Assyst-Kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum !

Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.

Ich würde es mir so vorstellen :

E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)

oder

E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.

1697 weitere Antworten
1697 Antworten

Assyst D Plus; Servicecode: UMH1
S211 280 CDI; KM: 135600; EZ: 04/2009
Öl wurde angeliefert (Shell Helix Ultra extra 5/30 für 29 Euro/5 Liter)
incl. Kombifilter, Ölfilter
und Bremsflüssigkeit erneuern.
Kosten: 294.- Euro

Zusatzarbeiten:
Alle 6 Glühkerzen und Glühzeitendstufe erneuern (inkl. Kurztest)
Zwei defekte Kerzen und Endstufe kaputt - deshalb gleich alle erneuern lassen.
Kosten: 502.- Euro

Macht also gesamt: 796.- Euro

4 Tassen Kaffee waren im Preis enthalten. :-)

Also 199.- Euro pro Tasse

Zitat:

Original geschrieben von maydini


Also 199.- Euro pro Tasse

Ja, das klingt plausibel bei Mercedes ...! 😁 😎 😉

So, ich war auch mal wieder beim Service in meiner schönen Niederlassung.

Angezeigt wurde eine Service C, KM : 97211

Service B wurde durchgeführt.

172,90 € (Service)
9,10 € (Altölentsorgung)
6,89 € (1 L Scheibenkonzentrat)
18,29 € (Ölfilter)
107,10 € (Bremsflüssigkeit erneuern)

Dazu kamen dann noch

82,40 €

für das Instandsetzten einer defekten Auspuffhalterung

macht mit Steuer

501,05 €

Zusätzlich

53,00 €

für 8 Liter Mobil 1 Newlife 0W40

Preis finde ich ganz OK, kann ich mit leben.

Gerade hab ich meinen 280 CDI ausgelöst, ein V6 aus 9/2008 mit inzwischen 140.000 km auf der Uhr: 646,47 Euro inkl. Märchensteuer zuzüglich rund 55 Euro fürs beigestellte Motoröl (ARAL Supertronic 0W-40 mit 229.51-Freigabe)

"Service D" mit Bremsflüssigkeitswechsel
1 Glühstift erneuert
D-Säulenverkleidung ersetzt, da sie etwas vom Blech abstand (war beim anderen S211 ebenso!)
Fehlenden Niet an anderer D-Säulenverkleidung ersetzt
Gebrochene Abdeckung Bodenschiene Fahrersitz ersetzt
Kennzeichenbeleuchtung beide Lämpchen ersetzt (eines war ausgefallen)
§57a-Überprüfung (entspricht TÜV mit HU in Deutschland)

Selbst gemacht (bin ganz stolz auf mich *lol*): Innenraumfilter und Scheibenwaschflüssigkeit.

Ähnliche Themen

Letzte Woche war meiner (S211, EZ 07, 113481 km) auch beim Service F:
Gemacht wurde:
Service B Code 807 (keine Kenntniss, was das bedeutet)
Motorölwechsel (Motoröl angeliefert)
Kombifilter erneuern
Luftfilter erneuern
Zündkerzen erneuern
Fzg. gewaschen und gesaugt (ohne Berechnung)
Auspuffhalter geschweißt (ohne Berechnung)

Ingesamt hat der Spaß 582 Euro gekostet.
Der Betrieb ist keine Niederlassung, sondern ein autorisierter Mercedes Benz Händler mit gutem Ruf bei Mainz.
Die Niederlassung war bei der Preisanfrage um mehr als 100 Euro teurer.

Zitat:

@harryheitzer schrieb am 14. November 2014 um 15:53:02 Uhr:


Letzte Woche war meiner (S211, EZ 07, 113481 km) auch beim Service F:
Gemacht wurde:
Service B Code 807 (keine Kenntniss, was das bedeutet)
Motorölwechsel (Motoröl angeliefert)
Kombifilter erneuern
Luftfilter erneuern
Zündkerzen erneuern
Fzg. gewaschen und gesaugt (ohne Berechnung)
Auspuffhalter geschweißt (ohne Berechnung)

Ingesamt hat der Spaß 582 Euro gekostet.
Der Betrieb ist keine Niederlassung, sondern ein autorisierter Mercedes Benz Händler mit gutem Ruf bei Mainz.
Die Niederlassung war bei der Preisanfrage um mehr als 100 Euro teurer.

Welcher Händler ist das?

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 13. November 2014 um 22:33:12 Uhr:


So, ich war auch mal wieder beim Service in meiner schönen Niederlassung.

Angezeigt wurde eine Service C, KM : 97211

Service B wurde durchgeführt.

172,90 € (Service)
9,10 € (Altölentsorgung)
6,89 € (1 L Scheibenkonzentrat)
18,29 € (Ölfilter)
107,10 € (Bremsflüssigkeit erneuern)

Dazu kamen dann noch

82,40 €

für das Instandsetzten einer defekten Auspuffhalterung

macht mit Steuer

501,05 €

Zusätzlich

53,00 €

für 8 Liter Mobil 1 Newlife 0W40

Preis finde ich ganz OK, kann ich mit leben.

Hallo Tuerboy,

wieso mußt du für die Altölentsorgung 9,10€ bezahlen. Altölentsorgung ist kostenlos! Es gibt auch Entsorger die bezahlen bis zu 0,25€/l je nach anfallende Menge. Also wenn in einer Niederlassung bzw. Werkstatt Ölwechsel zur täglichen Arbeit gehört, daher größere Mengen anfallen dann verdienen die doch daran.

