Astra 1,8 Turbo
Geehrte Forumskollegen,
gibt es einen unter euch, der schon einmal einen Astra 1,8 Turbo von dbilas
a) gesehen hat
b) gefahren ist.
Ich interessiere mich dafür, derzeit TwinTop 1,8 mit dem Wunsch nach mehr...
Schafft er die Leistung von 250 PS auf die Straße?
Ich will keinen Z20LEL oder LER kaufen, also bitte keine Belehrungen, das es doch auch schöne serienTubos gitb.
Herzlichen Dank an den, der sich findet,
Christian
Beste Antwort im Thema
kann mich steel234 nur anschließen. die kupplung vom f17 ist für mehrleistung sowas von ungeeignet.
ich weiß das aus eigenen erfahrungen seeehr genau. ich bin mit phase 10km gefahren und hab dann wieder zurückprogrammiert. einmal beschleunigen geht noch, bereits beim 2. beschleunigen (nicht anfahren!) geht das rutschen los und zwar im 5. gang wenns sein muss.
grüße
philipp
154 Antworten
Hallo an alle,
schön, dass wir noch mal darüber sprechen...
Es ist wie folgt:
ALLE WERTE MIT 98er SPRIT!!!!
Die Prüfstandmessung VOR dem Flowtec MIT EDS Stufe I für 250,-€ ergab 147 Norm-PS mit einer ziemlich guten Drehmomentkurve mit 192 NM bei 3100 Upm. Diese Leistungssteigerung hat man sofort gespürt und EDS hat auch nicht mehr versprochen, als ca. 6-8 PS. Oberhalb von 6000Upm tat sich nichts mehr, obwohl bis 7200Upm gedreht werden konnte. VMax-Begrenzer blieb bei 209 km/h (GPS gecheckt), Tacho dann ca. 225-228.
Die Prüfstandsmessung NACH dem Flowtec ergab 164,5 Norm-PS (Norm heißt temperatur- und Luftdruckkorrigiert auf Standard wegen Vergleich).
Das max Drehmoment ist allerdings nur noch 174 Nm und liegt bei 2100 UPM an. Dann geht die Leistung linear nach oben, die Höchstleistung liegt bei 7000 Upm an. Der Wagen geht obenrum sehr gut, aber alles passiert über 4000 Upm. Der Verbauch ggü. EDS I ist gleich, ca. 9 Liter. (Ich fahre viel Stadtautobahn). Aber es gibt einen TÜV-Bericht, V-Max wird auf 214 eingetragen und es ist legal... andererseits sind 1400,-€ weg.
Und nun mein Problem: Mir gefiel das Fahren mit EDS I besser, weil ich nicht gern hoch drehe. Bin tatsächlich am Überlegen, ob ich rückbaue. Denn weitere 3000,-€ für den Turbo auszugeben fällt mir schwer, dafür müsste ich mal einen TT mit dem Umbau fahren.
Wie ihr seht gibt es echte Luxusprobleme...
Aber noch mal: Bilas ist ok, hat Plan und es stimmt, Mails sind nicht seine Stärke. Hinfahren, ansehen, entscheiden. Vorher anrufen, Termin machen. Er fährt Insignia Turbo mit 290 PS. Ganz dezent, auch schön, aber zu groß für 2...
Schönen Sonntag an alle, Christian
Moment du hast doch auch den 1.8er mit 140 ps oder?
Wie kannst du nach der EDS Phase nur auf 147 PS kommen?
Ich bin auf 159 PS gekommen...
Meinste das liegt an den unterschiedlichen Prüfständen? Das der von dbilas auf NORM geiecht ist mit dem kram was du aufgeschrieben hast?
Dann hat das Rohr ja schon gut was gebracht, aber ok Drehmoment wurde schwächer, auch blöd.
Den wollte ich eigentlich nicht verlieren...misst.
Ich fahr schon gern um die 6000, aber mag den unteren Zug auch nicht missen...
Naja vielleicht kann man ja vorher ne Probefahrt machen nachdem einbau, wenn mans besser findet lässt mans so un bezahlt, wenn nicht eben wieder nen Ausbau...
Nur dann haste kosten gehabt für nichts ^^
Weil umsonst machen die das ja auch nicht...
