Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Nun, dass du dann einen besonders schweren Stand gegenüber deinen Mercedes pilotierenden Landsleuten und der wunderbaren Swiss-Integral hast, bei der innerhalb von 3Jahren/100000km alles inkludiert ist AUßER den Kosten für die Flüssigkeiten liegt auf der Hand.
Dass man dort pikiert ist wenn der Kunde schon die Abzockerrei beim Gebrauchtwagenkauf der Garage umgangen ist UND dann noch sein Öl selber mitbringt liegt auf der Hand 😁

Vielleicht findest du ja am Wochenende noch die Zeit und erheiterst diesen Bereich indem du deine gestern nur kurz angerissene Liste der weltmännischen Lebensweisheiten weiterführst 😛

@pv125

Danke für die freundlichen Worte!

Bin am Wochenende eigentlich fast immer offline (ausser muss noch überstunden machen, was im Moment nicht der Fall ist) und geniesse die Zeit mit meiner Familie.

Ich fand die Geschichten eigentlich auch aufheiternd, nach heute morgen war ich mir aber nicht so sicher ob das ausser mir noch jemandem aufgefallen ist....
"Wobei auch bei Dir glaube ein bisschen Sarkasmus nicht zu überhöhren..."

Wusstest Du das die Schweiz ein traditionells "Freier Import" Land ist für Autos? (sorry weiss nicht wie ich das fachmännischer ausdrücken soll) Europa Weit Spitzenklasse. Mein Auto ist allso nichts neues für die.
Aprops Abzocke: 2 neue Hinterreifen 245/45 R18 hier: Euro 770,-
Wenn ich die selben bei einer deutschen Vertretung/Niederlassung gekauft hätte: Euro 512,- inkl. MWST!
Sind beides Listenpreise OHNE Nachlass. Hab sie trotzdem hier bestellt.

PS: wieso krieg ich hier keine Smilys hin? :-0
ok schau mal zuerst in der Suchfunktion :-D

🙁 = :+(

(natürlich ohne +-Zeichen)

@E-Klasse-Käufer

🙂 vielen Dank!
Ist schon länger her das ich in Foren war (abgesehen von den letzten Wochen hier).

Ähnliche Themen

Wie war doch eigentlich die Überschrift ?

Eure Lebensweisheiten schreibt bitte in einem anderen Tröt. Dafür ist hier der Platz zu schade!

Gruß JoHoHa

Finde ich nicht, denn an sich schon ist es sinnlos, wie man sich die Kosten für die einzelnen Inspektionen an den Kopf wirft. Ohne exakte Aufschlüsselung ist eine Vergleichbarkeit eh nicht gegeben. Und wenn - was nützt es? Meist wohnt und arbeitet man in einem Gebiet. Ich fand es dagegen sehr interessant, die Lebensweisheiten von Hual und Dig555 zu lesen. Natürlich trifft der Geizvorwurf hart. Aber mir scheint er berechtigt.

Beispiel Freizeit: Diese impertinenten "Handtuch-Reservierer", "Büffet-Abräumer" und in 1a-Lage Rumsitzer und Luftverbraucher mit wenig Umsatz, die dann auch noch Bademäntel, Handtücher und alle kleinen Flaschen und Schachteln im Bad abräumen, sind dafür verantwortlich, dass es fast nirgends mehr Bademäntel und Hygienezubehör in Hotels gibt und Freebies und Service immer mehr zurück gefahren werden.

Deshalb bin ich gezwungen, auch für Wochenenden (und im Urlaub sowieso) nur absolute 1st Class Häuser von A-Brands zu wählen. Gerne Interconti auf Club Level. Das ist quasi ein Hotel im Hotel mit eigener Rezeption, eigenen Stockwerken mit Aufzugskarte und eigenen Speise- und Gesellschaftsräumen. Und oh Wunder! Da sind dann plötzlich höfliche, bescheidene und gediegene Menschen!

Genau so ist es in den Werkstätten - unverschämte Anspruchsteller, die Verschleißteile auf Garantie oder Kulanz ersetzt und auch sonst alles für lau haben wollen, die Öl, Wasser und wohlmöglich noch Luft für die Reifen mitbringen um dann noch unangenehm herumzupöbeln, wenn sie mal 10 Minuten warten müssen. Ach, ich vergaß - ihr Ölmitbringer seid natürlich gaaaanz dicke mit dem Werkstattmeister. Nee, is klar...Der weiß ja gar nicht, dass die Marge am Öl ein wichtiger Aktivposten in der Kostenrechnung ist, der ihm auch morgen noch sein Gehalt sichert.

Leider gibt es für Kunden wie mich, die einen harten Berufsalltag haben und deshalb wenigstens alles drum herum genießen, keine Premiumwerkstätten. Scheinbar gibt es zu viele Krämerseelen, die sich mit einem DC schmücken. Deshalb lasse ich zu Assysts nur noch holen und bringen. Bei Jaguar war das übrigens anders. Da bin ich gerne hingefahren. Denn da gab es keine Öl-Querulanten, die das Werkstattpersonal versauern...

😁

Richie at his best 😁

Btw sind leider auch in den 1st class Massenherbergen die Bademäntel nicht mehr so Stilecht wie der legendäre Kempinski-Pool Mantel den ich mir noch in späten 80ern sichern konnte 😉

mahlzeit jungens,

lol - das wird hier immer geiler! wenn wir uns noch bischen mühe geben sogar besser wie kino...

@johaha

evt. erbarmt sich ein moderator und splittet diesen fred auf damit wir dann an anderer stelle was zum aufregen und zum lachen haben

@hual

deine "argumente" sind keine sondern für mich hohl eingestreutes gewäsch anstatt reaktion auf fakten. daher ist da zwischen uns wohl eine weitere "diskussion" sinnlos. wünsche dir aber trotzdem weiter viel freude an deiner gebrauchten "dicken karre".

@richie

deine posts sind immer wieder lustig zu lesen - danke dafür.

allerrdings erscheint es mir langsam daß du deinen wunsch nach absolutem premium in jeder beziehung an falscher stelle zu suchen scheinst wenn du dich noch nichtmal mehr in die DC werkstätten traust. meiner efahrung nach ist der weder bei ansammlungen von spesenrittern, anzugträgern oder gar autohäusern mit besonders schönen namen in denen aber trotzdem nur mainstream angeboten wird ( jaguar dürfte da mittlerweile, bzw. schon länger auch dazu zu zählen sein ) zu finden sein.

erinnere mich noch sehr gut an einen krawatten johnny in der frittenbude, (ja da hole ich mir ab und an auch mal gerne was - auch die subkultur hat was) benz vor der tür, feiner zwirn und die order "currywurst pommes und ne quittung..." der typ war aber sowas von gönnerhaft das er den preis noch nichtmal verhandelt hat.

premium definiert sich selbst und meist da wo er nicht vermutet wird und nicht durch irgendwelche namen, etiketten, embleme oder kniggen.

happy weekend!

Zitat:

Diese impertinenten "Handtuch-Reservierer", "Büffet-Abräumer" und in 1a-Lage Rumsitzer und Luftverbraucher mit wenig Umsatz, die dann auch noch Bademäntel, Handtücher und alle kleinen Flaschen und Schachteln im Bad abräumen...

Zitat:

unverschämte Anspruchsteller, die Verschleißteile auf Garantie oder Kulanz ersetzt und auch sonst alles für lau haben wollen, die Öl, Wasser und wohlmöglich noch Luft für die Reifen mitbringen ...

immer wieder vom Feinsten Richie's Beiträge

😁

weiter so

Gruss

vom Gigl

so

Right

aufgrund genau der zitierten, sehr treffenden - und überaus punktgenauen Aussage von Mercer-Richard habe auch ich erstmal unterm Tisch gelegen vor 😁😁😁😁😁

Richie,you mad my Day

Rudi,very amused wünscht ein nettes Weekend

Ich wollte hier ja nicht mehr antworten.

Aber MR reizt mich doch immer wieder. 😁

Dieser sogenannte Premiumanspruch den MR immer wieder voraussetzt, ist im E-Klasse Forum absolut deplaziert. Die E-Klasse ist KEIN Premium.

Hier tummelt sich nun einmal Kreti und Pleti mit manchmal schillernden Meinungen.
Und das finde ich gut so.

Das was MR hier bemängelt, geht mir auch oft auf den Keks. Aber das kann HIER nicht der Maßstab sein.

Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


Ich wollte hier ja nicht mehr antworten.

Aber MR reizt mich doch immer wieder. 😁

Das was MR hier bemängelt, geht mir auch oft auf den Keks. Aber das kann HIER nicht der Maßstab sein.

 

...and the beat goes on :-)

dann sorg` mal für neue maßstäbe johaha - andere wollen auch mal lachen :-) NUR meckern und NUR kommentieren ist aber kein weg dahin gelle? das macht doch eher das fußvolk und nicht die jungs die "oben" stehen - lol

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


dann sorg` mal für neue maßstäbe johaha -

Will ich doch gar nicht. Mir geht nur das Premium-Gequatsche auf die Nerven.

Gruß JoHoHa

Habe für meine Inspektion (groß ohne Zusatzarbeiten) mit dem Austausch der Spurstange und mit gebrachtem Öl ca. 630 € zu bezahlen.

Übrigens wurde trotz angeliefertem Öl und 125000 km der Knopf zum Öffnen des Handschuhfaches auf Kulanz getauscht. Grund der Beanstandung: Die Beschichtung dieses Knopfes blätterte ab.

Meine Beweggründe das Öl selbst mitzubringen sind verschiedene:
1. Früher bekam man dort das Öl (vollsynthetisches 5W-40) berechnet und das Wechseln des Öls wurde umsonst erledigt. Heute wird ein teilsynthetisches 5W-30er Öl (daß weniger Reserven für den Motor bietet) teuerer (14,5 €/l + MWST) verkauft. Zusätzlich darf ich (nun als W211-er Fahrer) noch ca. 70 € für das Wechseln zahlen! Man erhält also für mehr Geld weniger Leistung.
PS: Das identische Öl hätte ich beim Großhändler (55l-Fass) für 7 €/l + MWST bekommen. Wie gering ist der Preis dann für die Werkstatt, die es in deutlich größeren Mengen kauft?

2. Das selbst mitgebrachte Mobil 1 kostet 26€/l in der Werkstatt und mich im Fachhandel nur ca. 10€/l. Bei dieser Gewinnspanne dürfte wohl der Wechsel bereits inbegriffen sein, Dann würde ich das Premium-Öl auch gerne in der Werkstatt kaufen.

..verstehe ich völlig. Und im Hotel geht der Bademantel mit. Die Übernachtung war ja schließlich teuer genug. Und die kaufen ja schließlich die Bademäntel im Großhandel für ne kleine Marie...So verfallen die Sitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen