Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Habt Ihr wirklich Probleme bei diesen Service- oder Ölpreisen.
Bei meinem VW-Sharan habe ich glücklicherweise erst zwei Service hinter mir - Kosten nie unter 650,- TEuros.
Öl Preis - da Pumpedüse - zwischen 18 und 23,- Euro ohne 20 % Mehrwertsteuer (Österreich)
und auf derzeit 40.000 km - 30 Monate alt - 16 mal in der Werkstatt davon 12 mal wegen der Vorderachse - und ges. 6 Liter Öl nebenbei eingeflösst!
Dies zu den billigen Mercedes Kosten, und einer der Gründe des Wechsels zu Mercedes.
Schöne Grüße aus Wien
Chris
ASSYST PLUS - Service B - Rechnung
Also nun folgte die Rechnung auf meinen Service B, 270 CDI bei 22900 km.
Auslesecode 437, keine zusätzlichen Arbeiten laut Speicher.Der Meister meinte sowas gab es noch nie in seiner NL beim W 211.
Durchsicht - Festpreis 87,66 €
6,5l Oel 100,30 €
Filtereinsatz 10,45 €
Waschmittel 4,50 €
________
217,74 €
= 252,58 € Brutto
======
Nächster Service D nun in 20000 km !!
Find ich voll i.O. , denn bei meinem 7er BMW kostete eine kleine Durchsicht 650,-€ und die große 950,- und da waren noch keine Bremsscheiben etc. dabei.
MfG kosi3
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich bin immer up to date, habe immer das Neueste also 4.0 als Kopie.Haben die von DC aber nicht gesehen bzw nicht nachgeschaut und lasse mir dann eben das Original geben, wenn es schon umsonst ist.
welche DVD hattest du dann "offiziell" vorher drin?
Eine 2.x oder 3.0 ?
Angeblich ist die 4.0 nur kostenlos wenn man keine 3.0 drin hatte...
Zitat:
Original geschrieben von Tommydeluxe
die Folgen die ich meine sind das dir deine Garantie verloren gehen kann.
und mir ist auch klar das das Öl im Handel nicht mit Wasser gestrecjt wird, es ist jedoch so, das das Öl was du nachgefüllt bekommst spezielle Additive hat, und dadurch kann die Garantie gegeben werden, weil man bei den Langzeit Test gesehen hat das der Motor dadurch eine bestimmt Laufleistung erbringt.
Klar, ich verstehe euch das ihr meint das die Öl Preise unverschämt sind, jedoch frag ich mich (nicht nur weil ich bei MB arbeite) wenn ihr ein Auto für 25 - 50 € kauft, dann habt ihr auch das Geld für den Ölwechsel.
Das mit dem Scheibenwasser, ist ganz klar eine Frechheit, sowas kann nicht sein.
Aber verstehen tuhe ich das nicht weil für die paar tausend Euros im Jahr wird das eine NDL nicht machen, das loht sich nicht, bei den Umsätzen die die im Jahr machen, kommt es nicht auf 5000 € an.
Desweiteren nur weil ich bei MB arbeite brauchst du nicht deinen Text soo provokant zu schreiben. Ich habe das bloß gesagt, damit du bescheid weißt.
Ich habe so provokant geschrieben, weil ich von der Werkstatt wie ein dummer Junge behandelt wurde.Wenn ich eine Frage stelle, möchte ich das die korrekt beantwortet wird.
Das mit der Scheibenwasserberechnung findest Du eine Frechheit, ich auch. Dadurch kommen unnötiger
Weise Zweifel auf ob der Sevice korrekt abgerechnet
wurde. Ich möchte wie ein Kunde von MB behandelt werden und für erbrachte Leistungen auch bezahlen.
Nun zum Öl:
Wie schon geschrieben die Werkstatt verwendet 5W-40. Ich wollte hochwertigeres Öl haben deshalb habe ich mich für Mobil 1 0W-40 entschieden. Es gelangt in der Kaltstartphase eher an die kritischen Stellen als 5W-40 das bestätigte mir der Werkstattmeister ebenfalls. Das ich dabei noch Geld gespart habe ist ein schöner Nebeneffekt, war aber letztendlich für mich nicht so von Bedeutung. Meinen letzten PKW AUDI
habe ich 13 Jahre ohne Probleme gefahren, das möchte ich mit meinem 211 er auch erreichen, deshalb unter anderem diese Ölsorte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
ASSYST PLUS - Service B - Rechnung
Also nun folgte die Rechnung auf meinen Service B, 270 CDI bei 22900 km.
Auslesecode 437, keine zusätzlichen Arbeiten laut Speicher.Der Meister meinte sowas gab es noch nie in seiner NL beim W 211.
Durchsicht - Festpreis 87,66 €
6,5l Oel 100,30 €
Filtereinsatz 10,45 €
Waschmittel 4,50 €
________
217,74 €
= 252,58 € Brutto
======Nächster Service D nun in 20000 km !!
Find ich voll i.O. , denn bei meinem 7er BMW kostete eine kleine Durchsicht 650,-€ und die große 950,- und da waren noch keine Bremsscheiben etc. dabei.
MfG kosi3
Das ist ja ein richtig Freundlicher ;-)
Ich hatte meinen B Service vor zwei Wochen in der Mercedes NL in Leipzig. Mal abgesehen davon, dass man mir anstelle von 6,5 Litern Öl 7,5!!! Liter berechnet hat (der letzte Liter wurde mir als Reserve in den Kofferraum gelegt...echt freundlich!!!) und dass der Liter mit 24,50€ NETTO berechnet wurde hat der Service gesammt rund 335 €!! gekostet...ohne das zusätzliche Arbeiten vonnöten gewesen wären (nur Waschmittelzusatz..)
...da wurde ich auch sehr freundlich ;-(
NIE WIEDER MERCEDES NL LEIPZIG!!
DAS WAR REINE ABZOCKE!
Nur 25 KM weiter hätte mich der gleiche Service ca. 220 € gekostet...das hätte man halt nur vorher wissen sollen.
Assyst Plus - Service B - Rechnung
War bei 34.000 km in der Werkstatt bei DC in Rostock und habe jetzt die Rechnung bekommen.
Die verlangen 933,82 EU inkl. MWst.
Brauchten dafür 75 Arbeitswerte x 6,25 EUR =468,75
Bremsflüssigkeit 1 =9,70 EUR
Motoröl 8L = 132,72 EUR
Filtereinsatz 1 41,90 EUR
Kombifilter 1 23,11 EUR
Filtereinsatz 1 14,28 EUR
Zündkerze 7 66,36 EUR
Dichtring 1 0,80 EUR
Zündkerze 5 47,40 EUR
gesamt: 336,27 EUR und MWst. 128,80 EUR
Der Preis weicht ja sehr von den hier genannten,
300 - 600 EUR, ab. Gibt es da neue Erfahrungen?
Oder spinnen die hier in Rostock total.
Würde mich über eine Nachricht freuen.
Burkhard
@Benztip
Was sind das denn für zwei Positionen "Zündkerze 5" und "Zündkerze 7" ?
Das sind wohl die Mengen der Kerzen, aber warum sieben mit dem einen und fünf mit dem anderen Preis ?
Der Wechsel der zwölf Zündkerzen (der tatsächlich 2,5 Stunden dauert) steht normalerweise alle 80.000 Kilometer auf den Plan !
Hallo ..kiel
über diese beiden Positionen mit den Zündkerzen
habe ich auch schon nachgedacht und keine Antwort gefunden. Stehen aber so auf der Rechnung. Wie werden denn die Arbeitswerte 75 berechnet?
Ich fahre fast nur Stadtverkehr, ca. 2 x 15 Km. Vielleicht haben die Kerzen das nicht verkraftet!
Hatte aber bisher keine Zündaussetzer bzw. andere
Probleme mit der Zündung!
Burkhard
Assyst
Hallo Leute,
Bei meinem E 220 CDI, 7/2002:
KM Stand 20400: Assyst Plus mit Service 13 u. 14 mit Öl 237,90€
KM Stand 38047: Service D, Assyst Plus mit Service 3, 4, 6, 13,15 mit Öl und Bremsflüssigkeit 551,93 €.
Teuer??
prima5
Assyst Plus B
Hallo Leute,
Bei meinem E 200 CDI, 7/2004:
KM Stand 21800: Assyst Plus B
Öl- und Filterwechsel 179,80 €
Kann man nich meckern 😁
taximan222
S211 270CDI, Automatik, 2/2004, 21.000km
Service B im KI angezeigt
Abgerechnet:
Assyst Plus,
kleiner Wartungsumfang, 10 AW;
Motoröl und Filterwechsel, 8 AW;
18AW x 6,40 = 115,20
Filtereinsatz = 10,30
Waschmittel = 4,46
Öl 5W30, 6,5l = 91,00
--------------------------
Summe = 221,06 netto (256,43 brutto)
Anders als bei manchen Usern war das Nachfüllen des Waschmittels in Ordnung und notwendig.
Außerdem wurde ein Update der COMAND Software aufgespielt .
Das Fahrzeug wurde ohne Berechnung gewaschen! (Auch auf diesem Weg: Danke! an die Niederlassung!)
Gruß, Klaus