Assistenzpaket Tour
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob der B9 dieselbe Kamera (z.B. für den Stauassistenten) wie der Passat B8 erhält?
Denn diese Kamera soll der Stereokamera des Mercedes unterlegen sein. Oder ist die Kamera eine Neuentwicklung von Audi?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Hab dieses US Video gefunden, daß die A4 Assistenz Systeme zeigt u. erklärt. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht u. viel anschaulicher als die bisherigen Computer Animationen auf der Audi website:
https://www.youtube.com/watch?v=aVyox-NU-Oo
493 Antworten
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 5. März 2016 um 13:37:07 Uhr:
Fahre zum ersten Mal Automatik. Das mit dem Bremsverschleiß hab ich mich schon immer gefragt. Motorbremse kennt die Automatik ja nicht, oder?
doch, bei abschuessigen strecken schaltet die automatik schonmal runter.
Da hab ich das gemerkt. Aber so z. B. bei der Zufahrt auf ne rote Ampel oder vor einer Kurve macht er das ja nicht.
Das funktioniert aber nur so semi gut. Ich nutze dafür immer den manuellen Modus, da das Automatikgetriebe sonst selbst im Berg ohne Gas bei 3.000 Umdrehungen hochschaltet. Das reicht halt nicht als Motorbremse.
Aber mir fällt es vor allem vor Ampeln auf. Mit manuellem Getriebe habe ich bei Rot einen Großteil der Energie durch Motorbremse reduziert und dann das letzte Stück gebremst. Das geht jetzt nicht mehr.
Aber der Komfortgewinn in der Stadt, Stau usw. Ist es mir auf jeden Fall Wert
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 5. März 2016 um 13:51:03 Uhr:
Da hab ich das gemerkt. Aber so z. B. bei der Zufahrt auf ne rote Ampel oder vor einer Kurve macht er das ja nicht.
Doch, macht er. Prädiktiver Effizient Assistent.
Zitat:
@MakesK schrieb am 5. März 2016 um 13:52:35 Uhr:
Das funktioniert aber nur so semi gut. Ich nutze dafür immer den manuellen Modus, da das Automatikgetriebe sonst selbst im Berg ohne Gas bei 3.000 Umdrehungen hochschaltet. Das reicht halt nicht als Motorbremse.Aber mir fällt es vor allem vor Ampeln auf. Mit manuellem Getriebe habe ich bei Rot einen Großteil der Energie durch Motorbremse reduziert und dann das letzte Stück gebremst. Das geht jetzt nicht mehr.
Aber der Komfortgewinn in der Stadt, Stau usw. Ist es mir auf jeden Fall Wert
Bist du sicher? Möglicherweise wenn man keinerlei Assistenzsysteme an Bord hat?
Japp. Aber das ist meine Erfahrung mit anderen Herstellern und nicht mit dem A4. Denn habe ich ja leider noch nicht ;( mag also sein, dass es dort anders ist.
Marcel es kommt immer darauf an wie du die ACC eingestellt hast vom Abstand und Beschleunigungsverhalten.
Ich kann nur sagen ich fahre ACC nun 8 Jahre und da 45000 km im Jahr. ich benutze das System jeden Tag und konnte nicht feststellen das der Verschleiß sich verändert hätte zu den A4 die ich davor gefahren bin. Klar bremst die ACC später als du, es kommt halt auch immer darauf an wie man das System benutzt.
Ich zum Beispiel pausiere es schon mal wenn ich sehe das er auf nen deutlich langsameren auffährt. Fahr erst mal einige Zeit mit solchen Systemen bevor du dich zu Einschätzung hinreisen läst.
Ich kann dir sagen die ACC IM B8 ist nervöser als die im B9.
Zitat:
@MakesK schrieb am 5. März 2016 um 14:06:40 Uhr:
Japp. Aber das ist meine Erfahrung mit anderen Herstellern und nicht mit dem A4. Denn habe ich ja leider noch nicht ;( mag also sein, dass es dort anders ist.
Ja ok, das kannst du mit dem B9 überhaupt nicht vergleichen. Der Prädiktive Assistent prüft ja laufend die Geo Daten und wertet den optimalen Fahrzustand aus. Das geht vom "Segeln" beim bergabfahren bis zum selbstständigen Bremsen vor Gefahrenstellen. Müsste man sich ansehen wie weit Motorbremsleistung berücksichtigt wird, wäre aber logisch bei so viel KI?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. März 2016 um 13:58:00 Uhr:
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 5. März 2016 um 13:51:03 Uhr:
Da hab ich das gemerkt. Aber so z. B. bei der Zufahrt auf ne rote Ampel oder vor einer Kurve macht er das ja nicht.Doch, macht er. Prädiktiver Effizient Assistent.
Aber ACC erkennt keine rote Ampel.
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 5. März 2016 um 14:43:55 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. März 2016 um 13:58:00 Uhr:
Doch, macht er. Prädiktiver Effizient Assistent.
Aber ACC erkennt keine rote Ampel.
Aber das da ne Kreuzung kommt.
Hilft mir aber nicht. Schließlich könnte es grün sein und sich nichts ändern. Oder rot und ich würde Motorbremse nutzen.
Aber sonst hört es sich gut an. Freu mich drauf
Zitat:
@azellner schrieb am 5. März 2016 um 14:09:17 Uhr:
Marcel es kommt immer darauf an wie du die ACC eingestellt hast vom Abstand und Beschleunigungsverhalten.Ich kann nur sagen ich fahre ACC nun 8 Jahre und da 45000 km im Jahr. ich benutze das System jeden Tag und konnte nicht feststellen das der Verschleiß sich verändert hätte zu den A4 die ich davor gefahren bin. Klar bremst die ACC später als du, es kommt halt auch immer darauf an wie man das System benutzt.
Ich zum Beispiel pausiere es schon mal wenn ich sehe das er auf nen deutlich langsameren auffährt. Fahr erst mal einige Zeit mit solchen Systemen bevor du dich zu Einschätzung hinreisen läst.
Ich kann dir sagen die ACC IM B8 ist nervöser als die im B9.
Ok. Ich glaub Dir.
Und mit dem überschreiben des ACC in bestimmten Situationen hast Du natürlich Recht. Das werde ich in Zukunft auch machen. Bin halt derweil alles am testen und schau mir an wie das ACC in den verschiedenen Situationen regiert.
Besonders aufgefallen ist mir die Situation: Ich bin auf der linken Spur. Abstand 2. ACC ist höher eingestellt als die aktuelle Geschwindigkeit. Das Auto vor mir gibt Gas. Auf der rechten Spur beginnt einer zu Blinken.
Wir würden vom Gas gehen, bzw. bei Automatik sanft anfangen zu bremsen. (der Eine oder Andere vermutlich auch Gas geben um ihn nicht rein zu lassen 😉 )
Das ACC fängt an Gas zu geben wie der Vordermann um dann 2 Sek später wenn das Fahrzeug von der rechten Spur eingeschert ist ordentlich in die Bremse zu steigen.
Da ist mir das halt besonders aufgefallen. In Zukunft würde ich das natürlich mit sanften Bremsen überschreiben.
Ich bekomme übrigens nie ne Ansage vom System das ich die Hände wieder ans Lenkrad nehmen soll.
Die Ansage kommt schon nach einer Sekunde vom "System" im Beifahrersitz. Und zwar in weniger freundlich. 🙂
Die Ansage bekomme ich leider häufiger obwohl ich eine Hand immer am Lenkrad habe. Ich merke das dies sehr häufig passiert wenn es Schnurrgerade ist dann bin ich scheinbar im Einklang mit den Lenkbewegungen und der A4 kriegt es nicht mit.
Wegen ACC: Ich denke das das auch viel von dem gewählten DriveSelect Mode abhängt. Bin meist in Efficiency unterwegs und da beschleunigt die ACC ganz sanft. Du kannst es im Individual Mode ausprobieren wie sich das auswirkt.
Ok Danke
Bin derzeit immer im automatischen Modus unterwegs. Muss die Anderen dann mal ausprobieren in den nächsten Wochen.