Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Assyst D, große Inspekt. ohne Plus, Innen- und Dieselfilter neu, ÖW
und neuer Keilriemen = 486€. MB Widmann Meißen. 1 AW = 5 Min. kostet
5,99€ - kann man nicht meckern.

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35


Assyst D, große Inspekt. ohne Plus, Innen- und Dieselfilter neu, ÖW
und neuer Keilriemen = 486€. MB Widmann Meißen. 1 AW = 5 Min. kostet
5,99€ - kann man nicht meckern.

stimmt....dort hab ich letztes jahr ca.110 € für die A bezahlt 🙂

Die sind nett und günstig 😉

E280 CDI V6 2.987

Motorölwechsel
Bremsflüssigkeitwechsel
Kombifilterwechsel
Automatikkgetriebeölwechsel

1010,61€

Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


E280 CDI V6 2.987

Motorölwechsel
Bremsflüssigkeitwechsel
Kombifilterwechsel
Automatikkgetriebeölwechsel

1010,61€

😮😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Sonst nichts gemacht und nur der Wechsel von ein paar Flüssigkeiten und des Filters ein Kilo???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


E280 CDI V6 2.987

Motorölwechsel
Bremsflüssigkeitwechsel
Kombifilterwechsel
Automatikkgetriebeölwechsel

1010,61€

😮😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Sonst nichts gemacht und nur der Wechsel von ein paar Flüssigkeiten und des Filters ein Kilo???

Yap hat soviel gekostet.

-Assyst Plus, großer Wartungsumfang. Fahrzeug mit Adaptive Brake
-Zusatz zum Service, Kombifilter erneuern
-Zusatz zum Service, Motoröl und Filterwechsel 229.51
-Zusatz zum Service Keilrippenriemen prüfen
-Zusatz zum großen Service Bremsflüsigkeit erneuern.

1010,61€ bei Mercedes in Frankfurt am Main. Hanauerlandstr.121

Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


[Yap hat soviel gekostet.

-Assyst Plus, großer Wartungsumfang. Fahrzeug mit Adaptive Brake
-Zusatz zum Service, Kombifilter erneuern
-Zusatz zum Service, Motoröl und Filterwechsel 229.51
-Zusatz zum Service Keilrippenriemen prüfen
-Zusatz zum großen Service Bremsflüsigkeit erneuern.

1010,61€ bei Mercedes in Frankfurt am Main. Hanauerlandstr.121

Aber schon mit Automatikgetriebeölwechsel und natürlich auch das "gute" MB-Motoröl für 20,-- / Liter nehme ich an, oder?

20,-/l ist eh billig, hier in Baden bei Wien wollen's 27,- + 20% Märchensteuer!!!

😰 😰 😰

Das hier finde ich ja immer besonders süß:

Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


Zusatz zum Service, Motoröl und Filterwechsel 229.51

Ja was ist den ein Service, enthält der nicht mal mehr einen Ölwechsel??? 😎 🙄 😛

Die Preise sind echt heftig, aber was will man machen.

Bei mir werden jetzt aufgrund der Laufleistung die Wartungen in der Werkstatt meines Bruders ausgeführt...Der letzte Service C kostete mich 87€ anstatt der 300-350€ wie bei MB als Kostenvoranschlag genannt.
Im Übrigen wurde das gleiche Öl verwendet wie bei MB😉

Ich werde aber weiterhin Sachen an der Bremsanlage wie Bremsflüssigkeitswechsel oder den jetzt anstehenden Wechsel der Bremssättel vorne bei MB machen lassen. SBC sei dank🙄🙄🙄

Egal wo man seinen Service macht...wichtig ist, dass derjenige Ahnung hat und das es immer regelmäßig gemacht wird.

In diesem Sinne...fröhliche Wartungen😁

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


20,-/l ist eh billig, hier in Baden bei Wien wollen's 27,- + 20% Märchensteuer!!!

😰 😰 😰

Das hier finde ich ja immer besonders süß:

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel



Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


Zusatz zum Service, Motoröl und Filterwechsel 229.51
Ja was ist den ein Service, enthält der nicht mal mehr einen Ölwechsel??? 😎 🙄 😛

Beim 210 ist der Ölwechsel meines Wissens noch Bestandteil des Service A & B. Ab 211 wurde Prüfumfang und Ölwechsel separiert. Glaube der große Prüfumfang ohne Ölwechsel beim 211er wird mit annähernd den gleichen AW´s abgerechnet wie der Service B beim 210er inkl. Ölwechsel (ohne Material).