MfG

Zitat:

@Tuerboy schrieb am 14. November 2014 um 16:03:31 Uhr:



Zitat:

@harryheitzer schrieb am 14. November 2014 um 15:53:02 Uhr:


Letzte Woche war meiner (S211, EZ 07, 113481 km) auch beim Service F:
Gemacht wurde:
Service B Code 807 (keine Kenntniss, was das bedeutet)
Motorölwechsel (Motoröl angeliefert)
Kombifilter erneuern
Luftfilter erneuern
Zündkerzen erneuern
Fzg. gewaschen und gesaugt (ohne Berechnung)
Auspuffhalter geschweißt (ohne Berechnung)

Ingesamt hat der Spaß 582 Euro gekostet.
Der Betrieb ist keine Niederlassung, sondern ein autorisierter Mercedes Benz Händler mit gutem Ruf bei Mainz.
Die Niederlassung war bei der Preisanfrage um mehr als 100 Euro teurer.

Welcher Händler ist das?

Flackus und Maurer in Kastel

Vergessen: Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt

:

So wie ich dss verstehe, hat er das Öl angeliefert, zu dem Preis liefert das keine Werkstatt.Somit ist auch die Berechnung der Entsorgung ok.

Zitat:

So wie ich dss verstehe, hat er das Öl angeliefert, zu dem Preis liefert das keine Werkstatt.Somit ist auch die Berechnung der Entsorgung ok.

Weiss gerade nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat! Ausser, dass die Werkstatt 5€ pro verkauften liter Öl verdienen will, wenn das nicht klappt, dann rechnen wir Entsorgungskosten auf, damit wir wenigstens noch etwas am Öl verdienen?

Aber guter Hinweis, wenn ich demnächst in die Werkstatt muss, frage ich gleich vorab, ob Sie Entsorgungskosten für das Altöl aufrechnen, weil dann nehme ich das auch wieder mit! Mal schauen, weil damit der der Mitarbeiter dann noch mehr Arbeit, bis er alles wieder in die alten Öldosen abgefüllt hat.

Und wieder ist der Mechatroniker der Depp. Das kotzt mich so dermaßen an was sich irgendwelche Wichtigtuer aus dem Netz alles einfallen lassen bloß um ein paar Euro beim Assyst zu sparen. Ihr müsst die Scheiße ja nicht machen, wollt nur alles geschenkt und am besten in 10Min. erledigt. Wenn Ihr euer eigenes Öl anliefert, okay. Aber sich wegen 9.10€ für die Altölentsorgung so eine Scheiße einfallen zu lassen ist mehr als lächerlich. Irgendwann wird noch ein Thread eröffnet "51 Cent für eine Dichtung! Die spinnen doch!".

Wiso es geht mit Sicherheit nicht um 10€, ansonsten dürfte man am besten überhaupt kein Auto fahren, dann spart man noch mehr, sondern ums Prinzip! Wenn die Werkstatt meint sie ist besonders schlau um doch noch auf Ihren Reibach zu kommen, dann muss man sich eben was einfallen lassen. Wenn von vornherein ein Preis klar ist, dann soll er auch so sein, aber dann brauche ich nicht noch irgend welche Popelbeträge mit Erfindungen auf der Rechnung!

Morgen...!
Das ist der Assyst Kosten Threat. Bitte diesen nicht mit Diskussionen zumüllen!!!

@Fissi91
Bitte beachte die Berufsbezeichnung!!!
Ich bin Mechatroniker (IHK) und musste Anderen schon zig mal erklären das ich eben kein Kfz-Mechatroniker bin. Der Unterschied ist gewaltig...
Des Weiteren bin ich ein Mensch der die Meinung vertritt, Leben und Leben lassen.
Das Mercedes und Andere schon horrende Ölpreise aufrufen ist nix Neues, die wollen auf Teufel komm raus richtig Geld erwirtschaften.
Besonders pervers daran finde ich, dass einmal für den Verkauf des Öls richtig abkassiert wird und darüber hinaus geben die das Öl anschließend an Recycling Betriebe weiter und verdienen noch mal Kohle (bis zu 25 Cent pro Liter) daran!

Und wir sollen dann noch für die Altölentsorgung Bezahlen???

Ich habe letztens für 16 Dichtungen der Benzineinspritzventile 32€ gezahlt!!! Mit 51 Cent wäre ich sehr zufrieden gewesen!!!😉

MfG André

Zitat:

@harryheitzer schrieb am 14. November 2014 um 15:53:02 Uhr:


Letzte Woche war meiner (S211, EZ 07, 113481 km) auch beim Service F:
Gemacht wurde:
[...]

Wär halt schön gewesen, wenn auch die Motorisierung erwähnt würde. So sagt der Bericht leider nicht allzuviel aus.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 15. November 2014 um 23:08:56 Uhr:



Zitat:

@harryheitzer schrieb am 14. November 2014 um 15:53:02 Uhr:


Letzte Woche war meiner (S211, EZ 07, 113481 km) auch beim Service F:
Gemacht wurde:
[...]
Wär halt schön gewesen, wenn auch die Motorisierung erwähnt würde. So sagt der Bericht leider nicht allzuviel aus.

Es handelt sich hier um einen E 200K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen