Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
@did555 und alle anderen Öl-selber-Mitbringer
Hallo ersteinmal.
Wieso ich so pikiert frage?
Ganz einafach, weil ich es echt nicht für möglich gehalten hätte,
dass das wirklich jemand ensthaft in Erwägung zieht,
geschweige denn wirklich so handhabt.....
Nach Deiner Ansicht kommt es nur darauf an, ob es ein Geschäftswagen ist oder nicht,
meiner Meinung nach ist das aber eine Charakter oder Einstellungs Sache,
ich werde weiter unten darauf eingehen.
Nur Vorweg: Meiner ist auch ein Geschäftswagen, nur dass mir das Geschäft gehört (wenigstens zu 50%)
und mich sehr wohl jeder Franken den ich für das Geschäft ausgebe interessiert, denn er mir Jahresende
weniger zur Verfügung steht.
(PS. ist ein ganz kleines Geschäft)
------------------------------------
Wieviel Du (man) dabei an Geld einspart weiss ich übrigens immer noch nicht....
ca 6,5 Liter Öl habe meines Wissens nach Platz
Selber kaufen: ca 8,50 Euro pro Liter, macht : Euro 55,25
In der Werkstatt wird ca Euro 15 verrechnet: Euro 97,50
Einsparung im meinem BSP. Euro 42,25 im Extremfall vielleicht 70 - 80 Euro Einsparung
In Deinem BSP. €45,5 und €136,50 (realstisch?? musstest Du €21 auf den Liter bezahlen?)
Auch in Deinem (unrealistischem?) Bsp macht es auch nur €91 aus.
Davon wird auch noch kein Lohn bezahlt...
--------------------------------
aber ihr wisst schon das ihr eine E-Klasse fährt?
Mein Motto/Einstellung: LEBEN UND LEBEN LASSEN
Ich weiss ja auch vielviele Fixkosten der Garage in etwa anfallen.
Alleine die Löhne, Mieten und Amortisationskosten der Geräte.....
Der Vertreter muss auch leben und ich gönne es ihm auch das er etwas dabei verdient. (ist schlussendlich auch in meinem Interesse)
Das scheint nicht bei allen hier so zu sein.....
-------
Einige Anschauungsbeispiele aus dem Leben:
War vor ca 12 Jahren auf eine Chinarundreise eingeladen. 14 Tage voll Stress.
Kostenpunkt ca EURO 3.500,- mit 5 Inlandflügen.
Waren hauptsächlich älter Leute mit auf der Reise.
Erste Destination Hong Kong (Damals noch Britische Kolonie)
Erster Tag war zur freien Gestaltung. Wir mal eine Bank gesucht um Geld zu wechsel,
war ganz in der Nähe des Hotels.
Vor uns ein Paar aus der Reisegruppe. Am Schalter angekommen gaben die beiden dem Herren am
Schalter einen 20 Franken Schein. Sagten dem Herrn aber in Zeichensprache (da sie kein Englisch sprachen),
dass sie nur 10 Franken gewechselt haben wollten. Sie wollten also 10 Franken vom Herren zurück (der wusste wohl
nicht mal wie die aussieht oder ob es soeine überhaupt gäbe)
Fette reise buchen (ev lange darauf sparen), dann aber zu geizig um wenig Geld für's Essen auszugeben)
Genauso kommt mir das mit dem Öl-selber-mitbringen vor.
Fettes Auto fahren aber zu Geizig für das Öl vom Vertreter.
Oder die "Helden" die am Salatbuffet den kleinsten Teller (weil günstigsten) nehmen und den danach, den physikalischen
Gesetzen zum Trotz ca 30cm hoch schichten.......
Ist zwar nicht verboten aber nicht im Sinne der Sache......
----------------
ein andere Typ Mensch...
Ich gehe oft im Restaurant essen, viel geschäftlich aber auch oft privat.
Ich gebe immer ein Trinkgeld (ausser man hätte böses erfahren) und zwar von meinem
eigenen Geld und das in bar, auch wenn ich das Essen per Kreditkarte bezahlt habe.
Und zwar ca 10% oder ab 200,- ca 20,-
Weil ich weiss unter welchen Umständen/Löhnen die Leute in diesen bereichen arbeiten müssen,
und wie sie sich über ein solches Extra freuen.
Ich habe übrigens in diversen Berufen gearbeitet (lange Zeit) nach meiner Matura (Umzugsservice/Bau/Fabrik ect)
ich kenne die Welt des Arbeiters bestens und kann Dir versichern, dass dem nicht so ist wie Du beschreibst....
... die Leute Deiner Fraktion (Fahr ein 30.000 Euro(oder viel mehr) Auto und bring mein Öl aber selber mit weil ich euch keinen Euro gönne!)
werden gehasst, sind nicht gerne gesehen (im Restaurant kriegst wahrscheinlich Spucke in die Suppe!!).
Aber da gebe ich Dir recht, beim Rechnungen schreiben schaut man bei Deiner Sorte Kunde gaaaaanz genau das ja kein Euro zuviel drauf ist.
Übrigens kleiner Gedankenanstoss:
Das Geld das Du mit dem Öl sparst, gebe es doch den Leuten in der Werkstatt als Trinkgeld, das fänd ich sogar ok.
Würde gerne noch weiterschreiben, habe noch einiges im Kopf zu dem Thema was ich gerne rausgelassen hätte, aber ich muss für heute schluss machen.
Übrigens: Will niemanden hier beleidigen, jeder darf das so handhaben wie ihm dabei wohl ist und es für ihn stimmt.
Trotzdem habe ich meine eigene Meinung dazu und auch von solchen Menschen..... sorry...
Trotzdem gute Fahrt!
Bin zwar auch ein Öl-selber-Mitbringer, sage aber ganz offen, die Ansichten von Hual sind nicht uninteressant!
Mit Mercedes-Swiss-Integral würde ich auch schlaflose Nächte haben wie die armen Leute im Nachbarland es nur wagen können ihre Schmierstoffe selber mitzubringen und dann noch für ihren Service bezahlen müssen 😁
Btw war das ein Paradebeispiel für einen Vergleich von Äpfel mit Birnen 😉
HI,
In meiner DC-Werkstatt bezahlt ein LKW-Kunde
5,11 Euro für eine AW
Der PKW-Kunde zahlt 6,95 Euro!!!
Wohlgemerkt Netto und das alles für 5 Minuten!!!!!
Was sagt uns das??
Es geht wenn man will,
aber solange der "kleine Mann" solch ein Wucher zahlt,
warum nicht.
Achso, 320 CDI sind 8,5 Liter!!!
Ich zahle 7 Euro den Liter inkl.,
in der DC-Halle kostet er 19,59 inkl.
Ersparnis:
107,02 Euro!!!!
Dafür gehe ich Essen mit meiner Frau!!!!
und habe immer noch Geld für Trinkgeld und 15 Euro für den Babysitter!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Achso, 320 CDI sind 8,5 Liter!!!
Ich zahle 7 Euro den Liter inkl.,
in der DC-Halle kostet er 19,59 inkl.Ersparnis:
107,02 Euro!!!!Dafür gehe ich Essen mit meiner Frau!!!!
und habe immer noch Geld für Trinkgeld und 15 Euro für den Babysitter!!!
so sehe ich das auch - danke Sippi 😁
@HUAL
das ganze hat damit nicht zu tun dass wir eine E-Klasse fahren. Oder werden durch den Mehrpreis des Öles die Zylinderinnenwände vergoldet? Bei Audi ist das genauso teuer. Die verlangen auch 16 EUR pro Liter und das beim A2!
Also völliger Quark den du laberst.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Achso, 320 CDI sind 8,5 Liter!!!
Ich zahle 7 Euro den Liter inkl.,
in der DC-Halle kostet er 19,59 inkl.Ersparnis:
107,02 Euro!!!!
Ich zahle 10 Euro den Liter inkl. MwSt bei DC - von den zuviel bezahlten knapp 25 Euro (netto) pro Ölwechsel (und das bei 9,5l Öl) sollen die bei DC meinetwegen eine Belegschafts-Party machen, das passt schon... 😉
Hi
boborola,
da hast du aber einen
Wunder-320CDI-Motor 😁
ich dachte immer du hast einen R6-CDI
Mist, muß doch öfter deine Beiträge lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ich zahle 10 Euro den Liter inkl. MwSt bei DC - von den zuviel bezahlten knapp 25 Euro (netto) pro Ölwechsel (und das bei 9,5l
Leider würde ich für die 700km von mir zu deiner Werkstatt
schon so gut und gerne 80 Euro Diesel verblasen,
was nützen dann ca. 67,92 Euro Ersparnis am Öl!
Da siehste mal, so ist die Welt
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
da hast du aber einen
Wunder-320CDI-Motor 😁ich dachte immer du hast einen R6-CDI
Nee, die Ölmenge war jetzt am Beispiel des R129 mit V12 - die E-Klasse hat natürlich weniger Öl drin, der W168 auch... 😉
Die Kennzeichenangabe links ist nicht mein Wohnort - ich wohne keine 100km von dir entfernt... - Du wohnst ja auch nicht in SI- 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hual
@did555 und alle anderen Öl-selber-Mitbringer
!
hallo hual,
ich weiß nicht ob du drogen nimmst oder einfach nur total besoffen warst ein derartiges fass aufzumachen nur weil in diesem thread AUCH die rede von öl selbst mitbringen war.
was das mit deiner kompletten lebenanschauung zu tun hat die du hier zum besten geben willst weiß ich nicht. auf jeden fall solltest du genauer lesen bevor du die raketen startest.
auch nach einiger zeit meiner MT mitgliedschaft bin ich immer noch zu doof (oder zu faul es zu lernen) einzelne passagen zu zitieren, daher in loser abfolge zu einigen punkten deiner darstellungen:
1. wo habe ich behauptet das es NUR davon abhängt ob es ein geschäftswagen ist oder nicht? vielmehr habe ich behauptet das es den leuten mit gestellten firmenautos leichter fallen dürfte diesen punkt lockerer zu sehen wie diejenigen die vollumfänglich dafür zahlen.
2. woraus schließt du das ich öl selbstmitbringer bin? weil ich leute die dieses machen nicht verurteile oder schief anschaue und vollstes verständnis dafür habe da es leute gibt die richtig für ihre mücken strampeln müssen und auf der anderen seite leute die sich nicht abziehen lassen wollen auch wenn sie es sich leisten könnten? ich habe auch kein problem damit zuzugeben das ich einmal bei allen benz inspektionen feinstes mobil 1 angekarrt habe (was es bei meinem DC händler z.b. gar nicht gibt) weril ich es günstig bekommen hatte und die mich mit ihrem literpreis von über 21 euro netto (!) für einen liter öl mal gerne haben können und das habe ich meinem DC meister auch genauso gesagt - der sich daraufhin kaputt gelacht hatte. ich habe auch kein problem das weiter so zu handhaben - je nachdem wie ich bock drauf habe.
3. deine sprüche wie :
"leuter aus deiner fraktion"
"fettes auto fahren aber..."
"helden am salatbuffet...."
"deiner sorte kunde..."
sind schonmal richtig unverschämt, haben mit diesem thema null zu tun und schlichtweg bei den haaren herbeigezogen.
hier sind leute die etwas dagegen haben für nix zuviel zu zahlen und du schmeisst die in einen topf mit nassauern. wie willst du mich, andere hier und deren trinkgeld- und sonstiges verhalten deuten, oder besser be- und verurteilen ohne irgend einen von uns persönlich zu kennen?
ich sag dir trotzdem was zu meinem ganz persönlichen geiz: ja, manchmal bin ich total geizig - regelmäßig dann wenn ich mich abgezockt fühle. dann ist es mir latte ob es um 5 euro geht oder um 500, prinzip, fertig. anderseits habe ich aber auch kein "abgezähltes" geld dabei wenn ich unterwegs bin, freude habe, korrekt bedient werde etc. und wenn ich in einer nacht paar hundert euro versaufe, bzw. verlebe weil ich einfach bock drauf habe, jammer ich am nächsten tag deswegen auch nicht rum und treibe das gegebene trinkgeld ein. und wenn ich trinkgeld gebe fühle ich mich auch nicht als besserer mensch wie es bei dir anscheinend ist sondern es ist eine selbstverständlichkeit die ich nicht gross plakatieren muss - oder gar mit prozentzahl oder gar betrag mit datum in mein persönliches "ich bin ein held" heftchen schreiben muss.
also halt mal den ball flach du menschenfreund. bevor du sprüche bringst wie leben und leben lassen solltest du erstmal an deine nase fassen und nachdenken wen DU LEBEN LÄSST.
und noch was, ich bin gern gesehener kunde bei DC und auch anderswo und während du übers trinkgeld geben hier predigst haben von mir die meisten schrauber mit denen ich zu tun hatte schon einige male paar kleinere scheine von mir bekommen. das mache ich gerne und ist mir bei korrekten menschen eine freude.
4. "ihr wisst schon das ihr eine e klasse fährt...."
dieser saublöde spruch ist einfach nicht durch etwas dümmeres zu ersetzen. ja ich weiss das ich eine e klasse gefahren bin die im übrigen 70 und nicht 30K teuro gekostet hat und auch autos die noch teurer waren und auch erheblich günstiger - und?
ich weiss aber auch genauso das es e klassen für 20K gibt und bilde, bzw. würde mir weder auf die eine noch die andere etwas einbilden das es für mich ein gutes auto darstellt aber nicht meine persönliche schwanzverlängerung. und die E hat mich auch nie motiviert mein geld sinnlos aus dem fenster zu schmeissen.
da habe ich vielmehr respekt vor dem 2.000 euro audi des sohnes meines nachbarns den er sich - obwohl die eltern ihm die kohle dafür gegeben hätten - mit nebenjobs neben seiner lehre riuchtig sauer zusammen malochen musste und dies auch unbedingt so wollte. so wertvoll wie dieser alte audi war mir mein E nie weil ich nicht dafür geblutet habe. also höre auf hier irgendwelche klassen und daraus resultierende verhaltensweisen aufzustellen.
ich sage dir aber gerne wodrauf ich ganz persönlich stolz bin - das ich neben der lehre nur 2 monate angestellt war, ich seit fast 10 jahren die teuerste uhr der welt trage - nämlich gar keine weil ich keine tragen muss und auch nicht mehr will. meine unabhängigkeit nach meiner family das wichtigste für mich ist und nicht das fetteste konto oder irgend ein scheiss auto was hundert tausende auch fahren.
5. was hat der "arbeiter" in dieser diskussion verloren?
ein weitere klasseneinteilung von dir? hat hier irgend jemand etwas gegen arbeiter oder eine sonstige berufsgruppe verlauten lassen?
fazit:
nicht jeder kann und will gleich - denke mal über diese 6 worte nach oder noch besser nimm sie direkt in deine lebensweisheiten auf.
schlusswort:
nix für ungut ich war über deine worte nicht beleidigt und gehe davon aus das du es umgekehrt genauso hälst. halt nur eine etwas offenere diskussion zwischen einem guten menschen wie dir und einem bösen geiz ist geil typen wie mir - lol.
Übrigens war auch bei VW das Öl unverschämt teuer.
Das Mitbringen sehe ich eher als eine art Notlösung, weil man keine andere Wahl hat wenn man sich nicht abzocken lassen will.
Und in meinen Augen ist es abzocke. Die Kaufen das Öl Fässerweise und größere Werkstätten hauen davon bestimmt manchmal gleich ein Faß am Tag durch. Wenn man dann noch überlegt daß mein Autohaus gleich 5 Filialen hat und die vielleicht 40 Fässer die Woche liefern lassen, dann kann man sich ausmalen welchen Rabatt es darauf gibt. Da ist wahrscheinlich der 1-Liter-Preis bei Online-Shops noch hoch ;-)
Die Sollen ja alle verdienen, aber das sind Gewinnspannen jenseits von gut und böse.
Und letztendlich ist es doch so, weil man halt keine andere Wahl hat. Freie Werkstattwahl ist zwar irgendwo im Gesetz festgelegt, aber doch defakto nicht vorhanden. Schon garnicht wenn man die Werkstatt auch die nötigen Zertifizierungen und Equipment haben soll. Und gerade bei solch hochtechnischen Autos will niemand Garantie oder Kulanzverlust riskieren.
Ergo gibt es keinen Wettbewerb (von den einzelnen MB-Werkstätten untereinander mal abgesehen) und die Preise werden hoch gehalten.
@DIg
lol
Danke für das Herzhafte Lachen das Dein Text bei mir ausgelöst hat!!
Neee bist gar nicht angepisst..... neee Du nicht :-)))
Du hast da so viel Mist und unterstellungen geschrieben, da bräuchte ich ja fast eine halbe Stunde um Dir das zu beantworten.
Jetzt hab ich dafür sowieso keine Zeit, vielleicht nächste Woche mal, wenn es mir denn Wert ist!
Nur kurz:
Lies mal unsere beiden Postings nochmal durch. Wer ist da beleidigend? Dein Nivau! sorry da will ich nicht hin!
Glaube mir von Deinem Posting gibt es aber rein gar nichts was ich zu meinen Lebensweisheiten aufnehmen kann.
(PS nur zu Deiner Info, Lebensweisheiten lernt man sowieso nicht durchs lesen..aber das ist wieder ein anderer Schuh...)
Dein Post braucht eigentlich auch gar keinen Kommentar mehr vom mir, ich habe eigentlich gesagt was ich wollte und steh auch jederzeit dazu: ICH FIND DIE ÖL SELBER MITBRING ZUM SERVICE EINFACH NUR OBERPEINLICH (von teuren Autos)!
Da kannst Du Fluchen, Beleidungen, Drogenkonsum unterstellen und was weis ich noch was machen.
Povozieren kann man mich auch, aber nicht so :-).
Schade hast Dich gleich so aufführen müssen! Du hast nachgefragt wieso ich so (pikiert) gefragt hätte, und glaube mir ich hätte das nicht für möglich gehalten, und finde das immernoch unfassbar.
@pv125
Danke für den Beitrag, muss Dich jedoch auch hier enttäuschen. Der einzige Apfel-Birne Vergleich hier ist das in der Schweiz wahrscheinlich noch bis zu 20% mehr abgezockt wird. Ich habe ein deutsches Auto selbst importiert und KEIN Swiss-Integral.
Das nur zur Info.....
gruss