Das ist die Beste Gelegenheit die Anzahl der AW´s zu erhöhen für praktisch die gleiche Leistung. Wird selbst für markentreue Kunden immer undurchsichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von burky350


Beim 210 ist der Ölwechsel meines Wissens noch Bestandteil des Service A & B. Ab 211 wurde Prüfumfang und Ölwechsel separiert. Glaube der große Prüfumfang ohne Ölwechsel beim 211er wird mit annähernd den gleichen AW´s abgerechnet wie der Service B beim 210er inkl. Ölwechsel (ohne Material).

Das ist die Beste Gelegenheit die Anzahl der AW´s zu erhöhen für praktisch die gleiche Leistung. Wird selbst für markentreue Kunden immer undurchsichtiger.

Habe gerade meine bisherigen 4 Service beim C219 (basiert auf W211) gecheckt:

Service klein: 9 (11) AWs (Plus Paket)

Service gross: 19 (21) AWs (Plus Paket)

Ölwechsel ist (noch) enthalten in den AWs.

Dabei ist mir aufgefallen: Preissteigerung ca. 10% in 2 Jahren (bei meiner Werkstatt) und die AWs für die gleiche Arbeit haben sich teilweise deutlich erhöht.
Kombifilter tauschen: 1 AW in 2011 und 2 AWs in 2013 (€ 8,93 brutto auf € 19,64 brutto!)
Bremsflüssigkeit: 6 AWs in 2011 und 7 AWs in 2013 (€ 53,55 brutto auf € 68,72 brutto!)

Das Problem ist eben, dass nur noch auf die Geschäftskunden mit den geleasten Wagen geschaut wird. Denen ist es egal und die Privatfahrer fallen hinten runter.

Ein Grund mehr zur Taxiwerkstatt zu gehen.

Hallo zusammen,

So war heut zum Service G Code 1QUMA2*
Auto ist E320 Limo Benziner bj. 02 Kilometerstand 113.836
Kosten Service G Brutto (Paket) 960,26€
Kosten Zusatzarbeiten Bremse komplett HA + Zugstrebe VL u. Manschette erneuert 910,38€
Gesamtbetrag 1.870,64€

Habe jetzt knapp 20000km wieder bis Service B

Gruß Chekker

Ich war auch mal wieder in der Werkstatt:

KM-Stand 125000
Servicecode: B
Werkstattcode: 55
Assyst Plus, grosser Wartungsumfang Fzg. mit SBC 21 AW 118,70
Bremsflüssigkeit erneuern 15 AW 84,79
Motoröl- und Filterwechsel 5 AW 28,26
Laufräder VA ab- anmontieren 4 AW 22,61
Bremsklötze VA aus- einbauen, erneuern 6 AW 33,91
Bremsscheiben VA aus- einbauen, erneuern 8 AW 45,22
SBC deaktivieren, aktivieren 4 AW 22,61
Auspuffhalter rechts instandsetzen 6 AW 33,91

Teile:
Schraube 2x = 2,81
Bremsscheibe 2x = 148,79
Bremsklötzer 1x = 85,13
Bremsflüssigkeit 1,0L 2x = 27,93
Bremsenpaste 1x = 1,13
Filtereinsatz 1x = 12,31
Spezial 1x = 2,10
Unterbodenschutz 0,2 = 1,70

Öl angeliefert

Gesamtpreise incl. 5% Nachlass

macht zusammen 799,57 😉

geht, finde ich
ausgeführt in Cottbus

Mit Bremsen vorne komplett, SBC-Bremsflüssigkeitswechsel und der Kleinreparatur am Auspuffhalter okay, finde ich auch. Öl vom 🙂 ?

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Mit Bremsen vorne komplett, SBC-Bremsflüssigkeitswechsel und der Kleinreparatur am Auspuffhalter okay, finde ich auch. Öl vom 🙂 ?

Nö, Öl bring ich immer mit. Beim Kostenvoranschlag hat der 🙂 das Öl mit 150€ abgezogen. Macht etwa 25 pro Liter 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen