Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Fahrzeug: E320T CDI (V6), 7G-Tronic, EZ 10/2005, Kilometerstand 373.000km

Assyst B mit Zusatzarbeiten:

  • Kombifilter erneuern
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Wischerblätter vorne und hinten erneuern (Arbeit ohne gesonderte Berechnung)
  • Temperatursensor Partikelfilter erneuern
  • Bremsschläuche hinten erneuern
  • Fahrzeuginnenreinigung und Fahrzeugoberwäsche ohne gesonderte Berechnung
  • Lichtscheiben Scheinwerfer rechts und links polieren und neu versiegeln

Summe Lohnarbeiten: 469,24 € (ohne MwSt)

Ersatzteile jeweils ohne MwSt:

  • Halter 0,70 €
  • Wischerblatt (hinten?) 11,85 €
  • TS Wischerblatt (WTF?) 51,26 €
  • Bremsflüssigkeit 38,45 €
  • Ölfilter 15,64 €
  • Bremsschlauch 2x 56,36 €
  • Temperatursensor 79,36 €
  • Motoröl Shell Helix Ultra 5W30 (MB 229.51) 151,60 €
  • Entlüftungsventil 15,24 €

Summe Ersatzteile: 421,16 € (ohne MwSt)

Gesamt mit Mehrwertsteuer: 1257,59 €

E280T Vormopf Assyst B mit 160000KM 420€ mit ÖL

Hallo zusammen,

hatte einen Assyst D beim 🙂.

E350 MoPf Bj.06
KM Stand 57 tkm

Erledigte Arbeiten:

- Luftfilter
- Ölfilter
- Ölwechsel
(eig. Öl, LiquiMoly 5W40 229.5 10l (2l übrig) zu 10€/Liter )

198,-€ Euro Arbeit und Teile
+ 80€ Öl
298€

- Dann noch die Getriebespülung: Festpreis all inkl. 420,- €

- Und dann noch der Wechsel der Bremsflüssigkeit: 98,-€ all inkl.

- Und dann noch irgendwelche Kleinigkeiten 30,-€ (Hab die Positionen leider ned im Kopf

Gesamtbetrag waren auf jeden Fall bei MB 748,- zzgl. meinem Öl.
Also 828,- Euro alles inklusive.

Auto wurde gewaschen und innen ausgesaugt.

Grüße
Chris

Nachtrag zur Erwähnung des Assyst an meinem S211 zwei Beiträge weiter oben: vor dem Assyst ging die Waschdüse an der Hecktür schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr, ich habe den Fehler nie gesucht, aber auch beim Abgeben des Fahrzeugs nicht darauf hingewiesen, daß da was wäre. Das hatte ich einfach vergessen. Jedenfalls kommt jetzt wieder Waschwasser aus der Waschdüse. Der Fehler kann keine große Sache gewesen sein und war auch auf der Rechnung nicht aufgeführt, zeigt aber dennoch, daß die Werkstatt bemüht ist, sich mein Vertrauen in Ihre Arbeit zu erhalten. An ein zufälliges Wiederfunktionieren mag ich nicht glauben. 🙂

LG
Granada

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


Nachtrag zur Erwähnung des Assyst an meinem S211 zwei Beiträge weiter oben: vor dem Assyst ging die Waschdüse an der Hecktür schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr, ich habe den Fehler nie gesucht, aber auch beim Abgeben des Fahrzeugs nicht darauf hingewiesen, daß da was wäre. Das hatte ich einfach vergessen. Jedenfalls kommt jetzt wieder Waschwasser aus der Waschdüse. Der Fehler kann keine große Sache gewesen sein und war auch auf der Rechnung nicht aufgeführt, zeigt aber dennoch, daß die Werkstatt bemüht ist, sich mein Vertrauen in Ihre Arbeit zu erhalten. An ein zufälliges Wiederfunktionieren mag ich nicht glauben. 🙂

LG
Granada

Im einfachsten Fall haben die Jungs den Fehler festgestellt, kurz mit der Druckluftpistole in die Ausgangsöffung reingepustet und fertig. Da muss man dann auch kein großes Ding draus machen.

Trotzdem ein Beleg dafür, dass der KD wohl ganz ordentlich gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


Fahrzeug: E320T CDI (V6), 7G-Tronic, EZ 10/2005, Kilometerstand 373.000kmAssyst B mit Zusatzarbeiten:
  • Kombifilter erneuern
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Wischerblätter vorne und hinten erneuern (Arbeit ohne gesonderte Berechnung)
  • Temperatursensor Partikelfilter erneuern
  • Bremsschläuche hinten erneuern
  • Fahrzeuginnenreinigung und Fahrzeugoberwäsche ohne gesonderte Berechnung
  • Lichtscheiben Scheinwerfer rechts und links polieren und neu versiegeln

Summe Lohnarbeiten: 469,24 € (ohne MwSt)

Ersatzteile jeweils ohne MwSt:
  • Halter 0,70 €
  • Wischerblatt (hinten?) 11,85 €
  • TS Wischerblatt (WTF?) 51,26 €
  • Bremsflüssigkeit 38,45 €
  • Ölfilter 15,64 €
  • Bremsschlauch 2x 56,36 €
  • Temperatursensor 79,36 €
  • Motoröl Shell Helix Ultra 5W30 (MB 229.51) 151,60 €
  • Entlüftungsventil 15,24 €

Summe Ersatzteile: 421,16 € (ohne MwSt)

Gesamt mit Mehrwertsteuer: 1257,59 €

Und der Kombifilter war kostenlos .... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner



Zitat:

Original geschrieben von Granada75


Fahrzeug: E320T CDI (V6), 7G-Tronic, EZ 10/2005, Kilometerstand 373.000kmAssyst B mit Zusatzarbeiten:
  • Kombifilter erneuern

[...]
Und der Kombifilter war kostenlos .... 😁😁

Na klar. Was denn sonst? 😕

LG
Granada

Dachte ich auch beim letzten Service ... bis ich nachgesehen habe.

Lt. Service-Code wäre bei meinem Wagen auch der Kombifilter dran gewesen. Noch bevor der Wagen in die Werkstatt kam hat der Meister den ASSYST-Rechner im Wagen sowie den digitalen Servicebericht "komplett" bestätigt.

Auf der Rechnung tauchten weder AW´s noch das Teil für den Kombifilter auf. Und tatsächlich, er wurde garnicht gewechselt.

Ich will doch hoffen, daß meiner gewechselt wurde, denn das was ich da geschrieben hatte, steht so auf der Rechnung und war nicht aus der Star Diagnose bzw. dem Servicemenü abgelesen.

LG
Granada

Da ist zur Kontrolle eine Schraube zu lösen und man kann nachsehen.

Man kann sich doch die Teile, die gewechselt werden müssen dezent markieren. Dann weiß man hinterher, ob sie gewechselt wurden. Es ist nicht schön, daß man sich solche Gedanken machen muß.

Beim Kombifilter siehst du das auf den ersten Blick! 😁

Zitat:

Original geschrieben von burky350


Dachte ich auch beim letzten Service ... bis ich nachgesehen habe.

Lt. Service-Code wäre bei meinem Wagen auch der Kombifilter dran gewesen. Noch bevor der Wagen in die Werkstatt kam hat der Meister den ASSYST-Rechner im Wagen sowie den digitalen Servicebericht "komplett" bestätigt.

Auf der Rechnung tauchten weder AW´s noch das Teil für den Kombifilter auf. Und tatsächlich, er wurde garnicht gewechselt.

Sei doch froh. Solche Sachen wie Kombifilter und Luftfilter wechsle ich immer selber und lasse sie bei der Dialogannahme immer rausstreichen. Das ist wirklich auch von Laien machbar und hilft sparen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stequ



Zitat:

Original geschrieben von burky350


Dachte ich auch beim letzten Service ... bis ich nachgesehen habe.

Lt. Service-Code wäre bei meinem Wagen auch der Kombifilter dran gewesen. Noch bevor der Wagen in die Werkstatt kam hat der Meister den ASSYST-Rechner im Wagen sowie den digitalen Servicebericht "komplett" bestätigt.

Auf der Rechnung tauchten weder AW´s noch das Teil für den Kombifilter auf. Und tatsächlich, er wurde garnicht gewechselt.

Sei doch froh. Solche Sachen wie Kombifilter und Luftfilter wechsle ich immer selber und lasse sie bei der Dialogannahme immer rausstreichen. Das ist wirklich auch von Laien machbar und hilft sparen.

Gruß

Solange er dann nicht trotzdem auf der Rechnung steht 😁

Ich glaube das meinte unser Vorredner oben mit "Alles bestätigt und dann nicht getauscht", oder?

Zitat:

Original geschrieben von RavenBW



Zitat:

Original geschrieben von stequ


Sei doch froh. Solche Sachen wie Kombifilter und Luftfilter wechsle ich immer selber und lasse sie bei der Dialogannahme immer rausstreichen. Das ist wirklich auch von Laien machbar und hilft sparen.

Gruß

Dann müssten diese Positionen im KI von Dir selber aber nicht von der Werkstatt bestätigt werden.

Solange er dann nicht trotzdem auf der Rechnung steht 😁
Ich glaube das meinte unser Vorredner oben mit "Alles bestätigt und dann nicht getauscht", oder?
Richtig. Wurde auch nicht berechnet, sondern nur bestätigt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen