Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Nicht "freischalten", da es nicht gesperrt ist.
Es muß ein Update des Öldatensatz erfolgen - das kannst Du aber selbst nicht tun (ein W211 hat ja momentan noch keine permanente Online-Verbindung ins Werk... 😁)
Wenn der Wagen dann einmalig upgedated wurde, dann kannst Du zukünftig vermutlich selbst die SLS zurücksetzen - zumindest gehe ich einfach mal davon aus, ohne es zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nicht "freischalten", da es nicht gesperrt ist.
Es muß ein Update des Öldatensatz erfolgen - das kannst Du aber selbst nicht tun (ein W211 hat ja momentan noch keine permanente Online-Verbindung ins Werk... 😁)
Wenn der Wagen dann einmalig upgedated wurde, dann kannst Du zukünftig vermutlich selbst die SLS zurücksetzen - zumindest gehe ich einfach mal davon aus, ohne es zu wissen.
genau so habe ich das gemeint mit "freischalten"..
danke dir, werde ich dann mal mercedes vorbeischauen sobald der service dann fällig ist bei dem neuen.
Zitat:
suche gut ausgestatteten 270er/320er (limo)! falls jemand einen hat einfach ne kurze PM. danke
Das hat sich ja dann auch erledigt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das hat sich ja dann auch erledigt... 😁
das wird erst gelöscht, wenn der kaufvertrag auch steht und ich den brief in der hand habe! traue niemandem mehr über den weg! 😁 morgen weiß ich mehr..
Ähnliche Themen
Hallo Spezis,
was beinhaltet denn der Service B für einen Umfang? Das der zwei Stunden dauern soll weiß ich mittlerweile.
Vielen Dank!!!
Keine Lust zum Lesen ? Ev. Keine Zeit ?
39 Seiten Beiträge und dann diese Frage zum hundertsten Male ??! Extra für DICH also z.B. Zitat Beitrag 1 Seite vorher..:
"
Ne, ma im Ernst: Schau mal nen paar Seiten zurück in diesem Thread. Dort wirst du lesen, dass der Buchstabe lediglich eine vorab Zeitinformation ist und G müsste dann glaube ich 7 Stunden bedeuten. Alles weitere kannst du anhand von Kennzahlen aus deinem KI und des Servicehefts herausfinden.
Wenn es dich wirklich Interessiert, dann überflieg einfach mal den gesamten Thread, da steht alles nötige drin.
"
Dafür nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Late
Hallo Spezis,
was beinhaltet denn der Service B für einen Umfang? Das der zwei Stunden dauern soll weiß ich mittlerweile.
Vielen Dank!!!
E200NGT
Service D+ inkl. Wechsel aller Bremsscheiben und -klötze
1392,38 Euro inkl. MwSt
davon 707,80 Euro inkl. MwSt für´s Bremsscheiben und -klötze tauschen
und 129,01 Euro inkl. MwSt für "Gelenk (1) des oberen Querlenkers erneuern"
Weiß jemand was eine Füllflasche ist? Die wurde mit 31,39 Euro berechnet (MA000 583 12 12).
Die SLS wurde leider nur auf 15000 km eingestellt, wird aber noch auf 25000 km geändert.
Gruß Icke
E200K mit 41500 km
Service D mit Service 3 - 4 - 6 - 13 - 15 laut KI
Assyst Plus - großer Wartungsumfang 22 AW
Bremsfüssigkeit erneuern 15 AW
Kombifilter erneuern 1 AW
Motoröl-/filter wechseln 5 AW
Keilrippenriemen prüfen 2 AW
Wischerblätter erneuern 2 AW
Summe 47 AW = 312,55 € (6,65 €/AW)
5,5 l Mobil 0W-40 = 112,20 €
Restliches Material = 115,34 €
Insgesamt mit MWSt. 642,71 €
Nächster Service: B in 20.000 km
Eigentlich auch nicht teurer als bei VW/Audi
hanjo211
E320CDI mit 38500 km
Service C mit Service 6 - 13 - 15 laut KI
Assyst Plus - großer Wartungsumfang 22 AW
Bremsflüssigkeit erneuern 15 AW
Zusatz zum Service Kraftstofffilter erneuern 6 AW (auf meinen Wunsch)
Zusatz zum Service Motoröl und Filterwechsel 8 AW
Summe 51 AW = 350,37 € (6,87 €/AW)
Filter 23,09 €
Filtereinsatz 12,43 €
Bremsflüssigkeit 8,78 €
Binder 0,50 €
Binder 0,97 €
Insgesamt mit MWSt. 472,00 €
Nächster Service: B in 25.000 km
Zitat:
Nächster Service: B in 25.000 km
Bei mir stand nach dem Service auch B mit 20tkm drinnen, gestern guck ich mal so aus interesse, was sehe ich da 😉
http://img149.imageshack.us/my.php?image=fotos0038ap4.jpg
Öl mitgebracht? Oder?
Du fährst kaum mit deinem kleinen, ein 500er wäre im Unterhalt günstiger gewesen 😉
Assyst E
Hallo Leute und Experten,
ich muß demnächst zum Assyst und habe deshalb mai im KI
nachgeschaut was alles so gemacht werden soll.
(Mein Fahrzeug E280 TCDi Baujahr 10.05 km=43.000 mit RPF und 7G Automat)
Folgende Arbeiten werden angezeigt:
Service 2,3,4,6,7,9,11,12,13,20.
Frage zum Service 7 : Schiebe-Hebe-Dach Gleitschienen und
Gleitbacken reinigen. Laut Betriebsanleitung alle 5 Jahre, warum wird dieser Service jetzt
angegeben?
Frage zun Service 3+11 : Im Service 3 soll laut Betriebsanweisung der Luftfilter gedreht werden.Im Service 11 soll nach 120.000km oder 4Jahre der Luftfilter gewechselt werden.Mein Fahrzeug ist noch keine 4 Jahre alt und hat noch keine 120.000 km gefahren.Danach müßte der Service 11 überflüssig sein oder?
Frage zum Service 20 : Laut Betriebsanleitung Getriebeölwechsel einmalig nach 60.000km. Und danach die nächsten 350.000km ohne Getriebeoelwechsel ?
Habe ich das so richtig verstanden.
Ich hoffe jemand hat Anworten für mich.
Hi Bert,
wie kommst Du denn im ki an diese Zahlen
Zitat:
Service 2,3,4,6,7,9,11,12,13,20.
Kenne das nur so, dass im Ki ein Code erscheint, der wird dann in ein Programm eingegeben und dieses ermittelt dann den Wartungsumfang.
Hallo ,
wie ich an diese Codes komme, ist in diesen Foren beschrieben:
Schlüssel Stellung 1
Tageskilometerrücksteller 3 x kurz betätigen
Danach erfolgt die Anzeige im KI 12,6V
mit der linken unteren Taste-Lenkrad Service wählen
Ist aber hier im Forum genau beschrieben.
@Bert,
danke, man liest halt nicht alles.
Zu Deinen Fragen, wenn dort Punkte aufgeführt sind die noch nicht fällig sind, dann lasse sie doch nicht machen. Kann ja dann nur ein Fehler sein.