

ps.: wer seine karre schon von anfang an immer ausdreht bis auf 6500upm der bekommt auch nen serienturbo kaputt!

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 17:28

Hallo zusammen!

Ich glaube, wir haben einen sinnvollen und für alle interessanten Thread!

Lieber Steal, warum bei jedem der Einträge so biestig und bissig mit unterschwelliger Anti-Bilas-Tendenz?

Ich habe berechtigte Zweifel, ob ich mein Geld richtig angelegt habe, aber irgendwie kommt mir MEIN Ton sachlicher vor...

Das positive am Flowtec-Saugrohr ist z. B., dass ein TÜV-Gutachten mit allen geänderten Werten geliefert wird! TÜV Süd, Prüferunterschrift, individuell für das Fahrzeug, keine Kopie. Die eingetragene Endgeschwindigkeit mit Flow-Tec ist von 209 auf 214 geändert worden, die Reifen sind nicht mehr in H-Form zulässig etc. Das Steuergerät hat einen Prüfkleber mit Nummer, dieser ist auch eingetragen.

Von dieser Seite ein sehr professionelles Vorgehen seitens dbilas. Und eigentlich auch besser als das Chip Phase I Tuning von EDS, dies wird nämlich komplett ohne Gutachten verkauft.

Das Gutachten werde ich hier aus grundsätzlichen Erwägungen nicht posten.

Und warum sind Bremsbeläge anderer Art nur Augenwischerei? Sind die ganzen Black- Green- Red-Stuff-Sachen nur Kosmetik? Bitte erklären warum. Kann nicht der Reibwert, wenn auch vielleicht auf Kosten der Scheibenhaltbarkeit ein anderer/besserer sein? Ich habe als Arzt in dieser Form nicht so den technischen Durchblick, daher bitte ich alle, die diesen Thread nutzen, ihre Behauptungen zu erklären. In den Raum werfen kann man alles.

Lieber Schnae: Bitte mal Link/Bestellnummer der Sachs-Performance-Kupplung posten, wird ja für den 1,8 nicht so viel anders sein. Kosten Material?

Gruß an alle und guten Rutsch auf winterlichen Straßen, ob mit oder ohne Turbo,

euer Speeddoc2

Deine Antwort
Ähnliche Themen