Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Hallo Leute,
soeben vom Service E zurückgekommen : E280 T CDI Bj. 10.2005 45.000km
Assyst Plus Grosser Wartungsumfang 15 AW
Bremsflüssigkeit erneuern 15 AW
Kombifilter erneuern 1AW
Anhängervorrichtung prüfen 1AW
Motoroel und Filter wechseln 6AW
Keilrippenriehmen prüfen 2AW
Luftfiltereinsatz erneuern 7AW
Material :
Luftfilter Satz 35,50
Filter 13,30
Kombifilter 24,37
Bremsflüssigkeit 29,73
Motorenoel ARAL 0-W40 229.51 von mir beigestellt.
Gesamt incl.19 % =609,18 €
KD Maßnahme :
Neue Getriebesoftware, Dichtung am Oeleinfüllstutzen erneuert.
Neue SLS= 20.000 km
Eine SLS von 25.000 km laut Aussage Werkstatt nicht möglich. Der „freundliche“ hat nach meiner Nachfrage, warum das nicht machbar ist , mir die Service
Information S100.20-P0027A vom 24.11.06 ausgehändigt.
Gibt es eine weiter Service Information welche die Aussage vom „freundliche“ widerlegt.
Wenn ja, ist diese Service Information über PN zubekommen?
Zitat:
Original geschrieben von BertG
Hallo ,wie ich an diese Codes komme, ist in diesen Foren beschrieben:
Schlüssel Stellung 1
Tageskilometerrücksteller 3 x kurz betätigen
Danach erfolgt die Anzeige im KI 12,6V
mit der linken unteren Taste-Lenkrad Service wählenIst aber hier im Forum genau beschrieben.
Hi!
Hab mich hier mal durchgekämpft (41 Seiten) und hab da doch noch eine kleine Frage; wenn ich wie oben beschrieben weiterblättere, steht irgendwann im KI "Rollentest ESP" und die zwei Möglichkeiten "ein" und " m. KI 15 aus". Letztere Möglichkeit ist bei mir weis hinterlegt. So das war der Sachstand und meine Frage lautet: was soll es bedeuten?
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von autoralf12
Zitat:
Original geschrieben von BertG
Hallo ,
wie ich an diese Codes komme, ist in diesen Foren beschrieben:
Schlüssel Stellung 1
Tageskilometerrücksteller 3 x kurz betätigen
Danach erfolgt die Anzeige im KI 12,6V
mit der linken unteren Taste-Lenkrad Service wählen
Ist aber hier im Forum genau beschrieben.
Hi!
Hab mich hier mal durchgekämpft (41 Seiten) und hab da doch noch eine kleine Frage; wenn ich wie oben beschrieben weiterblättere, steht irgendwann im KI "Rollentest ESP" und die zwei Möglichkeiten "ein" und " m. KI 15 aus". Letztere Möglichkeit ist bei mir weis hinterlegt. So das war der Sachstand und meine Frage lautet: was soll es bedeuten?
Gruß
Ralf
Das ist die Möglichkeit, für einen Prüfstandslauf (z.B. Leistungsmessung) ausnahmsweise ESP total zu deaktivieren. Denn der ESP-Schalter im Innenraum erledigt das nicht vollständig. Also ist alles gut bei dir.
danke für die schnelle Rückmeldung🙂
Ähnliche Themen
Hallo!
Man verzeihe mir die Frage, aber ist der Assyst automatisch nach einem Jahr dran, auch wenn man von den Kilometern her noch fahren könnte?
Viele Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Hallo!
Man verzeihe mir die Frage, aber ist der Assyst automatisch nach einem Jahr dran, auch wenn man von den Kilometern her noch fahren könnte?
Viele Grüße
Torsten
Nicht sklavisch nach einem Jahr, aber ja, es läuft ein Tages- oder Km-Countdown.
Service A; Code 33
E 350 Avantgarde Limousine
29900 km Restkilometer ca. 800 km
Öl: Aral Supertronic 0 W 40 (229.5) Startlaufstrecke 25 000 km wurden eingestellt.
Winterscheibenwaschwasser auf meinen Wunsch eingefüllt.
Lichttest im Oktober. Fahrzeugwäsche ist immer dabei.
278,13 Euro incl. Mehrwertsteuer (Öl wurde nicht angeliefert).
Bin zufrieden😉
Grüsse
Daniel
Service D bei 40.000 km.
Öl angeliefert, dafür SLS (6 AW) auf 25.000 km verlängert.
Kosten 770 Euro.
Gruß
andreasstudent
Zitat:
Original geschrieben von andreasstudent
Öl angeliefert, dafür SLS (6 AW) auf 25.000 km verlängert.
Da sieht man, wie begeistert eine Werkstatt auf die Anlieferung vom Öl reagiert... 😉
30 Minuten abrechnen für SLS... 😁
Und trotzdem noch jede Menge gespart.
Die wußten noch nicht mal wie es geht bis ich ihnen die Beschreibung gefaxt habe.
Gruß
andreasstudent
Assyst D bei 56.000 Km.
631,82 € incl. Öl, MWST und 25.000 Km SLS.
SLS vorher nicht angesprochen.
Gruß JoHoHa
CLS 320 CDI 62100km Assyst "D" großer Wartungsumfang = 1010,-€
Mit: Kombi-, Kraftstoff- und Luftfilter + Getriebeölwechsel
Ohne: Bremsflüssigkeit- und sonstiger Bremsenwechsel + Wischerblätter/Wischwasser.
Ganz schön hefftig, finde ich.
Das sind ja schon Preise wie bei VW 😠
JV
Hi,
warum Getriebeölwechsel?
Vorgabe zum Service oder auf eigenen Wunsch?
Insgesamt finde ich die Rechnung sehr deftig, dafür das nichts besonderes gemacht wurde, ausser dem Getriebeölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
CLS 320 CDI 62100km Assyst "D" großer Wartungsumfang = 1010,-€
Mit: Kombi-, Kraftstoff- und Luftfilter + Getriebeölwechsel
Ohne: Bremsflüssigkeit- und sonstiger Bremsenwechsel + Wischerblätter/Wischwasser.
Ganz schön hefftig, finde ich.
Das sind ja schon Preise wie bei VW 😠
JV
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hi,
warum Getriebeölwechsel?
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
JV
Der Getriebeölwechsel wird von Mercedes einmal bei 60.000 km duchgeführt; steht auch so im Serviceheft.
Gruß
andreasstudent