Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
Rechnung
War kurz vor Weihnachten zum Service in der Werkstatt (Comand-Update und andere Maßnahmen)
Dort wurd emir gesagt man könnte die Inspektion gleich mit machen. Fehlten zwar noch knapp 2000 km aber da er eh 2 Tage dort bleiben sollte stimmte ich zu.
Nun kam die Rechnung:
580,32 Euro Rrrrrums
Nun meine Frage ist das alles korrekt :
Kleiner Assyst Plus 10 AW
- Staubfilter erneuern 1 AW
- Anhängervorrichtugn prüfen 1 AW
- Bremsflüssigkeit erneuern
Speicher prüfen 17 AW
- Motoröl und -filter wechseln 5 AW
- Keilrippenriemen prüfen 2 AW
- Aktivkohlefilter erneuern 3 AW
- Radlagerspiel prüfen und einstellen 8 AW
Gesamt 47 AW = 248,75 + USt
Dazu Teile
Scheibenwaschkonzentrat 8,60
Bremsflüssigkeit 9,18
Castrol Slx 0-W30 8L 108,08
Staubfilter 14,75
Filtereinsatz 15,42
TS Filter 95,50
Gesamt 251,53 + USt
Danach wurde das Intervall für den nächsten Assyst auf 15 TKM gesetzt. Auf meine Frage, ob man nicht höherwertiges Öl hätte einfüllen können um 20 TKM Intervall einstellen zu könnenn wurde gesagt, dass dieses Öl in der Werkstatt erst Ende Januar 05 eingeführt wird und somit alle W/S211 auif 15 TKM gesetzt würden. Den Aktivkohlefilter habe ich nie genutzt.
Ist das üblich ? Und ist die Technung in Ordnung ?
Dachte das die Bremsflüssigkeit erst nach 2 Jahren gewechselt wird. LAufleistung bei mir 18300 Km bei Assyst, EZ 09/03.
Grüße aus der Uckermark
Re: Rechnung
Zitat:
Original geschrieben von carboe
War kurz vor Weihnachten zum Service in der Werkstatt (Comand-Update und andere Maßnahmen)
Dort wurd emir gesagt man könnte die Inspektion gleich mit machen. Fehlten zwar noch knapp 2000 km aber da er eh 2 Tage dort bleiben sollte stimmte ich zu.
Nun kam die Rechnung:580,32 Euro Rrrrrums
Nun meine Frage ist das alles korrekt :
Kleiner Assyst Plus 10 AW
- Staubfilter erneuern 1 AW
- Anhängervorrichtugn prüfen 1 AW
- Bremsflüssigkeit erneuern
Speicher prüfen 17 AW
- Motoröl und -filter wechseln 5 AW
- Keilrippenriemen prüfen 2 AW
- Aktivkohlefilter erneuern 3 AW
- Radlagerspiel prüfen und einstellen 8 AWGesamt 47 AW = 248,75 + USt
Dazu Teile
Scheibenwaschkonzentrat 8,60
Bremsflüssigkeit 9,18
Castrol Slx 0-W30 8L 108,08
Staubfilter 14,75
Filtereinsatz 15,42
TS Filter 95,50Gesamt 251,53 + USt
Danach wurde das Intervall für den nächsten Assyst auf 15 TKM gesetzt. Auf meine Frage, ob man nicht höherwertiges Öl hätte einfüllen können um 20 TKM Intervall einstellen zu könnenn wurde gesagt, dass dieses Öl in der Werkstatt erst Ende Januar 05 eingeführt wird und somit alle W/S211 auif 15 TKM gesetzt würden.
Ist das üblich ? Und ist die Technung in Ordnung ?
Dachte das die Bremsflüssigkeit erst nach 2 Jahren gewechselt wird. LAufleistung bei mir 18300 Km bei Assyst, EZ 09/03.Grüße aus der Uckermark
........wie schon weiter oben beschrieben hat mein erster Service B bei 23TKM 252,-€ gekostet.Es waren keine Zusatzarbeiten notwendig und der nächste Service wurde in 20TKM eingestellt .
MfG kosi3
1a Service
Mahlzeit,
Assyst B Plus,Motoröl-und Filterwechsel bei 20.400 KM.
Kleiner Wartungsumfang durchgeführt
Waschmittel
Filtereinsatz
Dichtring
6,5 L Öl 5 W 30
1 Liter Öl ins Fahrzeug gelegt
Abhol-und Bring-Service.Am Morgen das Fahrzeug abgeholt und Abends vor die Tür gestellt.
Mit Leihwagen neue A-Klasse für den Tag ohne gesonderte Berechnung.