Wie findest du den Sound?
Hallo an die Leser. Es ist wieder Sonntag...
Nach EDS 159 PS wäre echt irre, habe ich noch nicht gehört...
Nun ich habe die Woche ein bisschen gezickt und wollte mir das Saugrohr eigentlich wieder ausbauen lassen. Also am Donnerstag nach der Arbeit zu Bilas. Sehr nette und professionelle Abwicklung!
2 Angebote: Ausbau des Saugrohres, nur Arbeitszeit, Rest retour.
Alternativ kostenlos Einbau eines geänderten Ansaugtrichters VOR den Serienluftfilter. Letztes haben wir dann am Abend von 6 bis 7 gemeinsam in der Werkstatt gemacht. Das Serienschnorchelteil hat Totrohre, Umkehrrohre etc. und erinnerte mich an einen legalen Vespaauspuff...
Das Ding von Bilas ist eine l-förmige Trichterhutze aus Metall. Und tatsächlich, das Auto röhrt etwas mehr, für mich als Leisfreak gerade noch ok, aber es zieht sauber durch. In jeder Lage besseres Ansprechen.
Ich werde jetzt wieder 2 Tankfüllungen fahren und dann berichten.
Gruß an alle, Christian, alis Speeddoc2
PS: Als ich da war musste ich warten, weil ein sehr netter KfZ-Mechaniker aus WES seinen Tigra Twin Top 1,8 Turbo mit 235 PS abgeholt hat. Hat mir gefallen, kein Spoiler, kein Plastik, nichts. Einfach nur Leistung satt und ein kleines Auto. Klasse.
Man hat mir diesmal die Probefahrt im 320-PS-Corsa angeboten... Wieder habe ich dankend abgelehnt. Das ist Boxster S-Niveau von der Leistung. Kraß.
Hi,
ok der Mechaniker bei EDS meinte auch, dass er selten einen gesehen hat der mit Super Benzin auf 159 Ps gekommen ist ;-)
Aber im astra-h-forum.de gibts genügend...alle um den dreh 157-162 PS.
Meistens aber halt noch mit Gruppe A Anlage...gerne mal wissen was das bei mir noch alles bringt.
Meinst du mit dem neuen Ansaugrtrichter wohl die Flowpipe?
Schwarzer Metalltrichter mit dickem Plastikschlauch?
Genau das teil habe ich auch und spühre ebenfalls mehr Durchzug, da keine Luftverwirberlungen entstehen wie bei dem Serienmüll...sondern ein reiner Durchfluss ;-)
Jetzt müsstest du nochmal auf den Prüfstand fahren ^^
Wenn ich mein Drehmoment behalten würde, und nur obenrum mehr Leistung + geilen Sound hätte, dann würde ich es mir holen...aber da das Drehmoment wieder zur Serienform übergeht fehlt mir da der Reiz!
Fahr doch mal den getunten Corsa, wäre doch nen Traum ;-)
Ähnliche Themen
Ich bin verwirrt. Bringt EDS wirklich so viel? wie soll das gehen? Mehr Drehmoment ok, aber so viel Mehrleistung? Und das ohne 98er? Ich war bei der südlichen Dependance bei Karlsruhe, verbauen die andere Versionen?
Zum Ansaugtrichter: Keine Flowpipe, weil ich es ja leise will, und daher Trichter aus Metall, aber Serienluftfilter mit Papiereinsatz dahinter, dann Flowtec Saugrohr. Bringt aber auch was. Nur warum hat der Ansaugtrichter bei Opel im Original diese ganzen Toträume? Bilas sagt, das sei wie mit verstopfter Nase joggen, aber warum tun die das dann in der Serienversion? Muss doch einen Grund geben.
Letzte Neuigkeit: Bei meinem heutigen Anruf, dass ich immer noch zweifle, hat er mir einen "Soften Kompromiss" angeboten. Turbo und Flowpipe, aber Serienschaltsaugrohr. Bringt 185 PS ohne Sportauspuff, mit 195 PS, aber ich will immer noch leise. Von dieser Konfiguration will ich noch ne Leistungskurve sehen, dann würde ich darüber durchaus nahdenken. Man sieht aber daran, was das Flowtec bringt, denn das wären mit Turbo in der Maximalversion dann ja 55 PS.
Ich werde weiter berichten, wie die Karre fährt und was sie verbraucht.
Grüße, CR
so also ich fahr voraussichtlich in dr 2. januar woche zu dbilas und lass mir n turbo drauf- und ne sachs performance kupplung drunterpflastern =D
termin bin ich grad am machen... freu mich schon *smile*
an die die jetzt kommen "der motor hält eh nich lange" die sollen sichs schreiben verkneifen, danke =P
in anderen foren fahren leute den umbau im 1.6er und 1.8er seit 50 000km
gruß
werd berichten wies abgeht xD
Keiner hat gesagt das es nicht geht. Nur das ist halt einfach so Pfusch. Geh doch mal ins Bilas Forum und belese dich erstmal. Da gehts los- Nebler raus, LLK zu klein, Ölkühler sollte auch noch rein etc.. Dann bräuchtest du größere Bremse, Getriebe ist def. zu kurz, da sollte mindestens Gangräder vom 5. Gang vom F17WR rein.
Aber kannst ruhig berichten.. Gehen wird die Karre natürlich gefühlt wie Hulle.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Keiner hat gesagt das es nicht geht. Nur das ist halt einfach so Pfusch. Geh doch mal ins Bilas Forum und belese dich erstmal. Da gehts los- Nebler raus, LLK zu klein, Ölkühler sollte auch noch rein etc.. Dann bräuchtest du größere Bremse, Getriebe ist def. zu kurz, da sollte mindestens Gangräder vom 5. Gang vom F17WR rein.Aber kannst ruhig berichten.. Gehen wird die Karre natürlich gefühlt wie Hulle.
was willst mit nebler raus? weil was nicht reinpasst oder weil der llk halt nicht im fahrtwind steht?!
Ich weiss ja nicht, wie das im Astra gelöst ist, aber im Vectra B wird rechte Nebler rausgenommen, dahinter kommt denn LLK rein, dieses Miniteil. Denke es ist beim Astra ähnlich.
So wie hier auf dem Bild von Dbilas-Forum-Admin :
http://www.dbilas-forum.de/galerie/images/pic1_1186437383.jpg
hey!
beim astra sitzt der llk zwar auch hinterm nebelscheinwerfer, jedoch wird dieser nicht ausgebaut sondern bleibt wo er ist.
sitzt halt nicht direkt im luftstrom. laut dbilas soll das aber nicht weiters schlimm sein, da es ein spezieller llk ist...
also zumindest ham die astras mit turboumbau alle noch die nebelz drinn... bzw die blenden ohne nebler / bzw opc front
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDoc2
Ich bin verwirrt. Bringt EDS wirklich so viel? wie soll das gehen? Mehr Drehmoment ok, aber so viel Mehrleistung? Und das ohne 98er? Ich war bei der südlichen Dependance bei Karlsruhe, verbauen die andere Versionen?Zum Ansaugtrichter: Keine Flowpipe, weil ich es ja leise will, und daher Trichter aus Metall, aber Serienluftfilter mit Papiereinsatz dahinter, dann Flowtec Saugrohr. Bringt aber auch was. Nur warum hat der Ansaugtrichter bei Opel im Original diese ganzen Toträume? Bilas sagt, das sei wie mit verstopfter Nase joggen, aber warum tun die das dann in der Serienversion? Muss doch einen Grund geben.
Letzte Neuigkeit: Bei meinem heutigen Anruf, dass ich immer noch zweifle, hat er mir einen "Soften Kompromiss" angeboten. Turbo und Flowpipe, aber Serienschaltsaugrohr. Bringt 185 PS ohne Sportauspuff, mit 195 PS, aber ich will immer noch leise. Von dieser Konfiguration will ich noch ne Leistungskurve sehen, dann würde ich darüber durchaus nahdenken. Man sieht aber daran, was das Flowtec bringt, denn das wären mit Turbo in der Maximalversion dann ja 55 PS.
Ich werde weiter berichten, wie die Karre fährt und was sie verbraucht.
Grüße, CR
Ja also ich kann nur das widerlegen was auf meinem Leistungsdiagramm steht bzw. was die andere im astra forum haben ;-)
Vielleicht streut auch mein Motor ziemlich hoch und ich hatte zuvor schon über 145-148 Ps.
Ich war eben in Marl...weiß nicht wie das in Karlsruhe ist!
Bei 6350 rpm hatte ich die 159 PS.
Mit Super Plus würden da bis 6800 nochmal paar dazukommen meinte der Mechaniker...und so ist auch mein Empfinden!
162 Ps habe ich bestimmt...deswegen weiß ich nicht was das Flowtec bringen soll...
In Verbindung mit der Phase bestimmt schon gut was, aber ich denke dass die dbilas Software weniger rausholt...weil sie eher die Kurve glätten will anstatt maximale Leistung rauszuholen.
Also bekommst du nen Turbo noch drauf...was musst du da zusätzlich noch bezahlen?
Sind bestimmt auch ingesamt 3000€
Da zum maximalen eben wie du schon erwähnt hast nur das Flowtec noch fehlt (5000€).
Ich glaube mit dem Flowtec zu EDS fahren wäre am besten :-D
Einzelabstimmung...
Wenn ich das vorher testen könnte bevor ich das bezahle, dann wärs ja kein Thema!
Nur das EDS-Prüfstand ein Schätzeisen ist, ist dir schon klar? Paar km weiter wäre Oberhausen, da stimmt der Prüfstand mindestens halbwegs.
Ohne vorher/nachher-Messung (am gleichen Prüfstand) sind die Angaben reine Spekulation und sind nicht verwendbar. Deine Leistung ist leider Wunschdenken. Aber wer´s glauben will...
@ Schnae - Ja ja, spezieller Spezial-LLK 😁
Also bitte, LLK ist ja wohl eine von wichtigsten Sachen beim Turbo, schlimm genug dass es so unterdimensioniert ist, und Dbilas bauet den jetzt auch noch nicht im Fahrtwind ein, damit die Arbeitsaufwand ersparen.
Kannst ja im Sommer einfach mal größere Pappe vom Kühler reinlegen und dann mal gucken, wie es sich so verhält.
Wenn der Prüfstand falsch ist kann ich auch nix für ^^
Sonst stimmt der aber auch...OPC´s mit vorher, nachher messung
240 > 285 PS.
Wer weiß schon welcher ganz genau stimmt...
Na das geht ja munter weiter...
Mittlerweile frage ich mich, welcher Prüfstand stimmt...
Ich hatte auf einem Prüfstand eben vorher 147 und dann 165 PS. Ich bin betrübt, dass ich keinen Scanner mein Eigen nenne, um euch die Kurven hier einzustellen...
@schnae: Wenn Du Dir tatsächlich den Turbo gönnst, komme ich zum schauen am Abholtag vorbei, ist von Frankfurt ein Katzensprung. Und für ne Probefahrt, weil gleiches Modell und ich sehr interessiert stifte ich 50 Euronen.
Ich komme im Moment nicht zum Fahren, daher Verbräuche Flowtec später. Und irgendwie kriege ich die Kurven bestimmt auch mal gescannt.
Allen frohe Weihnachten und gute Fahrt,
CR alias Speeddoc2
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDoc2
Na das geht ja munter weiter...Mittlerweile frage ich mich, welcher Prüfstand stimmt...
Ich hatte auf einem Prüfstand eben vorher 147 und dann 165 PS. Ich bin betrübt, dass ich keinen Scanner mein Eigen nenne, um euch die Kurven hier einzustellen...
@schnae: Wenn Du Dir tatsächlich den Turbo gönnst, komme ich zum schauen am Abholtag vorbei, ist von Frankfurt ein Katzensprung. Und für ne Probefahrt, weil gleiches Modell und ich sehr interessiert stifte ich 50 Euronen.
Ich komme im Moment nicht zum Fahren, daher Verbräuche Flowtec später. Und irgendwie kriege ich die Kurven bestimmt auch mal gescannt.
Allen frohe Weihnachten und gute Fahrt,
CR alias Speeddoc2
halli hallo!
dann nimm dir mal voraussichtilich in der 2. januar woche frei ;o) da werd ich wohl bei dbilas sein =D meld mich wenn ich endlich mal ne antwort bekomm wann der termin nun sein wird (voraussichtlich meine verstärke kupplung is bis dahin da)
gruß