Gesamt 273,89,-
Bin zufrieden
Gruß
Rudolf
1. W211 – Rechnung vom 24.07.03
Km 20.000 - Assyst plus
Incl. Filter, Staubfilter, Öl und W-Konzentrat
311,11 € incl. MWST
+ Fahrzeugwäsche
Gruss JoHoHa
Ähnliche Themen
E 211 220 Cdi / Bj. 10. 2003
Die erste Inspektion.
Service C bei 20100 Km
Oel Mobil 1- 0/40 angeliefert.
448 Euro
vG
E 55 AMG (W211)
Assyst Plus (KI meldete "Service D"😉 bei 35.800 km:
460,40 EUR Arbeitszeit
416,22 EUR Ersatzteile (davon 9 l Mobil 1 zu je 14,65 EUR)
876,62 EUR Gesamt
+140,25 EUR MwSt.
Fzg. gewaschen, staubgesaugt und Scheiben von innen geputzt(!).
Ersatzfzg. ohne Berechnung (neue A-Klasse; hätte eigentlich 'ne E-Klasse bekommen sollen, war aber neugierig auf den "Kleinen" 🙂)
Das Ganze in der NL Frankfurt/Main (Nord).
Wie ich jetzt die Rechnung durchsehe (eigentlich das erste Mal), fällt mir auf, dass da zwei Wischerblätter draufstehen für jeweils 30,99 + MwSt.!!! Ja spinnen die denn?!? Da muss ich wohl noch mal nachhaken...
Gruß,
Heinz-Achmed
P.S. @ reliuskiel:
Was bedeutet denn Dein häufig vorkommendes *hochschieb*?
Hallo und willkommen im Forum !
Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Achmed
Wie ich jetzt die Rechnung durchsehe (eigentlich das erste Mal), fällt mir auf, dass da zwei Wischerblätter draufstehen für jeweils 30,99 + MwSt.!!! Ja spinnen die denn?!? Da muss ich wohl noch mal nachhaken...
Warum ?
Der Preis ist so korrekt. Leider gibt es die Gummis nicht mehr einzeln, das war beim 210er billiger gelöst, daher ist das so teuer.
Es gibt aber bei der Fa. Würth Ersatzgummis, die liegen dann um und bei sechs €uro/Stück. Wer dann etwas handwerkliches Geschick hat, der kann eine Latte Geld sparen.
Zitat:
P.S. @ reliuskiel:
Was bedeutet denn Dein häufig vorkommendes *hochschieb*?
Da Erfahrungsgemäß nicht die Suchfunktion benutzt wird (aus Bequemlichkeit), erlaube ich mir den Thread ab und zu mal wieder in Erinnerung zu rufen.
Daher auch jetzt wieder :
*hochschieb*
E320 Cdi mit RPF Bj 03/04 bei 20300km
Assyst B
Durchgeführte Arbeiten:
Assyst Plus - kleiner Wartungsumfang
Assyst Plus - AHVorrichtung prüfen
Assyst Plus - Motoröl und Filterwechsel
122,93 € 19 AW x 6,47 €
7,67 € Entsorgung Altöl und Filter
11,16 € Filtereinsatz
4,56 € Waschmittel W 🙂
-----------------------------------------
146,32 € komplett
64.00 € 8l Motorol 229.31 www.motorenoelshop.de
(1,5 zurück erhalten)
-----------------------------------------
210,32 € netto + MwSt
Mit Hol- und Bringservice und incl. Fahrzeugwäsche.
Ist doch mal ne positive Überraschung 🙂
Günstige Scheibenwischerblätter
@ reliuskiel
Wo bekomme ich diese günstigen Scheibenwischerblätter?
Danke
tegla
Bei der Fa. Würth
Es gibt dort ein Wischerblattgummi, etwa zehn Zentimeter länger, für 5,28 € + 16 % Mwst, das im Profil zu 98 % paßt. Lediglich die oberste Gummilippe ist minimal schmaler und die Gummiwischkante minimal länger.
Die Würth Artikelnummer lautet : 848 175
Ich fahre meine seit März ´04, sie wischen immer noch wie am ersten Tag.
Und damit ist "sehr gut" gemeint ...
Verkauf nur an Gewerbetreibende.
Nachdem ich mich nun wieder etwas erholt habe kann ich die Kosten meines Assyst D angeben 😉.
878 € bei 87 AWs
Um alles etwas zu relativieren sollte gesagt werden, daß die hintere Bremse (Scheibe+Beläge) erneuert wurde.
In freudiger Erwartung eines Service B in 2xtkm
pv125